Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Young geht an 1, Levis fällt tief
Der NFL-Draft 2023 steht in den Büchern. Weit über 100.000 Menschen haben live vor Ort in Kansas City mitgefiebert, wie in der 1. Runde (und in den folgenden Durchgängen danach) die neuen Top-Talente für den American Football gewählt wurden. Die größten Schlagzeilen haben dabei natürlich die Top Ten geschrieben. IMAGO/Icon Sportswire
Die Carolina Panthers haben sich wie erwartet für Bryce Young (Quarterback/Alabama) entschieden. IMAGO/USA TODAY Network
Die Houston Texans haben sich im Anschluss ebenfalls für einen Quarterback entschieden - C.J. Stroud (Ohio State Buckeye). picture alliance / newscom
Nach einem Trade haben die Houston Texans direkt nochmals wählen dürfen - und haben in Will Anderson (Alabama) einen Athleten für die Defense verpflichtet. IMAGO/USA TODAY Network
Für Anthony Richardson (Quarterback/Florida) haben sich direkt im Anschluss die Indianapolis Colts entschieden und damit ebenfalls einen hochtalentierten Spielmacher für eine erfolgreiche Zukunft verpflichtet. IMAGO/Icon Sportswire
Die Seattle Seahawks verfolgen vielleicht den Plan, eine zweite "Legion of Boom" aufzubauen - also eine bärenstarke Defense. Ein möglicher Teil davon: Rookie-Cornerback Devon Witherspoon (Illinois). IMAGO/Icon Sportswire
Die Arizona Cardinals setzen ihr Vertrauen an der sechsten Draft-Position in Paris Johnson (Ohio State), der die O-Line vor Star-Quarterback Kyler Murray stabilisieren soll. IMAGO/USA TODAY Network
Die Las Vegas Raiders haben sich mit Tyree Wilson (Defensive Line/Texas Tech) verstärkt. IMAGO/Icon Sportswire
Die Atlanta Falcons haben sich dagegen für einen Running Back entschieden, obwohl Läufer zu einem solch frühen Zeitpunkt eher selten gezogen werden. Doch Bijan Robinson (Texas) soll ein Komplettpaket sein. picture alliance / newscom
Die Philadelphia Eagles, dieses Jahr im Super Bowl den Kansas City Chiefs unterlegen, haben ihre ohnehin schon starke D-Line weiter aufgehübscht - mit Jalen Carter (Defensive Tackle/Georgia). Getty Images
Als letztes in den Top Ten durften die Chicago Bears ran ans Werk - und entschieden sich für eine Verbesserung ihrer O-Line vor Top-Quarterback Justin Fields. Offensive Tackle Darnell Wright (Tennessee) soll liefern. IMAGO/USA TODAY Network
Als Kandidat für die Top Ten galt für viele auch Quarterback Will Levis. Der 23-jährige Rookie (Penn State/Kentucky) fiel allerdings, ehe ihn schließlich die Tennessee Titans in der 2. Runde (33. Stelle) nahmen. IMAGO/Icon Sportswire