Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
...Externe Inhalte einbinden
Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen
Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Eine mögliche Rückkehr von Lionel Messi (35) zum FC Barcelona wird konkreter. Wie Barça-Vizepräsident Rafa Yuste am Freitag auf einer Pressekonferenz im Rahmen einer Klub-Veranstaltung mitteilte, stehe man in Kontakt zum vor zwei Jahren nach Paris abgewanderten Argentinier. "Wir hätten gerne, dass er zurückkommt, weil er für so viel steht - nicht nur sportlich", sagte Yuste.
Chefcoach Steffen Baumgart will dem 1. FC Köln trotz der durch die FIFA verhängte Transfersperre treu bleiben. "Wer sich Sorgen um meine Zukunft macht: Die liegt beim 1. FC Köln, der Vertrag läuft, und den möchte ich gerne erfüllen", sagte Baumgart am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem rheinischen Derby gegen Mönchengladbach. "Dass ich das bis zum Ende durchziehe, ist klar."
Welches Trikot trägt Ilkay Gündogan (32) in der kommenden Spielzeit? Nun dementierte sein Onkel und Berater Ilhan Gündogan, dass es bereits eine Einigung mit einem anderen Klub gebe. Das sei "definitiv" nicht der Fall, wird er im "Guardian" zitiert: "Wo Ilkay in der nächsten Saison spielt, ist noch offen." In Spanien hatte es Bericht gegeben, wonach der Nationalspieler, dessen Vertrag bei Manchester City am Saisonende ausläuft, bereits eine Vorab-Einigung mit dem FC Barcelona erzielt habe. Sein Berater war im Februar mit Barça-Vertretern gefilmt worden.
Dani Olmos Vertrag in Leipzig läuft noch bis Sommer 2024, zuletzt war der Mittelfeldmann mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht worden. RB würde den feinen Techniker gerne halten. "Es ist noch nichts unterschrieben, noch nichts in trockenen Tüchern. Wir sind in sehr, sehr guten Gesprächen. Klar, es geht wie immer ums ominöse Geld, um Möglichkeiten. Ich muss aber fairerweise sagen, bei ihm geht sehr viel über die Perspektive", sagt Sportvorstand Max Eberl am Donnerstag im LVZ-Talk in Leipzig. Der Spanier wechselte im Januar 2020 nach Leipzig und erzielte in 112 Spielen für die Sachsen 20 Tore.
Arnar Thor Vidarsson ist nicht länger der Trainer der isländischen Fußballnationalmannschaft. Der 45-Jährige, der seit Ende 2020 als Nationaltrainer tätig war, muss nach den ersten zwei Spieltagen der EM-Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland seine Koffer packen. Nach der 0:3-Auftaktniederlage gegen Bosnien-Herzegowina sieht sich der Verband trotz des anschließenden 7:0-Triumphs über Liechtenstein zu diesem Schritt gezwungen.
Hervé Renard, bis vor Kurzem noch Nationatrainer Saudi-Arabiens, ist neuer Coach der französischen Fußballerinnen. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Corinne Diacre an, die infolge einer Revolte ihrer Spielerinnen Anfang des Monats entlassen worden war. Der Vertrag des Franzosen gilt nach Verbandsangaben bis August 2024 - umfasst also die diesjährige WM in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) und die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris.
Kevin Kraus wird weiter für den 1. FC Kaiserslautern auflaufen. Per Klausel hat sich der Vertrag des Defensivmannes automatisch verlängert, weil eine definierte Zahl an Einsätzen in dieser Saison absolviert ist. Das hat Coach Dirk Schuster am Donnerstag auf der Pressekonferenz bestätigt. Die Laufzeit des neuen Arbeitspapieres ist nicht bekannt. Der 30-jährige Kraus spielt seit 2018 für den FCK und erzielte in 154 Pflichtspielen elf Tore.
Der 1. FC Kaiserslautern und Hendrick Zuck gehen den Weg weiter gemeinsan. Am Donnerstag gaben die Roten Teufel die Vertragsverlängerung bekannt, machten aber keine Angaben über die Laufzeit des neuen Arbeitspapieres. Der 32-Jährige spielte zwischen 2010 und 2013 schon einmal für den FCK und kehrte dann nach Stationen in Freiburg und Braunschweig im Sommer 2018 in die Pfalz zurück. Mit Kaiserslautern feierte der Mittelfeldmann im vergangenen Jahr den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
"Tobias Schweinsteiger hat alle im Verein als Persönlichkeit und als Trainer mit hoher Fachkompetenz restlos überzeugt", sagt Amir Shapourzadeh, Sportdirektor das VfL Osnabrück in einer Vereinsmitteilung am Donnerstag, in der die Niedersachsen die "vorzeitige und langfristige" Vertragsverlängerung mit dem Cheftrainer vermelden. Ende August hatte Schweinsteiger den Drittligisten übernommen und damals einen ohnehin über das Saisonende hinaus gültigen Vertrag unterzeichnet. In der 3. Liga holte der VfL im Jahr 2023 die meisten Punkte und befindet sich derzeit in aussichtsreicher Position im Aufstiegskampf.
Es stand praktisch schon fest, nun machte es EIntracht Frankfurt auch offiziell: Verteidiger Willian Pacho (21) wechselt zum 1. Juli 2023 an den Main. Der Ecuadorianer kommt vom belgischen Erstligisten Royal Antwerp FC und erhält einen Vertrag bis 2028. Neun Millionen Euro lässt sich die SGE den Transfer kosten.