Wer ist seit wann im Amt - und wessen Arbeitspapier läuft am längsten?
Die Zweitliga-Saison 2022/23 läuft: Diese Trainer sind dabei - und so lange laufen ihre Verträge. imago images (3)
Seit 18. August 2022 bei Arminia Bielefeld als Nachfolger von Uli Forte - Vertragslaufzeit unbekannt. IMAGO/Zink
Seit 1. Oktober 2021 ist Marcel Rapp bei Holstein Kiel im Amt - Vertrag bis 2024. imago images/Pressefoto Baumann
Seit 1. Juli 2021 beim Hamburger SV im Amt - Vertrag bis 2024. imago images
Seit 8. Februar 2022 bei Fortuna Düsseldorf im Amt - Vertrag bis 2023. imago images/Zink
Seit 3. Februar 2020 beim Karlsruher SC im Amt - Vertrag bis 2025. imago images
Seit 17. September 2007 beim 1. FC Heidenheim im Amt - Vertrag bis 2027. imago images
Seit 1. Juli 2021 beim SC Paderborn im Amt - Vertrag bis 2025. imago images/Picture Point LE
Seit 6. Dezember 2022 zunächst interimistisch beim FC St. Pauli im Amt, seit 23. Dezember 2022 Cheftrainer - Vertragslaufzeit unbekannt. IMAGO/Matthias Koch
Seit 4. Oktober beim 1. FC Nürnberg als Nachfolger von Robert Klauß im Amt. IMAGO/Zink
Seit 1. Juli 2022 bei Hannover 96 im Amt - Vertrag bis 2025. IMAGO/Joachim Sielski
Seit 1. Juli 2019 bei Jahn Regensburg im Amt - Vertrag bis 2023. imago images
Seit 22. September 2021 beim SV Sandhausen im Amt - Vertrag bis 2024. Bongarts/Getty Images
Seit 1. Juli 2021 beim SV Darmstadt 98 im Amt - Vertrag bis 2025. imago images/Beautiful Sports
Seit 12. Februar 2021 beim 1. FC Magdeburg im Amt - Vertrag bis 2023. IMAGO/MIS
Seit 6. Juni 2021 bei Eintracht Braunschweig im Amt - Vertrag bis 2023. IMAGO/Hübner
Seit 7. November 2022 bei Hansa Rostock im Amt - Vertrag bis Sommer mit der Option auf ein weiteres Jahr bei Klassenerhalt. picture alliance/dpa
Seit 11. Mai 2022 beim 1. FC Kaiserslautern im Amt - Vertrag bis 2024. IMAGO/Eibner
Seit 24. Oktober 2022 bei der SpVgg Greuther Fürth im Amt - Vertrag bis 2024. imago images