Eishockey

1:8 gegen Kanada: DEB-Team hält nur zwei Drittel mit

Viertelfinalteilnahme nach Dänemark-Pleite sicher

1:8 gegen Kanada: DEB-Team hält nur zwei Drittel mit

Erzielte mit dem 3:0 sein zweites Tor im Spiel: Mark Stone (re.).

Erzielte mit dem 3:0 sein zweites Tor im Spiel: Mark Stone (re.). picture alliance

Thomas Chabot (3.), Mark Stone mit einem Hattrick (17., 27. und 39.), Anthony Mantha (44. und 45.), Sam Reinhart (46.) und Anthony Cirelli (54.) besiegelten vor 6510 Zuschauern in Kosice die 35. deutsche Niederlage im 38. WM-Duell gegen die Kanadier (zugleich die zehnte in Serie). Nur Außenstürmer Yasin Ehliz (39.) traf für die DEB-Auswahl, die zuletzt 1996 in Wien gegen die Ahornblätter gewonnen hatte (5:1). Auf dem Weg zur Silbersensation bei Olympia in Pyeongchang hatte die deutsche Mannschaft Kanada - damals allerdings ohne NHL-Spieler - im Halbfinale mit 4:3 besiegt.

Im deutschen Tor stand erstmals von Anfang an bei der WM 2019 der Nürnberger Niklas Treutle. NHL-Goalie Philipp Grubauer, für den Treutle beim 4:1 gegen Frankreich eingewechselt worden war, fehlte erneut wegen muskulärer Probleme. Der Düsseldorfer Mathias Niederberger, der bislang als Nummer eins überzeugt hatte, erhielt eine Pause.

Bis zum Ende des zweiten Drittels hielt das deutsche Team ordentlich mit, nutzte aber mehrere Powerplay-Gelegenheiten nicht. Nur kurz keimte nach Ehliz' Ehrentreffer Ende des zweiten Drittels zum zwischenzeitlichen 1:3 ein wenig Hoffnung auf. Im Schlussdrittel kassierte das dann allerdings klar unterlegene deutsche Team drei Tore innerhalb von nur 147 Sekunden.

Zusehen gegen die "Ahornblätter" musste neben Grubauer auch Toptalent Moritz Seider, der nach dem harten Check gegen die Bande von Ladislav Nagy beim 3:2 gegen die Slowakei wegen einer Gehirnerschütterung passen musste. "Er braucht ein paar Tage, bis er wieder fit ist. Da gehen wir kein Risiko ein. Wir reden über einen 18-Jährigen, der 20 Jahre Eishockey vor sich hat. Kein einzelnes Spiel ist so wichtig", sagte Bundestrainer Toni Söderholm.

Statistik zum Spiel

Kanada - Deutschland 8:1 (2:0, 2:1, 4:0)

Kanada: Murray - Nurse, Severson; Chabot, Stecher; Theodore, Myers; Fabbro - Marchessault, Dubois, Stone; Cirelli, Couturier, Reinhart; McCann, Turris, Mantha; Jost, Strome, Joseph; Henrique
Deutschland: Treutle (Nürnberg Ice Tigers/31 Länderspiele) - Holzer (Anaheim Ducks/NHL/60), Moritz Müller (Kölner Haie/148); Yannic Seidenberg (Red Bull München/167), Nowak (Düsseldorfer EG/26); Jonas Müller (Eisbären Berlin/39), Reul (Adler Mannheim/91); Schopper (Straubing Tigers/22) - Ehliz (Red Bull München/74), Hager (Red Bull München/143), Pföderl (Nürnberg Ice Tigers/39); Kahun (Chicago Blackhawks/NHL/59), Draisaitl (Edmonton Oilers/NHL/53), Tiffels (Kölner Haie/38); Plachta (Adler Mannheim/85), Michaelis (Minnesota State University/25), Eisenschmid (Adler Mannheim/18); Bergmann (Iserlohn Roosters/16), Noebels (Eisbären Berlin/75), Mauer (Red Bull München/80); Fauser (Grizzlys Wolfsburg/49)
Tore: 1:0 Chabot (02:01), 2:0 Stone (16:43), 3:0 Stone (26:02), 3:1 Ehliz (38:01), 4:1 Stone (38:49),5:1 Mantha (43:01), 6:1 Mantha (44:55), 7:1 Reinhart (45:28), 8:1 Cirelli (53:10)
Zuschauer: 6510
Strafminuten: Kanada 12 - Deutschland 8 + 10 (Hager)
Schiedsrichter: Gofman (Russland), Stano (Slowakei)

jom/sid

Söderholms 25: Der deutsche WM-Kader