Aus dem Film "Keine Zeit zu sterben"
Der berühmteste Geheimagent der Welt hat bekanntlich einen gut sortierten Fuhrpark. Einige der Stuntfahrzeuge kommen jetzt unter den Hammer. Unter dem Motto "Bieten für Bond" werden sie am 28. Oktober vom Londoner Auktionshaus Christie’s versteigert. Der Erlös ist verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen zugedacht.
Der berühmteste Geheimagent der Welt hat bekanntlich einen gut sortierten Fuhrpark. Einige der Stuntfahrzeuge kommen jetzt unter den Hammer. Unter dem Motto "Bieten für Bond" werden sie am 28. Oktober vom Londoner Auktionshaus Christie’s versteigert. Der Erlös ist verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen zugedacht.
Isetta-Klon und Kleinbus - Auch als Camper - Geplanter Marktstart 2023
Der Name ist englisch, das Start-up jedoch ein deutsches: Electric Brands aus Göttingen setzt in seinem Portfolio auf kleine, elektrische Leichtfahrzeuge, die ganz unterschiedlichen Fahrzeuggattungen angehören. Denn neben dem Isetta-Klon Evetta und dem XBus zählen auch Zweiräder zum Angebot. Im X-Bus Camper wird man sogar wohnen können. 2024 soll er auf den Markt kommen, die Evetta schon ein Jahr früher.
Der Name ist englisch, das Start-up jedoch ein deutsches: Electric Brands aus Göttingen setzt in seinem Portfolio auf kleine, elektrische Leichtfahrzeuge, die ganz unterschiedlichen Fahrzeuggattungen angehören. Denn neben dem Isetta-Klon Evetta und dem XBus zählen auch Zweiräder zum Angebot. Im X-Bus Camper wird man sogar wohnen können. 2024 soll er auf den Markt kommen, die Evetta schon ein Jahr früher.
Erfolgreiche Testflüge - Höhenweltrekord aufgestellt
Das Stuttgarter Unternehmen H2Fly arbeitet am wasserstoffelektrischen Fliegen. Jetzt ist die Testmaschine HY4 weiter verbessert worden. Die Erfahrungen sollen schon 2025 in ein klimaneutrales Regionalflugzeug für 40 Passagiere münden.
Das Stuttgarter Unternehmen H2Fly arbeitet am wasserstoffelektrischen Fliegen. Jetzt ist die Testmaschine HY4 weiter verbessert worden. Die Erfahrungen sollen schon 2025 in ein klimaneutrales Regionalflugzeug für 40 Passagiere münden.
Gericht verhängt SUV-Zuschlag: Geteilte Meinungen
Dieses Urteil hat für Aufsehen gesorgt: In Frankfurt wurde eine Rotlicht-Sünderin unter anderem deshalb mit einem extrahohen Bußgeld belegt, weil sie das Vergehen am Steuer eines SUVs begangen hatte. Die Richter gingen von einem besonderen Gefährdungspotenzial dieser Fahrzeuggattung aus. Ob das angemessen ist, wird kontrovers diskutiert. Auch von juristischer Seite kommt Kritik.
Dieses Urteil hat für Aufsehen gesorgt: In Frankfurt wurde eine Rotlicht-Sünderin unter anderem deshalb mit einem extrahohen Bußgeld belegt, weil sie das Vergehen am Steuer eines SUVs begangen hatte. Die Richter gingen von einem besonderen Gefährdungspotenzial dieser Fahrzeuggattung aus. Ob das angemessen ist, wird kontrovers diskutiert. Auch von juristischer Seite kommt Kritik.
Überhöhte Preise - Gefälschte Webseiten
Wer mit dem Auto ins Ausland reist, muss zumeist eine Autobahn-Vignette erwerben. Die "Pickerl" gibt es inzwischen auch in digitaler Form, ebenso wie beispielsweise die französische Umweltplakette. Der Online-Kauf ist bequem. Doch im Internet lauern Abzock-Fallen. Welche das sind - und wie man sich schützt:
Wer mit dem Auto ins Ausland reist, muss zumeist eine Autobahn-Vignette erwerben. Die "Pickerl" gibt es inzwischen auch in digitaler Form, ebenso wie beispielsweise die französische Umweltplakette. Der Online-Kauf ist bequem. Doch im Internet lauern Abzock-Fallen. Welche das sind - und wie man sich schützt: