2. Liga

Neuaufstellung bei Leoben: Obmann Bichler tritt zurück - Janeschitz wird Sportdirektor

Veränderungen beim Zweitligisten

Neuaufstellung bei Leoben: Obmann Bichler tritt zurück - Janeschitz wird Sportdirektor

Auf dem Weg zur Mission 2028 stellt sich der DSV Leoben neu auf.

Auf dem Weg zur Mission 2028 stellt sich der DSV Leoben neu auf. GEPA pictures

Der Zweitligist DSV Leoben stellt sich neu auf. Obmann Mario Bichler erklärte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz seinen Rücktritt, als sein Nachfolger wurde der Deutsche Sascha Gulevski präsentiert. Außerdem verpflichteten die Obersteirer mit Thomas Janeschitz einen neuen Sportdirektor. Der Vertrag mit Trainer Carsten Jancker wurde indes über den Sommer hinaus bis Ende der kommenden Saison verlängert.

2. Liga - 27. Spieltag

"Für mich ist das menschlich nicht mehr tragbar. Die Situation im Dezember, die mediale Berichterstattung, die anonyme Anzeige, das hat eine Lawine ausgelöst", begründete Bichler seinen Abgang. Ende des Vorjahres hatten Medien berichtet, dass bei Leoben der Verdacht auf Geldwäsche und Korruption bestehe, der Verein wies diese aber zurück.

Keine Zulassung für 2. Liga

Der 57-jährige Janeschitz war bis Jänner 2024 Trainer beim Ligakonkurrenten Dornbirn und schlägt nun seine Zelte in Leoben auf. Trainer Jancker kehrte erst Anfang April überraschend auf die Bank des aktuellen Tabellendritten zurück, zuvor war er im August 2023 entlassen worden.

Mbappé bleibt stehen: Die Toptorjäger in den K.-o.-Runden der Champions League

Der Verein hat zurzeit mit weiteren Problemen außerhalb des Platzes zu kämpfen. Ende April wurde den Leobenern vom Protestkomitee die Zulassung für die zweite Liga aus finanziellen Gründen verweigert, damit steht der Verein noch ohne Spielgenehmigung für die kommende Saison da. Der Club kündigte aber den Gang vor das Ständige Neutrale Schiedsgericht an.

APA