"Ich reite auf zwei Pferden"
Shaul Ladany gehörte zu den wenigen aus der israelischen Mannschaft, die beim Olympia-Attentat vor 50 Jahren verschont geblieben sind. Diese ist der Holocaust-Überlebende beim Walther-Bensemann-Gedächtnisturnier in Nürnberg zu Gast.
Shaul Ladany gehörte zu den wenigen aus der israelischen Mannschaft, die beim Olympia-Attentat vor 50 Jahren verschont geblieben sind. Diese ist der Holocaust-Überlebende beim Walther-Bensemann-Gedächtnisturnier in Nürnberg zu Gast.
Rodel-Doppelsitzer und Skispringen von der Großschanze neu dabei
Die Nordischen Kombiniererinnen erhalten keinen Platz bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina.
Die Nordischen Kombiniererinnen erhalten keinen Platz bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina.
Der Leichtathletik-Weltverband könnte sich britischen Medienberichten zufolge den neuen Regeln des internationalen Schwimmverbandes für Transmenschen anschließen.
Der Leichtathletik-Weltverband könnte sich britischen Medienberichten zufolge den neuen Regeln des internationalen Schwimmverbandes für Transmenschen anschließen.
Lehramtsstudium rückt in den Fokus
Europas Wassersprung-König hört auf. Nach unzähligen Salti, Schrauben und Erfolgen erklärt Patrick Hausding seine Karriere für beendet. Der Berliner hinterlässt im Team eine riesige Lücke. Wie es bei ihm erstmal weitergeht, weiß er sehr genau.
Europas Wassersprung-König hört auf. Nach unzähligen Salti, Schrauben und Erfolgen erklärt Patrick Hausding seine Karriere für beendet. Der Berliner hinterlässt im Team eine riesige Lücke. Wie es bei ihm erstmal weitergeht, weiß er sehr genau.
Nach Schweizer Vorstoß
Das Internationale Olympische Komitee will weiterhin keine russischen Funktionäre ausschließen und hat dabei auf seine olympische Charta verwiesen.
Das Internationale Olympische Komitee will weiterhin keine russischen Funktionäre ausschließen und hat dabei auf seine olympische Charta verwiesen.