Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Die stärksten Spieler des Wochenendes
Sebastian Haller ist einer von fünf Akteuren aus der Bundesliga, die es ins TOTW 21 geschafft haben. kicker eSport/EA SPORTS
Gegen Paris St. Germain gelang Stade Rennes ein Achtungserfolg. 2:0 gewann der 5. beim Spitzenreiter. Das lag auch an Torhüter Mandanda. Dank seiner acht Paraden spielte Rennes zu Null. kicker eSport/EA SPORTS
Estupinans Mannschaft, Brighton Hove & Albion konnte am Wochenende einen Kantersieg einfahren. 5:0 hieß nach 90 Minuten. Davon spielte Estupinan 45 – er wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Eine Nominierung ins TOTW scheint daher fragwürdig. kicker eSport/EA SPORTS
Anders bei Maripan. Beim 2:0 über Ajaccio glänzte der Monegasse nicht nur defensiv, sondern auch offensiv. Mit langen Bällen nach vorne leitete er immer wieder Angriffsaktionen der AS Monaco ein. kicker eSport/EA SPORTS
Beim 2:3-Auswärtssieg von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax Amsterdam war Geertruida der Matchwinner. Der Niederländer erzielte in der 86. Minute das Siegtor. kicker eSport/EA SPORTS
Späte Glücksgefühle gab es auch bei De Jong und dem FC Barcelona. In der 7. Minute der Nachspielzeit entschieden die Katalanen das El Clasico gegen Real Madrid für sich. Im Mittelfeld war De Jong zweikampfstark, aber auch tragende Säule im Spielaufbau. kicker eSport/EA SPORTS
Beim 3:0-Erfolg gegen Bournemouth war Douglas Luiz Dreh- und Angelpunkt im Spiel von Aston Villa. Der Brasilianer gewann viele Zweikämpfe im Mittelfeld, suchte aber auch den Abschluss. Zwei Mal schoss er auf das Tor, einmal traf er, zum zwischenzeitlichen 1:0. kicker eSport/EA SPORTS
Im Kampf um den Klassenerhalt konnte Girona einen wichtigen Punkt gegen Rayo Vallecano einfahren. Der Ukrainer war mit seinen beiden Treffern zum 1:1- und 2:2-Ausgleich maßgeblich daran beteiligt. kicker eSport/EA SPORTS
In der Bundesliga ist das Titelrennen spannend wie nie. Erneut ließen die Bayern Federn, dieses Mal gegen Bayer Leverkusen. Mit seinen beiden Treffern war Palacios der Matchwinner. kicker eSport/EA SPORTS
Der ehemalige Wolfsburger befindet sich derzeit in einem Höhenflug. 2 Tore beim 4:0 gegen den FC Turin bescheren ihm die dritte Inform-Karte in FIFA 23. kicker eSport/EA SPORTS
Im Meisterkampf legte Borussia Dortmund eindrucksvoll vor. Mit einem 6:1 düpierten sie den 1. FC Köln, zwei Tore steuerte Neuzugang Sebastian Haller bei. kicker eSport/EA SPORTS
Apropos Titelrennen: Der FC Arsenal ist auf dem Weg, nach 19 Jahren wieder Meister in England zu werden. Einen weiteren Schritt dahin machte das Team von Mikel Arteta durch ein 4:1 bei Crystal Palace. Saka legte in dieser Partie ein Tor auf und erzielte zwei. kicker eSport/EA SPORTS
Thiago Almada (Los Angeles FC), Andrej Kramaric (TSG 1899 Hoffenheim), Tim Kleindienst (1. FC Heidenheim), Nathan Tella (FC Burnley), Frederik Rönnow (Union Berlin), Mattia Zaccagni (Lazio Rom), Gerzino Nyamsi (Racing Straßburg) kicker eSport/EA SPORTS
Charlie Austin (Swindon Town), Matthew Pollock (FC Aberdeen), Dimitri Petratos (ATK Mohun Bagan FC), Cédric Itten (Young Boys Bern), Amor Layouni (Western Sidney Wanderers) kicker eSport/EA SPORTS