Leipzigs CL-Konkurrent Roter Stern Belgrad hat sich mit Nasser Djiga verstärkt. Der 20-jährige Innenverteidiger aus Burkina Faso wird für ein Jahr vom FC Basel ausgeliehen, wo er einen bis 2025 laufenden Vertrag besitzt.
Lediglich 13-mal war Renato Veiga beim FC Augsburg zum Einsatz gekommen, ehe die Fuggerstädter die ursprünglich bis zum kommenden Winter gültige Leihe vorzeitig abbrachen. Von Sporting Lissabon, dem Ausbildungsverein des 20-Jährigen, zieht es den Defensivspieler nun weiter zum FC Basel. Beim FCB unterschreibt Renato Veiga einen Vierjahresvertrag bis Juni 2027.
Galatasaray verleiht ÖFB-Teamspieler Yusuf Demir an den FC Basel. Ob die Schweizer ein Kaufrecht besitzen, ist nicht bekannt.
Der tief in der Krise steckende FC Basel muss den Abgang von Dan Ndoye verkraften. Der 23-jährige Offensivspieler wechselt in die Serie A zum FC Bologna. Über Ablösemodalitäten sowie die Vertragslaufzeit machten die Vereine keine Angaben. Der Schweizer, der 2021 aus Nizza kam, lief 97-mal für den FCB auf und verbuchte dabei zwölf Treffer sowie 15 Vorlagen. In dieser Saison startete Ndoye mit einem Tor und zwei Vorlagen in den ersten beiden Ligaspielen - nun geht er in Italien auf Torejagd.
Mit einer ersatzgeschwächten Elf ist Timo Schultz mit dem FC Basel der nächste Akt zum Start in die Saison missglückt. Gegen Lausanne gab es nichts zu holen.
Maurice Malone wechselt vom FC Augsburg zum FC Basel. Der 22-jährige Stürmer verlässt Augsburg, wo er seit seiner Jugend spielte, und erhält in Basel einen Vertrag bis 2027. Die Verantwortlichen des FCA hätten gerne vorzeitig mit Malone verlängert, der jedoch wollte wechseln. Zuletzt wurde Malone, der in der vergangenen Saison an den Wolfsberger AC ausgeliehen war, mit Sturm Graz in Verbindung gebracht. Nun wechselt der Deutsch-Amerikaner jedoch nicht nach Österreich, sondern in die Schweiz. Über die Ablösesumme haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
Deutscher Meister ist er geworden, restlos überzeugt hat er nicht: Yann Sommer hat sich nach nur wenigen Monaten beim FC Bayern München bereits wieder einer neuen Herausforderung gewidmet: Serie-A-Klub Inter Mailand.
Mit einer 1:3-Hypothek ging der FC Basel ins Rückspiel gegen Tobol Qostanai. In Kasachstan gewann die Elf von Trainer Timo Schultz dann zwar 2:1, scheiterte damit aber trotzdem in der zweiten Qualifikationsrunde zur Europa Conference League.
Flügelspieler Sayfallah Ltaief (23) wechselt leihweise für eine Saison vom FC Basel zum Schweizer Erstliga-Rivalen FC Winterthur, von dem er vor einem Jahr zum FCB gestoßen war. Der tunesisch-schweizerische Doppelbürger absolvierte das Trainingslager der Basler sowie die Testspiele gegen CSKA-Sofia und den FC Vaduz. Jetzt geht es in Winterthur weiter.
Statt nach seiner Leihe fest zum HFC zu wechseln, schließt sich Felix Gebhardt Jahn Regensburg an - und unterschreibt langfristig beim Zweitliga-Absteiger.
Nach seiner Leihe in der vergangenen Saison machten die Verantwortlichen des Halleschen FC keinen Hehl daraus, Torhüter Felix Gebhardt gerne behalten zu wollen. Nun schließt sich der 21-jährige Torhüter allerdings Ligakonkurrent Regensburg an, wo er ein Arbeitspapier bis Sommer 2026 unterschreibt. Gebhardt kommt vom FC Basel zu den Oberpfälzern.
Der FC Basel hat sich am Donnerstag von drei ausgeliehenen Spielern verabschiedet. Sowohl bei Darian Males (28), als auch bei Andi Zeqiri (23) und Kasim Adams (27) zieht der FCB die Kaufoption nicht. Males (28 Einsätze in der Liga, vier Tore) stammt von Inter Mailand, der Ex-Augsburger Zeqiri (30/11) von Brighton & Hove Albion und Innenverteidiger Adams (28/1) bekanntlich von der TSG Hoffenheim.
Wie RB Leipzig am Mittwoch bekanntgab, wird die Leihe von Sturmtalent Hugo Novoa zum Schweizer Erstligisten FC Basel nach dieser Saison vorzeitig beendet. Darauf hätten sich beide Klubs einvernehmlich geeinigt, hieß es in einer Pressemitteilung. Der Leihvertrag des 20-jährigen Spaniers wäre noch bis Sommer 2024 gelaufen. Beim amtierenden Pokalsieger soll Novoa, der noch bis 2025 vertraglich gebunden ist, für die kommende Saison erneut verliehen werden.
Das Torhüterteam des FC Basel bleibt in der kommenden Saison dasselbe wie bisher: Zu den laufenden Verträgen mit Marwin Hitz und Mirko Salvi hat der FCB nun auch den auslaufenden Kontrakt mit Nils de Mol (22) um eine weitere Spielzeit bis Sommer 2024 verlängert.
Schon mit der Bekanntgabe, dass St. Paulis Ex-Trainer Timo Schultz zur kommenden Saison den Cheftrainerposten beim FC Basel übernehmen wird, wurde ebenfalls über ein mögliches Engagement von seinem Co-Trainer Loic Favé spekuliert. Nun hat der FC St. Pauli den noch laufenden Vertrag mit Favé aufgelöst. Ein weiteres Indiz dafür, dass der gebürtige Hamburger auch in Basel Schultz als Co-Trainer unterstützten könnte.
Die AC Florenz hat sich nach einer dramatischen Verlängerung für ihre Überlegenheit beim FC Basel belohnt und das Finale der Conference League erreicht.
Der FC Basel kann für den Schweizer Fußball Historisches schaffen. Noch nie stand ein eidgenössischer Klub in einem Europapokal-Endspiel.
Timo Schultz wird ab der kommenden Saison Cheftrainer beim FC Basel. Der 45-Jährige unterschrieb für zwei Jahre.
Timo Schultz hat nach seinem Aus beim FC St. Pauli einen neuen Verein gefunden. Der 45 Jahre alte Coach wird zur neuen Saison Trainer des Conference-League-Halbfinalisten FC Basel, der sich im Februar von Coach Alexander Frei getrennt hatte und derzeit interimsweise von Sportdirektor Heiko Vogel trainiert wird. Schultz' Vertrag bei St. Pauli war bereits am Dienstag aufgelöst worden.
Conference League: Dank eines späten Treffers von Zeki Amdouni durfte der FC Basel doch noch einen Auswärtssieg bei der AC Florenz bejubeln.
Für Kapitän Taulant Xhaka vom Schweizer Erstligisten FC Basel ist die Saison nach einem Ausraster im Stile von Zinedine Zidane vorzeitig zu Ende.
Neben Diouf unterschrieb beim FC Basel auch Offensivmann Zeki Amdouni einen neuen Vertrag, der ebenfalls bis 30. Juni 2027 Gültigkeit hat. Der 22-jährige gebürtige Genfer war im vergangenen Sommer vom FC Lausanne-Sport ans Rheinknie gewechselt und kommt bislang auf 27 Ligaeinsätze für den FCB (acht Tore). In der Conference League erzielte Amdouni in neun Partien fünf Treffer für die Eidgenossen.
Der FC Basel hat den Vertrag mit Mittelfeldspieler Andy Diouf bis Sommer 2027 verlängert. Der 19-jährige Franzose war im vergangenen Juli von Stade Rennes gekommen und bestritt bislang 30 Saison-Spiele für den Ex-Meister.
In einem dramatischen Viertelfinal-Rückspiel in der Conference League hat sich der FC Basel in Nizza mit 2:1 durchgesetzt. Ein Verteidiger erzielte das Siegtor.
Beim Europa-Conference-League-Spiel zwischen dem OGC Nizza und dem FC Basel werden keine Auswärtsfans anwesend sein.
Das Hinspiel des Viertelfinals der Conference League zwischen Basel und Nizza endete 2:2.
Michael Lang und der FC Basel haben sich vorzeitig auf eine Vertragsverlängerung des Routiniers bis 2025 geeinigt. "Für mich ist klar, dass meine Geschichte beim FCB noch nicht zu Ende geschrieben ist", kommentierte der Rechtsverteidiger, der zwischen 2018 und 2021 26 Bundesligaspiele für Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen absolvierte, seine Unterschrift. Nach dieser hat der 32-Jährige Großes vor: "Wenn ich die Bilder von den Feiern auf dem "Barfi" Revue passieren lasse, dann spüre ich, wie sehr ich Bock habe, nochmal ein solches Fest, gemeinsam mit unseren Fans, erleben zu dürfen." In der laufenden Spielzeit wird dies jedoch nicht mehr gelingen. In der Super League liegt der einstige Serienmeister weit abgeschlagen im Niemandsland der Tabelle, im Cup war im Halbfinale gegen die Young Boys Bern Schluss.
Der Fall Jean-Kevin Augustin hat für Leeds United offenbar ein weiteres kostspieliges Nachspiel. Der ehemalige Leipziger darf mit einer Millionenzahlung rechnen.
Nach den Viertelfinals in Champions und Europa League wurde auch die nächste Runde in der Conference League ausgelost - mit einer kleinen Besonderheit.
Die Achtelfinal-Paarungen der Europa Conference League sind ausgelost.