Doppelter Kroos geht leer aus
Wie jedes Jahr verlieh die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur den Preis für den Fußballspruch des Jahres. Unter den diesjährigen Nominierten fand sich auch der Bundeskanzler - es gewann jemand anders. IMAGO/Eibner
Sir sorgte für den Fußballspruch des Jahres: Lena Oberdorf (DFB-Nationalspielerin) IMAGO/Beautiful Sports
Landeten auf Platz zwei im Rennen um den Fußballspruch des Jahres: Fans des Bremer SV vor dem Pokalspiel gegen Schalke 04 IMAGO/Eibner
Lukas Hradecky (Bayer Leverkusen) über die Rückkehr der Fans in die Stadien IMAGO/Sven Simon
Toni Kroos (Real Madrid) über das Konzert von Ed Sheeran in der Veltins-Arena IMAGO/NurPhoto
Olaf Scholz (Bundeskanzler) bezüglich Equal Pay bei den Nationalmannschaften IMAGO/Hartenfelser
Christian Streich (Trainer SC Freiburg) über Fußballspiele als Event Getty Images
Fans von Bayer Leverkusen üben in Elversberg Kritik an der WM-Teilnahme in Katar, nachdem alle Pokalspiele bezüglich des "Aktionsspieltag Klimaschutz" verspätet angepfiffen wurden IMAGO/Jan Huebner
Neven Subotic (ehemals u.a. Dortmund, Union Berlin und Köln) über die hohen Gehälter im Profifußball IMAGO/Martin Hoffmann
Toni Kroos (ehemaliger DFB-Nationalspieler) kritisiert die Fragen eines Reporters unmittelbar nach dem Sieg im Champions-League-Finale IMAGO/Moritz Müller
Frank Kramer (Trainer FC Schalke 04), nachdem ein Fehlalarm der Torlinientechnik korrigiert wurde IMAGO/Passion2Press
Lina Magull (DFB-Nationalspielerin) über faire Bezahlung im Frauenfußball IMAGO/Eibner