Sowohl die Partie zwischen Amstetten und dem GAK als auch das Spiel zwischen Horn und Leoben musste wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden.
Die Vienna und Aufsteiger Leoben setzten sich jeweils in ihren Auswärtsspielen in der 2. Liga durch. Während die Wiener einen 3:1-Erfolg gegen den SKU Amstetten feierten, behaupteten sich die Leobener mit einem 2:0-Erfolg gegen die Zweitmannschaft von Sturm Graz.
Alle vier Partien der 2. Liga am Freitagnachmittag endeten mit Heimsiegen. Die Vienna und Stripfing mussten dabei sogar einen Rückstand aufholen.
Liefering-Trainer Onur Cinel könnten gegen Schlusslicht Amstetten bis zu 14 Spieler ausfallen.
Der SK Rapid und die Wiener Austria haben am Mittwoch den Traum vom Cup-Sieg am Leben gehalten. In verfrühte Euphorie wollen die Wiener Großklubs deswegen aber nicht verfallen.
Vorjahresfinalist Rapid steht nach einem ungefährdeten 5:1-Auswärtserfolg bei Amstetten im ÖFB-Cup-Viertelfinale.
Bereits zum vierten Mal treffen der SKU Amstetten und Rapid Wien im ÖFB-Cup aufeinander. Die Niederösterreicher bilden aktuell mit nur drei Punkten das Schlusslicht der 2. Liga.
Am Dienstag startet der ÖFB-Cup ins Achtelfinale. Von den Bundesligisten musste bisher nur die WSG Tirol die Segel streichen.
Der souveräne Tabellenführer Grazer AK setzt sich im Auswärtsduell gegen den SV Horn knapp mit 2:1 durch. Für die Steirer war es der bereits zehnte Sieg im zwölften Spiel. Auch der FAC, Leoben und Lafnitz durften über drei Punkte jubeln.
Die SV Ried ist am Freitagabend bei Tabellenschlusslicht Amstetten zu Gast. Die Innviertler sind klarer Favorit, wollen den Gegner aber nicht unterschätzen. Philipp Pomer meint, Amstetten sei besser, als es die Tabelle vermuten lässt. Auch Senft glaubt, dass sich die Niederösterreicher nach einer "Achterbahnwoche" versuchen werden "sich aufzubäumen".
Nach seiner Roten Karte im Derby steht Matthias Braunöder der Austria im kommenden Heimspiel gegen BW Linz nicht zur Verfügung. Auch sein Ex-Trainer Manfred Schmid muss am nächsten Wochenende auf der Tribüne Platz nehmen.
Im Cup-Achtelfinale kommt es erneut zum Grazer Derby zwischen dem GAK und Sturm.
Die Vienna und Sturm II durften am Sonntag jeweils über einen 3:2-Sieg jubeln.
Sowohl der FAC, Kapfenberg als auch Lafnitz feierten am Freitagabend Auswärtserfolge.
Nach der Trennung von Cheftrainer Jochen Fallmann hat der SKU Amstetten nur einen Tag später mit Patrick Enengl einen neuen Coach gefunden. Wie die Niederösterreicher vermelden, unterschreibt der 29-Jährige, der zuletzt als Cheftrainer für die LASK Amateure OÖ tätig war, einen Vertrag bis Sommer 2026.
Der SKU Amstetten hat sich nach einem katastrophalen Saisonstart von Trainer Jochen Fallmann getrennt.
Drei Torhüter, 25 Feldspieler, darunter sieben Neuverpflichtungen. Im "Wolfsrudel" des SKN St. Pölten herrscht dichtes Gedränge, aber gute Stimmung. Das versichert auch Derby-Goldtorschütze Andree Neumayer.
Spitzenreiter SKN St. Pölten hat am Freitag einen knappen 1:0-Auswärtserfolg in Amstetten gefeiert. Die Admira kam gegen Sturm II indes nicht über ein Unentschieden hinaus.
Thomas Hirschhofer schoss Sonntagmittag DSV Leoben an die Tabellenspitze der 2. Liga.
Zweitligist SKU Amstetten nimmt Abwehrspieler Julian Tomka unter Vertrag. Der 26-jährige Profi stand bis Sommer beim SV Horn unter Vertrag und schließt sich nun der Mannschaft von Jochen Fallmann an, wo er einen Zweijahresvertrag unterschreibt.
Zweitligist Schwarz-Weiß Bregenz entscheidet auch das zweite Saisonspiel für sich und bejubelt einen perfekten Start in die neue Saison. Im Duell gegen den SKU Amstetten konnte sich das Team von Coach Andreas Heraf mit 2:1 durchsetzen.
Der Grazer AK ist mit einem 3:0-Sieg über Amstetten in die neue Spielzeit gestartet. Über einen Auftaktsieg freuen durften sich auch die Aufsteiger Leoben und Bregenz.
Die beiden Kärntner Bundesligisten Wolfsberger AC und Austria Klagenfurt sind am Samstagabend souverän in die zweite Cup-Runde eingezogen.
2.-Liga-Meister Blau-Weiß Linz verstärkt seine Offensive für die kommende Bundesliga-Saison mit Stefan Feiertag. Der 21-jährige Angreifer erzielte in der vergangenen Spielzeit 15 Tore für den SKU Amstetten und unterschreibt nun in der Stahlstadt einen Dreijahresvertrag.
Die österreichische Bundesliga wird den Spielplan der neuen Saison 2023/24 spätestens am 28. Juni veröffentlichen. Das teilte die Liga am Donnerstag auf kicker-Anfrage mit.
Der GAK feierte am vorletzten Spieltag der 2. Liga einen 3:0-Heimsieg gegen SKU Amstetten und liegt weiter einen Punkt vor BW Linz, das bei Rapid II mit 1:0 gewann. Der SKN ist nach einer 1:2-Niederlage beim FAC aus dem Titelrennen.
Wenn die Verfolger Linz und St. Pölten wieder patzen, kann Zweitliga-Leader GAK schon Freitagabend mit einem Heimsieg gegen Amstetten den Aufstieg fixieren.
Im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga musste Blau-Weiß Linz einen Rückschlag hinnehmen. Der Tabellenzweite der 2. Liga kam zuhause gegen den FAC nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus und bleibt damit punktgleich hinter Spitzenreiter SKN St. Pölten, die erst am Sonntag gegen Vorwärts Steyr ranmüssen.
Rochade im Innviertler Mittelfeld: Junior Diomande ersetzt bei der SV Ried den nach Bologna zurückgeschickten Kingsley Michael.
Amstetten hat im Nachtragsspiel der 23. Runde bei Schlusslicht Vorwärts Steyr einen umkämpften 3:2-Erfolg gefeiert. Der entscheidende Treffer fiel erst in der Nachspielzeit.