Habt ihr daheim eine Fußbodenheizung? So ungefähr, nur größer, arbeitet auch eine Rasenheizung. Unter den Spielfeldern verlaufen in der Regel lange, dicke Rohre, durch die warmes Wasser fließt. Dadurch erhitzt sich der Rasen - Eis und Schnee haben keine Chance und tauen meistens recht schnell. Nur bei großen Schneemassen dauert es länger und zumindest die Linien müssen freigeschaufelt werden, wie in der Bezirksliga.
Doch ihr habt sicher mitbekommen, dass alles teurer geworden ist, vor allem Gas. Daher gibt es bereits Klubs, die ihre Rasenheizungen nicht mehr mit Gas, sondern mit Luft-Wärme-Pumpen betreiben wollen und dies entsprechend umstellen.