Atalanta Bergamo steht nach fünf Spieltagen als Sieger der Gruppe D fest. Sporting Lissabon muss derweil als sicherer Gruppenzweiter in die Zwischenrunde.
Die Fans von Sporting machten sich schon bereit, den Derbysieg im Stadion des großen Konkurrenten Benfica zu feiern. Doch die Mannschaft von Roger Schmidt schlug in der 94. und 97. Minute zurück und sicherte sich so den nicht mehr für möglich gehaltenen Prestige-Erfolg.
Sommerpause 2003: Manchester United war für ein Testspiel zu Gast bei Sporting Lissabon. Mit einer überragenden Leistung machte damals der 18-jährige Cristiano Ronaldo auf sich aufmerksam. Nur sechs Tage später wechselte er für 19 Millionen Euro nach Manchester.
Fabio Paim galt einst als Wunderkind, besser als Cristiano Ronaldo - und das sagte Cristiano Ronaldo höchstselbst. Paim aber warf seine Karriere weg.
Europa League: In einem Spiel mit zwei unterschiedlichen Hälften gewann Atalanta Bergamo gegen Sporting Lissabon mit 2:1.
"Es wäre mehr drin gewesen", hadert nicht nur Sturm-Kapitän Stefan Hierländer nach der 1:2-Heimniederlage gegen Sporting Lissabon.
Sturm Graz geht gegen Sporting Lissabon nach 1:0-Führung mit 1:2 als Verlierer vom Platz.
Zum Auftakt in die Europa League empfängt Österreichs Vizemeister Sturm Graz den portugiesischen Spitzenklub Sporting Lissabon.
Der ehemalige Stürmer Salif Keita ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Das teilten am Samstag der malische Verband und Keitas ehemaliger Club AS Saint-Etienne mit.
Lediglich 13-mal war Renato Veiga beim FC Augsburg zum Einsatz gekommen, ehe die Fuggerstädter die ursprünglich bis zum kommenden Winter gültige Leihe vorzeitig abbrachen. Von Sporting Lissabon, dem Ausbildungsverein des 20-Jährigen, zieht es den Defensivspieler nun weiter zum FC Basel. Beim FCB unterschreibt Renato Veiga einen Vierjahresvertrag bis Juni 2027.
Überraschend kommt es nicht mehr, seit Dienstagmittag ist es aber offiziell: Der FC Augsburg hat die Leihe mit Renato Veiga vorzeitig beendet.
Der FC Augsburg hat die Leihe von Renato Veiga (20) vorzeitig beendet. Das gab der Bundesligist am Dienstag bekannt. Das Leihgeschäft mit Sporting Lissabon hätte eigentlich noch bis zum 31. Dezember laufen sollen, nun kehrt der Portugiese schon jetzt zu seinem Ausbildungsverein zurück. Für Augsburg absolvierte der Defensivakteur insgesamt 13 Bundesligaspiele.
Der FC Everton hat Mittelstürmer Youssef Chermiti von Sporting Lissabon in die Premier League gelockt. Der 19-jährige Portugiese feierte in der vergangenen Saison den Aufstieg zum Profi und sammelte 22 Einsätze (drei Tore, zwei Vorlagen) für seinen Jugendklub. Bei den Toffees unterschreibt der 1,92-Meter-Mann bis 2027, zur Ablöse machten beide Vereine keine Angabe.
Der von Sporting Lissabon an den FC Augsburg ausgeliehene Renato Veiga steht kurz vor dem Absprung. Der variable Defensivmann ist eigentlich noch bis Ende des Jahres an die bayerischen Schwaben verliehen, doch beide Seiten ziehen wohl schon in diesem Sommer einen Schlussstrich. In 13 Bundesliga-Einsätzen erwies sich der 20-Jährige nicht als die erhoffte Verstärkung.
Die Not des FC Augsburg in der Defensive wird größer. Der nächste Grund: Renato Veiga spielt in den Planungen nach nur einem halben Jahr keine Rolle mehr.
Der FC Everton verhält sich auf dem Transfermarkt bislang zurückhaltend, jetzt scheint der Fast-Absteiger der Vorsaison aber einen neuen Stürmer an der Angel zu haben: Portugals U-Nationalspieler Youssef Chermiti (19) steht laut BBC und anderen englischen Medien vor einem Wechsel von Sporting Lissabon zu den Toffees, die dafür angeblich 15 Millionen Euro in die Hand nehmen. Am Samstag treffen Everton und Sporting in einem Testspiel aufeinander.
In der Saison 2021/22 war Rechtsverteidiger Hector Bellerin bereits an Real Betis ausgeliehen, nun ist die Rückkehr des 28-jährigen Spaniers perfekt. Wie der Klub aus Sevilla am Dienstag in einem Video in den sozialen Medien bekanntgab, hat Bellerin, der von Sporting Lissabon zu den Andalusiern kommt, einen Vertrag bis Sommer 2028 unterschrieben.
Einst spielte Viktor Gyökeres' eine gute Saison bei St. Pauli - drei Jahre später stellt er mit seinem Wechsel zu Sporting Lissabon zwei Transferrekorde auf.
Sporting Lissabon hat den Transfer von Viktor Gyökeres (25) unter Dach und Fach gebracht. Der schwedische Angreifer unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag bis 30. Juni 2028, der eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro enthält. Gyökeres kommt von Coventry City, absolvierte in der Saison 2019/20 aber auch schon 28 Zweitliga-Partien für St. Pauli (sieben Tore).
Paris St. Germain bastelt weiter kräftig am Kader für die kommende Saison. Für Manuel Ugarte (22) greift der französische Meister tief in die Tasche.
Die Transfer-Offensive von Paris St. Germain geht weiter: Nach den Verpflichtungen von Marcos Asensio und Milan Skriniar am Donnerstag machte der französische Meister am Freitag auch die Verpflichtung von Sporting-Abräumer Manuel Ugarte (22) offiziell. Der Nationalspieler Uruguays unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bis Juni 2028 und soll rund 60 Millionen Euro kosten.
Die Bundesliga hat Tiago Tomas beim VfB Stuttgart kennengelernt - und andersherum. Der VfL Wolfsburg hat den jungen Portugiesen nun fest verpflichtet.
Der zuletzt von Lissabon an Stuttgart ausgeliehen Tiago Tomas hat das Interesse des VfL Wolfsburg auf sich gezogen. Der 21-Jährige möchte seine Karriere in
Deutschland fortsetzen, durchaus gerne bei den Wölfen. Hürde ist noch der Poker um die Ablösesumme. Klar scheint, dass der von Sporting aufgerufene Preis von 15 Millionen Euro kaum zu realisieren ist. Die Verhandlungen zwischen den Klubs dauern noch an, könnten in dieser Woche aber zu einem Ergebnis führen: sechs bis acht Millionen Euro als Basis mit einem Bonus von rund zwei Millionen Euro im allseits erhofften Erfolgsfall.
Der VfB Stuttgart ist auf der Suche nach einem zentralen Mittelfeldspieler, der Kapitän Wataru Endo entlasten soll. Kein Thema bei den Schwaben ist derweil Sotirios Alexandropoulos von Sporting Lissabon. Die Zeitung "Record" hatte über ein Interesse berichtet, nach kicker-Informationen ist diesen Gerücht aber nicht heiß. Sporting soll angeblich fünf Millionen Euro für den 21-Jährigen aufrufen, der über eine 60 Millionen Euro schwere Ausstiegsklausel verfügt.
Der VfB Stuttgart hat sich gegen eine feste Verpflichtung von Stürmer Tiago Tomas entschieden und die Kaufoption, die sich dem Vernehmen nach auf 15 Millionen Euro belief, nicht gezogen. "Das hat in erster Linie finanzielle Hintergründe", erklärte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. "Aus sportlicher Hinsicht war Tiago ein sehr wichtiger Spieler für uns, der in den vergangenen beiden Spielzeiten mit seinen Leistungen jeweils einen großen Anteil daran hatte, dass der VfB die Klasse halten konnte." Der 20-jährige Portugiese kehrt zunächst zurück zu Stammverein Sporting Lissabon.
Dass PSG im Poker um Manuel Ugarte das Rennen machen würde, galt als sicher, nur der Zeitpunkt des 60 Millionen Euro teuren Transfers stand noch nicht fest. Letzte Zweifel, dass der Wechsel über die Bühne gehen würde, räumte der 22-jährige Mittelfeldspieler aus Uruguay nun selbst aus. Gegenüber der portgiesischen Zeitung "Record" sagte Ugarte, der aktuell noch bei Sporting unter Vertrag steht, während seines Heimaturlaubs in Uruguay: "Die Wahrheit ist, dass ich mich jetzt ein wenig ausruhen muss, um bei PSG durchstarten zu können. Ich gehe zu einem riesigen Klub, das habe ich noch nicht wirklich realisiert. Aber ich werde versuchen, alles zu geben". Mit der Verkündung ist laut Record am 1. Juli zu rechnen.
Paris St. Germain hat das Rennen um Manuel Ugarte (22) gewonnen. Das berichten französische und englische Medien übereinstimmend. Demnach hat der FC Chelsea sich aus dem Rennen um den Mittelfeldspieler von Sporting Lissabon zurückgezogen, weil PSG Ugarte ein deutlich höheres Gehalt zahlt. Der französische Meister macht von einer Ausstiegsklausel im Vertrag von Ugarte Gebrauch, die bei rund 60 Millionen Euro liegen soll.
Paris St. Germain möchte offenbar Manuel Ugarte von Sporting Lissabon verpflichten. Das berichtet die portugiesische Zeitung "Record" und wurde inzwischen von französischen Medien bestätigt. Demnach befinden sich beide Seiten bereits in fortgeschrittenen Gesprächen. Der Abräumer hat bei Sporting eine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro, die PSG offenbar ziehen würde. Allerdings ist auch der FC Chelsea laut englischen Medienberichten am Mittelfeldspieler aus Uruguay dran.