Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Bundesliga-Start 2022/23
Die Vorbereitung ist vorbei, der Bundesliga-Start steht an. Aber wer konnte in den vergangenen Wochen überzeugen - und für wen lief es nicht so rund? Eine Übersicht. IMAGO/Karina Hessland
Hat vorläufig die durch den Abgang von Ömer Toprak vakante Rolle als Abwehrchef in zentraler Position der Dreierkette eingenommen. Auch, weil es der serbische Nationalverteidiger versteht, die Vorgaben von Coach Ole Werner umzusetzen. Sein gestiegener interner Einfluss wurde zusätzlich dadurch deutlich, dass ihn seine Mitspieler zum neuen Vize-Kapitän wählten. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,7 Mio. Euro IMAGO/Nordphoto
Wurde als vermeintlich neuer Organisator der Bremer Defensive verpflichtet, doch der zweimalige deutsche Nationalspieler wurde dieser Rolle in der Vorbereitung nicht gerecht. Wirkte meistens etwas schwerfällig und sah in den Testspielen bei der Entstehung von zwei Gegentoren gar nicht gut aus. Den Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal verpasste er wegen eines Magen-Darm-Infektes. | kicker-Managerspiel-Wert: 2 Mio. Euro IMAGO/Nordphoto
Der erfahrene japanische Nationalspieler ist Schalkes neuer Abwehrboss und hat in seinen bisherigen Wochen eindrucksvoll gezeigt, dass er den Abschied seines Landsmanns Ko Itakura kompensieren kann. Der 33-Jährige besticht durch Ruhe und Übersicht und ist als 3. Kapitän hinter Danny Latza und Simon Terodde auch als Führungsfigur gefragt. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,9 Mio. Euro IMAGO/RHR-Foto
Schon häufiger stand der 20-Jährige auf Schalke vor dem Durchbruch, gelungen ist er ihm bisher nicht. Nun droht ihm sogar eine dauerhafte Reservistenrolle: Neuzugang Cedric Brunner hat aktuell als Rechtsverteidiger die Nase vorn, Trainer Frank Kramer kritisiert die zu geringe Konstanz im Spiel Aydins. | kicker-Managerspiel-Wert: 0,8 Mio. Euro IMAGO/Nordphoto
Marvin Plattenhardt war nach schwierigeren Zeiten schon in der Endphase der vergangenen Saison unter Felix Magath wieder gesetzt. Unter Sandro Schwarz ist Plattenhardt als linker Verteidiger ebenfalls die Nummer 1 und wurde zudem noch zum Kapitän bestimmt. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,5 Mio. Euro IMAGO/Matthias Koch
Jurgen Ekkelenkamp deutete in der vergangenen Saison an, dass er ein guter Fußballer ist, der weiß, wo das Tor steht. Aber auch in dieser Vorbereitung konnte er sich nicht durchsetzen und darf gehen, wenn sich ein Abnehmer findet. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,5 Mio. Euro IMAGO/Matthias Koch
In der Vorsaison machten ihm Verletzungsprobleme und eine Corona-Infektion das Leben schwer und seinen Kampf um einen Startplatz so gut wie unmöglich. Orel Mangalas schließlich erfüllter Wechselwunsch und eine überzeugende Vorbereitung spülten Ahamada mittlerweile ins Team. | kicker-Managerspiel-Wert: 0,5 Mio. Euro IMAGO/Pressefoto Baumann
Der sich zuspitzende Abstiegskampf hatte ihn in der Rückrunde der Vorsaison als Mentalitätsspieler in die Mannschaft gespült, wo Atakan Karazor zu einer wichtigen Stütze wurde. Der aktuell gegen ihn erhobene Vorwurf der Vergewaltigung einer 18-Jährigen und die sechswöchige U-Haft in Spanien haben erst einmal alles zunichte gemacht. | kicker-Managerspiel-Wert: 0,8 Mio. Euro IMAGO/Sportfoto Rudel
Seit 2018 spielt der Finne beim FC Augsburg, Verletzungen verhinderten mehr als 41 Bundesligaspiele. Nun ist er fit und hat sich als wertvolle Option in Mittelfeld und Angriff empfohlen. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,0 Mio. Euro IMAGO/kolbert-press
Einst kostete der Torhüter sieben Millionen Euro, nun ist er hinter Rafa Gikiewicz und Daniel Klein nur noch die Nummer 3. Er soll wechseln, Interessenten sind jedoch Mangelware. | kicker-Managerspiel-Wert: 0,7 Mio. Euro IMAGO/Eibner
Sieben Monate lang bestritt der ukrainische Innenverteidiger kein Pflichtspiel, zeigte sich in der Vorbereitung aber schneller als gedacht auf der Höhe. Gibt schon die Kommandos, gleicht fehlende Schnelligkeit durch starkes Stellungsspiel aus, ist körperlich präsent und sehr robust. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,6 Mio. Euro IMAGO/Laci Perenyi
Viel Frust für den Brasilianer nach einer ausgezeichneten Vorsaison. Wegen Hüft-Beschwerden verpasste der Linksverteidiger die komplette Vorbereitung, noch ist nicht abzusehen, wann er wieder eingreifen kann. In der Vergangenheit wurden die Probleme ab und zu mit Spritzen beseitigt, das scheint diesmal nicht wie gewünscht zu helfen. | kicker-Managerspiel-Wert: 2,3 Mio. Euro IMAGO/Team 2
Der Ägypter, zuletzt verliehen an den VfB Stuttgart, ist zurück beim VfL und drauf und dran, sich einen Stammplatz zu erkämpfen. Im Pokal rettete Marmoush seinen Klub bei Regionalligist Jena (1:0) mit seinem Treffer vor einer Blamage, Wolfsburg möchte mit dem begehrten 23-Jährigen (Brentford, Nottingham und Espanyol Barcelona klopften an) verlängern. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,6 Mio. Euro IMAGO/Karina Hessland
Obwohl der VfL nach der langen Pause von Paulo Otavio (nach Kreuzbandriss) hinten links Bedarf hat, kommt der Franzose unter Trainer Niko Kovac nicht mehr zum Zug. Roussillon ist seit Jahren nicht austrainiert, konnte nie wieder an seine überragende Debütsaison 2018/2019 beim VfL anknüpfen - und darf den Klub verlassen. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,6 Mio. Euro IMAGO/regios24
Vergangene Saison waren die Dienste von Almamy Toure lange nicht gefragt, in der heißen Phase der Europa League stand er aber seinen Mann. Nach dem Karriereende von Martin Hinteregger ist nun sogar ein Stammplatz in der Dreierkette möglich. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,4 Mio. Euro IMAGO/Jan Huebner
Bei Jens Petter Hauge, 2021/22 von der AC Mailand ausgeliehen, griff eine Kaufverpflichtung über sieben Millionen Euro. Eine Perspektive hat der Norweger in dieser Saison jedoch nicht, im DFB-Pokal schaffte er es nicht mal in den Kader. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,7 Mio. Euro IMAGO/Langer
Unter Ex-Trainer Adi Hütter am Ende nur noch Ersatz, hat sich Christoph Kramer im Kampf um einen Stammplatz im Mittelfeld zurückgemeldet und sollte auch zum Ligastart gegen Hoffenheim erste Wahl sein. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,7 Mio. Euro IMAGO/Langer
Winter-Einkauf Marvin Friedrich wollte richtig angreifen in der Vorbereitung, das komplizierte erste Halbjahr in Gladbach mit gesundheitlichen Rückschlägen (nur neun Pflichtspieleinsätze) vergessen machen. Stattdessen bremste ihn ein Faserriss erneut aus - der Innenverteidiger muss sich aufs Neue herankämpfen. | kicker-Managerspiel-Wert: 2,5 Mio. Euro IMAGO/Moritz Müller
Neuzugang Grischa Prömel hat sich mit seiner Körperlichkeit und Torgefahr auf Anhieb einen Stammplatz auf dem Spielfeld sowie als Führungsfigur im Mannschaftsrat gesichert. | kicker-Managerspiel-Wert: 2,8 Mio. Euro IMAGO/ULMER Pressebildagentur
Ihlas Bebou hatte unter seinem schon aus Hannover bekannten Trainer André Breitenreiter nun in Hoffenheim durchstarten wollen, wird aktuell aber von latenten Knieproblemen gebremst, selbst eine erneute OP droht. | kicker-Managerspiel-Wert: 2,2 Mio. Euro IMAGO/foto2press
Eine Herzmuskelentzündung hatte den Winter-Neuzugang in der Rückrunde außer Gefecht gesetzt, jetzt beeindruckt der 23-jährige Flügelspieler mit hohem Tempo und seiner Treffsicherheit. | kicker-Managerspiel-Wert: 1 Mio. Euro IMAGO/Jan Huebner
Mehr Einsatzzeiten verspricht sich der 29-Jährige durch den Wechsel nach Mainz, daran ist aber aktuell nicht zu denken, weil er wegen einer Schambeinreizung, die er aus Frankfurt mitbrachte, seit Wochen nicht mittrainieren kann. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,4 Mio. Euro IMAGO/Rene Schulz
Tatsächlich hatte niemand in Köln damit gerechnet, Jeff Chabot irgendwann in der Startelf des 1. FC Köln auftauchen zu sehen. Doch der kantige Innenverteidiger überzeugte seinen Trainer, stand beim Pokalspiel in Regensburg in der Startelf und darf auch am Sonntag gegen den FC Schalke damit rechnen, von Beginn an dabei zu sein. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,2 Mio. Euro IMAGO/Beautiful Sports
Er ist technisch beschlagen, einer der laufstärksten Akteure im FC-Kader, er ist aggressiv und verfügt über einen guten Schuss. Doch zu selten kriegt der Slowake alle Vorzüge gebündelt präsentiert. In der Vorbereitung kam noch eine Erkrankung dazu, er verpasste das Trainingslager und hinkt nun körperlich ein wenig hinterher. Ein Platz in der Startelf ist für Duda aktuell Illusion, er muss hoffen, den Rückstand bald aufgeholt zu haben. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,5 Mio. Euro IMAGO/Beautiful Sports
Ritsu Doan. Der für acht Millionen Euro aus Eindhoven gekommene japanische Nationalspieler präsentiert sich direkt als Bereicherung in der Offensive, traf zweimal in drei Testspielen und entschied den Pokalfight in Kaiserslautern mit einem schönen Freistoßtor in der Verlängerung. | kicker-Managerspiel-Wert: 2,2 Mio. Euro IMAGO/Kirchner-Media
Der Innenverteidiger spielte vergangene Saison im Schatten seines jüngeren Bruders Nico eine untergeordnete sportliche Rolle. Nach dessen Abschied will der Linksfüßer neu angreifen, muss nun aber erstmal den Dämpfer verkraften, es beim ersten Pflichtspiel im Pokal beim FCK nicht in den 20er Kader geschafft zu haben. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,5 Mio. Euro IMAGO/Eibner
Um ihn herum wird spekuliert, wer zu Saisonbeginn in der Startelf stehen könnte. Über Knoche als Mittelmann der Dreier-Abwehrkette oder halbrechter Innenverteidiger in einer Viererkette wird nicht spekuliert. Der 30-jährige ist als Abwehrchef gesetzt. | kicker-Managerspiel-Wert: 2 Mio. Euro IMAGO/Jan Huebner
Nachdem er schon in seinem ersten Jahr bei Union den Durchbruch nicht geschafft hatte, war Möhwald auch in dieser Vorbereitung bisher vom Pech verfolgt. Eine Corona-Infektion warf ihn zurück, bei der Generalprobe gegen Nottingham sowie im Pokal in Chemnitz stand er nicht im Kader. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,4 Mio. Euro IMAGO/Matthias Koch
Der 30 Jahr alte Verteidiger hat die von Verletzungen und privaten Schicksalsschlägen geprägte Saison 2021/22 endgültig hinter sich gelassen und ist momentan in der Dreier-Abwehrkette auf der halblinken Position die Nummer 1. Dabei profitiert er davon, dass in Josko Gvardiol der etatmäßige halblinke Innenverteidiger nach einem Eingriff am Oberschenkel noch Trainingsrückstand aufweist. | kicker-Managerspiel-Wert: 2,6 Mio. Euro IMAGO/Matthias Koch
Seit seinem Wechsel nach Leipzig im Januar 2020 war Angelino als linker Verteidiger respektive Schienenspieler im Prinzip immer gesetzt und zudem ein wichtiger Faktor. Mit der Verpflichtung von David Raum hat der Spanier diese Position verloren und sondiert den Markt nach einem neuen Klub. | kicker-Managerspiel-Wert: 3 Mio. Euro IMAGO/Picture Point LE
Nach einem schwierigen ersten Halbjahr in Leverkusen hat sich Mittelstürmer Sardar Azmoun vor allem in physischer Hinsicht verbessert und zeigte sowohl in der Vorbereitung als auch beim Pokal-Aus in Elversberg als Zehner und Vertreter des am Kreuzband operierten Topstars Florian Wirtz ansprechende Leistungen. Aufgrund seines manchmal zu großen Offensivdrangs muss der feine Kicker aber dennoch um seinen Platz kämpfen. | kicker-Managerspiel-Wert: 2,2 Mio. Euro IMAGO/Hartenfelser
Nach seiner Sehnenverletzung im Oberschenkel, die er sich Mitte März zugezogen hatte, ist Timothy Fosu-Mensah zwar wieder fit, doch als Rechtsverteidiger steht der Niederländer nicht nur hinter seinem Landsmann und Stammkraft Jeremie Frimpong, sondern auch hinter dem eigentlichen Innenverteidiger Odilon Kossounou nur an dritte Stelle auf dieser Position. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,4 Mio. Euro IMAGO/Nordphoto
Sebastian Kehl bezeichnete den Niederländer im Vergleich zum Vorjahr als "frischer, leichter, positiver". Nach einem ersten Jahr mit fitnessbedingten Anlaufproblemen und einer Steigerung in der Rückrunde deutete der Außenstürmer mit drei Torbeteiligungen im Pokal an, dass er dem Team kommende Saison deutlich mehr geben kann als bisher. | kicker-Managerspiel-Wert: 3,5 Mio. Euro IMAGO/Kirchner-Media
Eigentlich hätte der Innenverteidiger schon nicht mehr im Kader des BVB stehen sollen. Nach dem abgelehnten Angebot zur Vertragsverlängerung in Dortmund war klar, dass sich der Schweizer im Sommer verändern wird - doch noch gab es offenbar kein Angebot, das verlockend genug ist. "Er hat sich hier nichts zuschulden kommen lassen - sowohl menschlich als auch sportlich. Er gibt weiter Gas", sagt Terzic. In den Testspielen kam der 27-Jährige deswegen aber schon nicht zum Einsatz. | kicker-Managerspiel-Wert: 3 Mio. Euro IMAGO/Kirchner-Media
Schon in einer durchwachsenen Rückrunde war er einer der Lichtblicke. Daran knüpfte Musiala zum Saisonstart in Leipzig an, überzeugte beim Supercup mal wieder mit Spielfreude, Finten und Scorerpunkten. Aktuell ist der Nationalspieler aus der Münchner Startelf nicht wegzudenken. | kicker-Managerspiel-Wert: 4,2 Mio. Euro IMAGO/Laci Perenyi
Während alle Augen auf den als Abwehrboss verpflichteten Matthijs de Ligt gerichtet sind, wird Tanguy Nianzou mittlerweile kaum noch erwähnt. Der Franzose nutzte seine bisherigen Bewährungschancen nicht und droht nun, in seinem dritten Jahr beim FCB hinter de Ligt, Hernandez, Upamecano und Pavard noch weniger Spielzeit zu erhalten. | kicker-Managerspiel-Wert: 1,7 Mio. Euro IMAGO/Ulrich Wagner
Haben Sie schon Ihren Kader für die neue Saison aufgestellt? Über diesen Link (kicker.de/managerspiel/interactive) können Sie am kicker-Managerspiel teilnehmen. kicker