Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
...Externe Inhalte einbinden
Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen
Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Kelvin Ofori hat seinen Vertrag beim SC Paderborn mit sofortiger Wirkung aufgelöst und wechselt zum slowakischen Klub Spartak Trnava. Das teilte der Zweitligist am Freitag auf seinen sozialen Kanälen mit. Der 21-jährige Ghanaer, der in der "Right to Dream Accedemy Accra" ausgebildet wurde, kam in der laufenden Spielzeit auf lediglich fünf Kurzeinsätze. "Kelvin kam mit dem Wunsch nach mehr Spielzeit auf uns zu. Wir sind gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, dass die Auflösung des Vertrags und der Wechsel zu einem anderen Klub für alle Beteiligten die beste Lösung ist", wird Sport-Geschäftsführer Benjamin Weber auf der vereinseigenen Website zitiert.
Theo Martens schließt sich dem Greifswalder FC bis zum Saisonende per Leihe an. Der sprintstarke und agile Flügelspieler soll in der Regionallia Nordost den nächsten Entwicklungsschritt tätigen und im Idealfall im Sommer wieder zur Hansa zurückkehren. "„Der GFC ist eine Mannschaft, die über eine sehr gute Spielweise verfügt. Ich möchte den Verein sportlich voranbringen, so viele Tore und Vorlagen wie möglich beisteuern und mich selbst kontinuierlich verbessern", freut sich Martens auf seine neue Aufgabe.
Holstein Kiels Offensivspieler Finn Porath hat seinen im Sommer 2023 auslaufenden Vertrag um drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2026 verlängert. In der aktuellen Saison stand der 25-Jährige in allen 18 Punktspielen auf dem Platz, wurde elfmal ein- und siebenmal ausgewechselt.
Bayer Leverkusen hat Gustavo Puerta verpflichtet, der 19-jährige zentrale Mittelfeldakteur kommt vom Bogota FC und unterschrieb einen Vertrag bis 2028. Allerdings verlieh ihn Leverkusen direkt an Nürnberg weiter. "Wir pflegen mit dem 1. FC Nürnberg schon seit langem eine gute Verbindung und haben auch in diesem Fall eine für alle Seiten vorteilhafte Vereinbarung getroffen", erklärte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes. Vor der Saison war bereits Sadik Fofana auf Leihbasis für zwei Jahre zu den Franken gewechselt. Auch Puerta bleibt bis 2024, FCN-Sportvorstand Dieter Hecking nannte den Deal einen "Vorgriff auf die neue Saison".
Der SV Sandhausen verstärkt sein Mittelfeld für die Rückrunde mit Paderborns Marcel Mehlem. Der Bruder des Darmstädters Marvin schließt sich dem SVS leihweise bis Saisonende an. Damit erfüllt der SC Paderborn dem 27-Jährigen den Wunsch, "durch eine Leihe mehr Spielpraxis sammeln zu können", so SCP-Sportgeschäftsführer Benjamin Weber: "Wir haben intensiv darüber gesprochen und sind davon überzeugt, dass die Leihe nach Sandhausen für alle Beteiligten aktuell die beste Lösung ist."
Der Karlsruher SC hat sich die Dienste von Mittelstürmer Budu Zivzivadze (28) gesichert. Der Georgier kommt vom ungarischen Erstligisten Fehervar FC und erhält einen Vertrag bis Sommer 2025. In der laufenden Saison traf er in 17 Spielen siebenmal.
Wie erwartet hat der 1. FC Kaiserslautern Nicolas de Preville (32) unter Vertrag genommen. Das gab der Zweitligist am Dienstag bekannt. Eine Vertragslaufzeit für den erfahrenen Mittelstürmer, der seit Sommer vereinslos war, kommunizierte der FCK nicht, einem französischen Medienbericht zufolge hat de Preville aber nur bis Saisonende unterschrieben. Zuletzt stand der Angreifer beim FC Metz unter Vertrag.
Der 1. FC Kaiserslautern steht Medienberichten zufolge vor der Verpflichtung des aktuell vereinslosen Mittelstürmers Nicolas de Preville (32). Wie "L'Equipe" berichtet, soll der erfahrene Angreifer (273 Ligue-1-Spiele), der seit Sommer keinen Verein mehr hat, am Dienstag den Medizincheck bei den Pfälzern absolvieren und im Anschluss einen Vertrag bis Saisonende unterschreiben.
Angreifer Filip Stojilkovic wechselt vom Schweizer Erstligisten FC Sion zum SV Darmstadt 98. Bei den Lilien unterzeichnete der 23 Jahre alte Stürmer einen Vertrag bis Juni 2027. Stojilkovic, der beim FC Zürich und der TSG Hoffenheim ausgebildet wurde, kam in der laufenden Spielzeit zu 21 Pflichtspiel-Einsätzen, in denen er sechs Tore erzielte und drei weitere vorbereitete.
Lukas Petkov hat seinen Vertrag in Augsburg bis 2026 verlängert - und soll bei der SpVgg Greuther Fürth in der restlichen Saison Spielpraxis in der 2. Liga sammeln. Der 22-jährige Flügelspieler wird von den Mittelfranken bis zum Saisonende ausgeliehen - beim FCA kam er bisher auf sieben Kurzeinsätze in der Bundesliga.