kicker

Zwei Mal Gelb, zwei Mal Elfer: Dani Alves' kurioser Abend

Spanien: Valdes dankt seinen Vorderleuten

Zwei Mal Gelb, zwei Mal Elfer: Dani Alves' kurioser Abend

Fassungslosigkeit trifft Galgenhumor - und das noch beim ersten Elfmeter: Piqué und "Sünder" Dani Alves.

Fassungslosigkeit trifft Galgenhumor - und das noch beim ersten Elfmeter: Piqué und "Sünder" Dani Alves. getty images

Adriano musste bereits zur Pause vom Feld, für ihn kam Mascherano ins Spiel. Der brasilianische Internationale erlitt eine Oberschenkelverletzung und muss nun zehn Tage pausieren - womit er für die Partie auf Mallorca und das Hinspiel in einer Woche in der Champions League beim AC Mailand nicht infrage kommt. Erst beim anschließenden Ligaduell gegen Athletic Bilbao (31.3.) kann er wieder eingreifen.

Ein denkwürdiges Spiel erlebte auch Dani Alves. Der rechte Außenverteidiger hatte nach einer Stunde durch ein Foul im Strafraum an Dani Benitez die erste Gelbe Karte gesehen und den Elfmeter zum 2:2-Ausgleich verursacht. Kurioserweise gelang ihm das "Kunststück" noch ein weiteres Mal. Alves berührte das Leder in der 90. Minute bei einer Flanke aus kurzer Distanz mit der Hand - wieder Elfmeter und Gelb-Rot obendrauf. Granada verkürzte in Person von Siqueira auf 3:5, freilich zu spät.

Spielersteckbrief Adriano
Adriano

Correia Claro Adriano

Spielersteckbrief Dani Alves
Dani Alves

Alves da Silva Daniel

Valdes dankt "denen da vorne"

Nach dem 2:2 allerdings begann sehr wohl das Zittern für Barça. Keeper Victor Valdes schickte deswegen nach der Begegnung einen schönen Gruß an seine Vorderleute. "In der zweiten Hälfte wurde es kompliziert. Aber wegen der Genialität von denen da vorne haben wir gewonnen", erklärte der Keeper, der für den neuen Barça-Rekordtorschützen Lionel Messi (234 Tore für die Katalanen) ein Sonderlob übrig hatte. "Jetzt hat er Cesar überholt. Er ist gerade dabei, eine Ära zu prägen." Messi hatte die Partie nach dem 2:2 mit zwei Toren und einer Vorlage im Alleingang gedreht, in der ersten Hälfte das 2:0 erzielt.

Wie die Abwehr auf Mallorca aussehen wird, ist nun das Problem von Pep Guardiola. Neben den arrivierten Kräften könnten die Nachwuchsakteure Marc Muniesa und Martin Montoya eine Chance in der Defensive des amtierenden Meisters erhalten.