Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Die stärksten Spieler des Wochenendes
Ins TOTW 20 haben es zwei Bundesliga-Spieler geschafft. Allerdings mit unterschiedlichen Ergebnissen. Während Pavard doppelt traf und mit den Bayern gewann, ließen Guerreiro und der BVB aus ihrer Sicht ausgerechnet im Derby Federn - Trotz des sehenswerten Treffers des Portugiesen.
Gegen den Tabellenletzten aus Elche hatten Asenjo und Real Valladolid Schwierigkeiten. Der 20. der Liga spielte groß auf und hatte Chancen um Chancen - scheiterte aber oft am Keeper der Pucelanos. Der parierte neun Schüsse, musste sich aber in der 96. Minute doch noch geschlagen geben und kassierte den Ausgleich zum 1:1. EA SPORTS/kicker eSport
Bayern und der FC Augsburg lieferten sich am Wochenende ein Spektakel. Acht Treffer fielen, darunter auch ein Traumtor von Benjamin Pavard. Per Scherenschlag sorgte der Franzose für das zwischenzeitliche 3:1. Zuvor drückte er aus kurzer Distanz nach Manés Fallrückzieherflanke den Ball zum 2:1 über die Linie. EA SPORTS/kicker eSport
Besonders die rechte Seite des FC Southampton stellte Manchester United vor Probleme. Das lag vor allem an der guten Leistung von Kyle Walker-Peters. Der Engländer hatte sogar das 1:0 auf dem Fuß - traf aber nur Aluminium. EA SPORTS/kicker eSport
Die Generalprobe vor dem Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Liverpool ist für Real Madrid geglückt. Die Galaktischen bezwangen Espanyol Barcelona mit 3:1 - auch dank einer starken Leistung von Eder Militao. Hinten hielt er die Defensive zusammen, vorne traf er zum 2:1. EA SPORTS/kicker eSport
Im Kampf um den Klassenerhalt hat Straßburg einen wichtigen Punkt geholt. Gegen den Tabellenzweiten aus Marseille trug Aholou wesentlich zum 2:2-Unentschieden bei: Der 28-Jährige erzielte beide Treffer. EA SPORTS/kicker eSport
Gegen keinen Gegner traf Guerreiro häufiger als gegen den FC Schalke 04 - so auch am Samstag im 100. Revierderby. Sehenswert netzte der Portugiese zum zwischenzeitlichen 2:1 - mit dem Derby-Sieg wurde es aber trotzdem nichts. Karaman glich für die Königsblauen noch aus. EA SPORTS/kicker eSport
Beim 3:1-Auswärtserfolg des FC Chelsea gegen Leicester City zog Kovacic nicht nur die Strippen im Mittelfeld, sondern traf auch das Tor. Der Kroate besiegelte mit dem dritten Treffer der Blues die Niederlage der Hausherren EA SPORTS/kicker eSport
Vor dem Rückspiel in der Europa League gegen den SC Freiburg hat sich Juventus Turin warmgeschossen. Doppelt traf Rabiot beim 4:2-Auswärtssieg der Alten Dame bei Sampdoria Genua. EA SPORTS/kicker eSport
Ein packendes Duell lieferten sich die AS Roma und Sassuolo Calcio. Mit 4:3 gewann Sassuolo in der Hauptstadt Italiens. Berardi trumpfte in dieser Begegnung auf: Der Italiener holte einen Elfmeter raus, verwandelte diesen, bereitete einen Treffer vor und traf zudem die Latte. EA SPORTS/kicker eSport
Genauso spannend war es zwischen Lille und Olympique Lyon. Beide trennten sich mit 3:3. Besonders effizient: Lilles Jonathan David. Der Kanadier hatte drei Torchancen, darunter zwei Elfmeter, und traf jedes Mal ins Schwarze. Mit 3:1 vorne sah Lille schon wie der sichere Sieger aus. Binnen zehn Minuten kam Lyon allerdings nochmal zurück. EA SPORTS/kicker eSport
Gegen Clermont Foot gab sich Lens keine Blöße. Die Gelb-Roten siegten 4:0 - lagen schon zur Halbzeit mit 3:0 durch einen Hattrick von Lois Openda vorne - Binnen fünf Minuten schoss er den. In der zweiten Halbzeit traf er zwar nicht mehr, bereitete aber das vierte Tor vor.
Xavi Simons (PSV Eindhoven), Leandro Trossard (FC Arsenal), Arthur Masuaku (Besiktas JK), David Neres (Benfica Lissabon), Iago Aspas (Celta Vigo), Bartlomiej Dragowski (Spezia Calcio), Denis Bouanga (Los Angeles FC) EA SPORTS/kicker eSport
Gianluca Lapadula (Cagliari Calcio), Fashion Sakala (Glasgow Rangers), Craig Goodwin (Adelaide United), Haji Wright (Antalyaspor), Ki-Jana Hoever (Stoke City) EA SPORTS/kicker eSport