Der 1. FC Kaiserslautern hat Julian Krahl von Drittligist Viktoria Berlin unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Torhüter kommt ablösefrei an den Betzenberg.
Am Montag gastiert das kriselnde Viktoria Berlin bei Schlusslicht Havelse. Gelingt dem Hauptstadtklub unter Farat Toku ein kleiner Befreiungsschlag?
Berlin und Verl kamen nicht über eine Punkteteilung hinaus. Lange Zeit sah es nach einem Heimsieg der Viktoria aus, bis Gambos mit Gelb-Rot vom Platz flog.
Der MSV Duisburg gewinnt gegen Viktoria Berlin, das in einer lange ausgeglichenen Partie binnen kurzer Zeit Gegentor und Platzverweis kassierte.
Am Sonntag feierte Viktoria Berlin den ersten Sieg im ersten Drittligaspiel. Chefcoach Benedetto Muzzicato lobte seine "Jungs", warnte aber vor dem Übermut.
Julian Krahl (21) verlässt den 1. FC Köln, sein Vertrag wurde vorzeitig aufgelöst. Der Keeper wechselt zu Drittliga-Aufsteiger Viktoria Berlin, der ihn mit einem neuen Kontrakt bis 30. Juni 2023 ausgestattet hat.
Kölns Trainer Markus Gisdol muss in Paderborn womöglich den Stammkeeper ersetzen. Julian Krahl winkt das Bundesliga-Debüt.
Klar, abschenken wird RB Leipzig das letzte Spiel dieser Bundesligasaison am Samstag bei Werder Bremen nicht. Ebenso klar ist aber auch, dass der Fokus schon auf dem DFB-Pokalfinale (25. Mai im Berliner Olympiastadion) liegt. Dafür wurde sogar ein eigener Trainingsplan entworfen.
Der 1. FC Köln hat sich Torwarttalent Julian Krahl von RB Leipzig geschnappt. Der U-19-Nationalkeeper kommt ablösefrei in die Domstadt und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022.