Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Weltmeisterschaft 2022
Nur noch wenige Tage bis zum Anpfiff der WM 2022. Wer wird im Endspiel den Pokal stemmen? Die Kapitäne der zwölf Bundesliga-Klubs haben sich festgelegt. AFP via Getty Images
Für mich persönlich ist Frankreich der Favorit auf den Weltmeistertitel. Sie sind sowohl qualitativ als auch quantitativ am besten bzw. breitesten aufgestellt. Sie haben fast auf jeder Position Weltklasse-Spieler und drei bis vier "Unterschiedsspieler", die ein Spiel alleine entscheiden können. Wichtigster Punkt wird sein, dass die Harmonie und Stimmung innerhalb des gesamten Teams positiv ist und bleibt. GEPA pictures
Ich tippe auf Argentinien. Ich denke, sie haben einen sehr ausgeglichenen Kader. Und mittlerweile auch in der Defensive Spieler auf Top-Niveau. Und natürlich wäre es Lionel Messi zu gönnen, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. GEPA pictures
Mein WM-Favorit ist Titelverteidiger Frankreich. Die Franzosen waren zwar zuletzt noch nicht in Topform, haben aber immer wieder bewiesen, dass sie bei den großen Turnieren auf den Punkt performen. Dazu verfügen sie in allen Mannschaftsteilen über eine enorme Qualität, die in der Breite vielleicht sogar einzigartig ist. Mit Karim Benzema hat Frankreich dazu momentan den vielleicht besten Mittelstürmer der Welt, der auch in der Lage ist, ein Spiel im Alleingang zu entscheiden. GEPA pictures
Was die Favoritenrolle betrifft, gehe ich von einer ziemlich ausgeglichenen, engen Weltmeisterschaft aus. Dennoch hat für mich Frankreich die Nase ein wenig vorne, weil sie die meisten Weltklassespieler in ihren Reihen haben. Aber auch die sonst üblichen Verdächtigen - Brasilien, Deutschland, England und Spanien - werden wohl ein Wörtchen um den Titel mitreden.“ GEPA pictures
Mein Tipp ist Frankreich. Sie haben offensiv und defensiv eine brutale Qualität. Der Kader ist auch extrem breit aufgestellt - auch trotz der vielen Ausfälle. Sie sind Titelverteidiger und sind seit dem Triumph von 2018 noch reifer geworden. GEPA pictures
Mein Tipp lautet Deutschland. Ich denke, sie sind nicht Favorit, aber trotzdem haben sie immer ihre Chancen bei einer WM. Die größte Stärke ist die Mentalität, der Zusammenhalt. Ich hoffe da auf den neuen Spirit unter Hansi Flick, seit er da ist, ist da ja doch etwas im Wachsen, es wird wieder guter Fußball gespielt. Ich hoffe, dass wir Weltmeister werden. GEPA pictures
Bei der WM tippe ich auf Brasilien. Nach 20 Jahren sind sie wieder reif für den Titel, weil sie aus meiner Sicht den besten und ausgeglichensten Kader mit Top-Spielern in allen Mannschaftsteilen haben. GEPA pictures
Ich tippe auf Deutschland, weil sie eine Turniermannschaft sind und gute Qualität haben. Und ich denke, dass es für ein paar große Spieler in der deutschen Fußballgeschichte die letzte WM sein wird und es ein super Abschluss für die Spieler wäre. GEPA pictures
Ich erwarte eine WM mit sehr vielen starken Mannschaften und ein ausgeglichenes Turnier, aber mein Favorit ist Brasilien. Sie haben dieses Jahr eine wirklich hervorragende Qualifikation gespielt und mich würde es auch freuen, wenn es Brasilien schafft. Sie spielen einen technisch wunderbaren Fußball, seit der WM 1998, die erste, die ich bewusst wahrgenommen habe, schlägt mein Herz ein wenig für die "Seleção" und es ist an der Zeit, dass sie für ihr völlig fußballverrücktes Land wieder einmal den WM-Pokal holt. GEPA pictures
Mein WM-Favorit ist Frankreich. Sie bringen die größte Qualität mit, sowohl in der Kaderbreite als auch herausragende Einzelspieler betreffend. Wenn es ihnen gelingt, die individuelle Klasse im Mannschaftsgefüge zu bündeln, sind sie mein absoluter Favorit. GEPA pictures
Favoriten gibt es mehrere. Aber für mich ist Argentinien so ein bisschen ein Geheimfavorit. Das ist eine sehr talentierte Mannschaft, die aber auch eine große Qualität in ihren Reihen hat, aber auch eine gewisse Erfahrung. Es ist ein Land, das schon zweimal die WM gewonnen hat. Auch für Fußballromantiker wäre es cool, wenn es die Argentinier schaffen würden. GEPA pictures
Ich lege mich mal fest: Diesmal wird es Argentinien machen. Sie haben nicht nur Leo Messi bzw. eine starke Offensive, sie sind insgesamt eine sehr kompakte Mannschaft. Außerdem hat EA Sports, wie schon vor den letzten Weltmeisterschaften, wieder eine Simulation gemacht, laut der die "Gauchos" gewinnen. Da schließe ich mich an (lacht). GEPA pictures