Regionalliga (D)

Spielverlegung gefährdete Mallorca-Reise

SC Verl gegen Bochum II laut Polizei ein "Risikospiel"

Spielverlegung gefährdete Mallorca-Reise

Laut Polizei ein Risikospiel: Julian Schmidt und der SC Verl gegen Onur Bulut (r.) und den VfL Bochum II.

Laut Polizei ein Risikospiel: Julian Schmidt und der SC Verl gegen Onur Bulut (r.) und den VfL Bochum II. Imago

Der Tabellensechste aus Verl empfängt die bereits abgestiegene und ab nächster Saison nicht mehr existente zweite Mannschaft des VfL Bochum. Klingt nicht unbedingt nach einer spektakulären Partie. Und doch haben sich mehrere hundert VfL-Anhänger für die letzte Partie der Bochumer Reserve angekündigt, Grund genug für die Polizei Gütersloh die Begegnung als "Risikospiel" einzustufen. Das Spiel werde "aufgrund von Sicherheitsbedenken" verlegt, so eine Sprecherin der Gütersloher Polizei gegenüber RevierSport. Statt am Samstag sollte das Spiel zunächst einen Tag später stattfinden. Dumm nur, dass die Mannschaften da schon andere Pläne hatten.

Golombek: "Entscheidung ein wenig lächerlich"

Man habe sofort Protest eingelegt, berichtet SC-Trainer Andreas Golombek. "Die Bochumer sehen das ähnlich. Ich habe nämlich mit meinem Kollegen Dimitrios Grammozis (Trainer VfL Bochum II, Anm. d. Red.) telefoniert und der VfL hat das gleiche Problem wie wir: Die Jungs haben für Sonntag ihre Flüge nach Mallorca gebucht. Wir können nicht am Sonntag spielen." Die Entscheidung der Polizei, das Spiel zu verlegen, fände er "ein wenig lächerlich", die Verler Fans seien alles "gute, brave Menschen". "Wir hatten noch nie Stress mit unseren Anhängern. In Verl ist jeder Bochumer willkommen, um die VfL-Reserve zu verabschieden", so der Coach. Mittlerweile wurde dem Protest der Vereine stattgegeben, die Partie wurde nun auf den kommenden Donnerstag vorverlegt. Die Spieler können die Koffer also gepackt lassen.

kon