NBA

NBA-Play-offs: Modus, Termine und Übertragung

Das sind die NBA-Player of the Year

NBA-Play-offs: Modus, Termine und Übertragung

Wer stemmt die Larry O'Brien Championship Trophy am Ende der Saison in die Höhe?

Wer stemmt die Larry O'Brien Championship Trophy am Ende der Saison in die Höhe? IMAGO/USA TODAY Network

Der Spielmodus der NBA-Play-offs

In der NBA wird in den Play-offs im Modus Best-of-Seven gespielt, das heißt, dass das erste Team, das vier Spiele gewinnt, in die nächste Runde einzieht. Sobald ein Team viermal gewonnen hat, werden die weiteren angesetzten Partien nicht mehr absolviert.

Zum Thema:

Wer in den Play-offs auf wen trifft, ist nicht zufällig. Auf der einen Seite des Turnierbaums spielen die Teams der Eastern Conference, auf der anderen Seite die der Western Conference. Zudem spielte der Erstplatzierte der Regular Season im Conference-Viertelfinale gegen den Achtplatzierten seiner Conference, der Zweite bekommt es mit dem Siebten zu tun und so weiter. Erst in den NBA Finals trifft ein Teams aus dem Westen auf eines aus dem Osten.

Wann finden die nächsten Runden statt?

Die nächste terminierte Spielrunde, die Conference-Finals, steigt zwischen dem 17. Mai und dem 24. Mai. Im Westen treffen die Denver Nuggets auf die Los Angeles Lakers, im Osten spielen die Boston Celtics und Miami Heat den zweiten Finalteilnehmer aus. Die NBA-Finals finden vom 2. Juni bis spätestens 19. Juni statt.

Wer zeigt die NBA-Play-offs?

Anzeige

Für den deutschen Markt hat sich der Streaming-Anbieter DAZN die Rechte gesichert. 

Welche Individual-Auszeichnungen gibt es?

Neben der Larry O'Brien Championship Trophy, dem Meisterschaftspokal, wurden auch Spieler einzeln für individuelle Leistungen ausgezeichnet. Diese Profis haben in den verschiedenen Kategorien gewonnen: 
MVP (wertvollster Spieler) der Saison (Michael Jordan Trophy): Joel Embiid (Philadelphia 76ers)
Defensivspieler des Jahres (Hakeem Olajuwon Trophy): Jaren Jackson Jr. (Memphis Grizzlies)
Rookie des Jahres (Wilt Chamberlain Trophy): Paolo Banchero (Orlando Magic)
Bester sechster Mann (John Havlicek Trophy): Malcolm Brogdon (Boston Celtics)
Meist verbesserter Spieler (George Mikan Trophy): Lauri Markkanen (Utah Jazz)
Unterschiedsspieler des Jahres (Jerry West Trophy): De'Aaron Fox (Sacramento Kings)

lbo, hob