2. Bundesliga - 26. Spieltag
Darmstadt 98 hat den Platz an der Sonne durch ein 1:0 in Nürnberg untermauert und seinen Vorsprung auf den Dritten HSV (2:2 in Düsseldorf) gar ausgebaut.
Darmstadt 98 hat den Platz an der Sonne durch ein 1:0 in Nürnberg untermauert und seinen Vorsprung auf den Dritten HSV (2:2 in Düsseldorf) gar ausgebaut.
Schindler trifft ins eigene Tor
Der SV Darmstadt 98 hat einen großen Schritt in Richtung Aufstieg gemacht. Während Verfolger HSV in Düsseldorf 2:2 spielte, siegten die Hessen dank eines FCN-Eigentores in Nürnberg.
Der SV Darmstadt 98 hat einen großen Schritt in Richtung Aufstieg gemacht. Während Verfolger HSV in Düsseldorf 2:2 spielte, siegten die Hessen dank eines FCN-Eigentores in Nürnberg.
Laufzeiten über die neuen Arbeitspapiere nicht bekannt
Der 1. FC Kaiserslautern kann weiter mit zwei Spielern planen: Die Verträge von Hendrick Zuck (32) und Kevin Kraus (30) wurden verlängert.
Der 1. FC Kaiserslautern kann weiter mit zwei Spielern planen: Die Verträge von Hendrick Zuck (32) und Kevin Kraus (30) wurden verlängert.
FCK-Coach sieht Heidenheim als "Vorbild"
Nach vier Punkten aus sechs Spielen will der 1. FC Kaiserslautern gegen Heidenheim endlich das lang ersehnte Ziel erreichen - Trainer Dirk Schuster sieht dabei die Defensive in der Pflicht.
Nach vier Punkten aus sechs Spielen will der 1. FC Kaiserslautern gegen Heidenheim endlich das lang ersehnte Ziel erreichen - Trainer Dirk Schuster sieht dabei die Defensive in der Pflicht.
Es bleiben Fragen offen, die der DFB selbst gestellt hat
Das Unverständnis beim HSV über die Sperre gegen Mario Vuskovic ist wie erwartet groß. Und wie erwartet folgte die Ankündigung, dass der Zweitligist Berufung einlegen wird. Tatsächlich bleiben nach dem Richterspruch viele Fragen offen - vor allem jene, die der DFB während des Verfahrens selbst aufgeworfen hatte.
Das Unverständnis beim HSV über die Sperre gegen Mario Vuskovic ist wie erwartet groß. Und wie erwartet folgte die Ankündigung, dass der Zweitligist Berufung einlegen wird. Tatsächlich bleiben nach dem Richterspruch viele Fragen offen - vor allem jene, die der DFB während des Verfahrens selbst aufgeworfen hatte.