auf kicker.de bleiben

Wie möchtest du kicker.at nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbinden Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcasts
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Anmelden
  • Fussball
  • Tennis
  • Eishockey
  • Motorsport
  • Basketball
  • Handball
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcasts
    • Shop
    • Transferticker
    • mein kicker
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Liga
    • Legionäre
    • ÖFB-Cup
    • Nationalteam
    • Unterhaus
    • Bundesliga (D)
    • 2. Bundesliga (D)
    • 3. Liga (D)
    • DFB-Pokal (D)
    • Regionalliga (D)
    • Amateure (D)
    • Junioren (D)
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    weiterer Sport
    • Tennis
    • Eishockey
    • Motorsport
    • Basketball
    • Handball
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • EA SPORTS FC 24
    • FIFA
    • Wettbewerbe
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    Games
    • Startseite
    • Managerspiel Classic
    • Managerspiel Interactive
    • Tippspiel
    Mehr kicker
    • Auto & Mobilität
    • kicker Kids
    • TV-Programm
    • Apps
    • TrendMonitor
    Social Media
    • Facebook
    • Instagram
    • X / Twitter
    • YouTube
    • TikTok
    • Snapchat
    Sonstiges
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies & Tracking
    • Feedback
    • Nutzungsbedingungen
    • Bundesliga
    • 2. Liga
    • Legionäre
    • ÖFB-Cup
    • Nationalteam
    • Unterhaus
    • Bundesliga (D)
    • 2. Bundesliga (D)
    • 3. Liga (D)
    • DFB-Pokal (D)
    • Regionalliga (D)
    • Amateure (D)
    • Junioren (D)
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • kicker Kids

    Bundesliga (D)

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Relegation
    • Rangliste
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Vereine
    • Historie

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      15.08.2021

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Gerd Müller
      Gerd Müller

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Er wurde Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger, siebenmal Torschützenkönig und zweimal Fußballer des Jahres - Gerd Müllers Laufbahn war voller Erfolge und Superlative. Ein Rückblick. imago images

      Gerd Müller gegen Duisburg
      Gerd Müller gegen Duisburg

      Erste Bundesliga-Saison

      Von seinem Heimatverein, dem TSV aus Nördlingen, wo Gerd Müller am 3. November 1945 das Licht der Welt erblickte, wechselte der damals 19-Jährige zum FC Bayern München - die Konkurrenz bei 1860 wähnte er damals als zu stark. Bei den Bayern traf er mit Zlatko "Tschik" Cajkovski auf einen Trainer, der von ihm zunächst wenig überzeugt war und in Anspielung auf seine kurzen Beine und mächtigen Oberschenkeln meinte: "Was soll ich mit einem Gewichtheber?" Bei seinem Debüt in der Regionalliga erzielte Müller zwei Treffer und wurde schnell unverzichtbar - auch nach dem Aufstieg in die Bundesliga: Hier trifft er in der ersten Saison des FCB 1965/66 gegen Duisburg. imago images

      Cajkovski und Müller
      Cajkovski und Müller

      "Kleines, dickes Müller"

      "Kleines, dickes Müller" nannte Cajkovski den späteren "Bomber der Nation" liebevoll. Der stämmige Mittelstürmer kam in der Bundesliga schnell an: 14 Treffer gelangen Müller 1965/66 in seiner ersten Saison im Oberhaus. Die Keeper sollten den schier unstillbaren Torhunger Müllers aber erst noch so richtig kennenlernen. imago images

      Gerd Müller und die erste Torjägerkanone
      Gerd Müller und die erste Torjägerkanone

      Die erste Torjägerkanone

      Schon ein Jahr später sicherte sich Müller zusammen mit Dortmunds Lothar Emmerich mit 28 Treffern die Torjägerkanone. Längst nicht zum letzten Mal: Insgesamt siebenmal - damit ist er natürlich Rekordhalter - wurde er Torschützenkönig.  imago images

      Gerd Müller gegen den HSV
      Gerd Müller gegen den HSV

      Die Titelsammlung beginnt

      Nicht nur persönliche Auszeichnungen sollten fortan seinen Weg pflastern, mit dem FC Bayern avancierte er zum Titelsammler in allen Wettbewerben. Den ersten Pokalsieg fuhr er mit den Münchnern schon in der Aufstiegssaison 1966 ein, 1967 verteidigte der FCB den Titel mit einem 4:0 gegen den HSV. Fast unnötig zu erwähnen, dass Müller mit einem Doppelpack unter den Torschützen war - und mit 78 Toren in 62 Spielen im DFB-Pokal Rekordtorschütze ist. imago images

      Dreifach-Triumph für Gerd Müller
      Dreifach-Triumph für Gerd Müller

      Dreifach-Triumph

      In der Saison 1966/67 hatte sich der Goalgetter auch zum ersten Mal den Titel des besten Torjägers und des Fußballer des Jahres gesichert. Und wiederholte seinen Triumph zwei Jahre später in der ersten Meister-Saison des FC Bayern 1969. imago images

      Deutscher Meister
      Deutscher Meister

      Deutscher Meister

      Der FC Bayern 1969 im kollektiven Jubellauf: "Bulle" Roth stemmt die Schale in die Höhe, Müller (M.) winkt den Fans zu. imago images

      Müller, Lattek und Breitner
      Müller, Lattek und Breitner

      Lastenträger

      Fünf Jahre später waren die Haare länger. Müller, der hier zusammen mit Paul Breitner Coach Udo Lattek schultert, hatte mit dem Titel 1974 seine vierte Meisterschaft geholt. imago images

      Gerd Müller
      Gerd Müller

      Tore pflastern seinen Weg

      Bayern konnte sich stets auf den Torriecher Müllers verlassen. "Mir war egal, wie ich den Ball ins Tor brachte", sagte er. "Hauptsache, er war drin." Ob per Kopf... imago images

      Gerd Müller
      Gerd Müller

      Unnachahmlich

      ... oder halb im Sitzen: Müller traf einfach in jeder Lage. Wenn es eine Standardversion eines Müller-Tores gab, dann das aus der schnellen Drehung: Aufziehen, Schuss antäuschen, der Abwehrspieler macht diese Bewegung mit. Dann zog er den Ball in einer engen Kurve am Gegner vorbei, Schuss rechts wie links, Tor. imago images

      Müller trifft gegen Trier
      Müller trifft gegen Trier

      Im Liegen

      Auch am Boden in der Waagerechten klappt es, wie hier 1977 gegen Eintracht Trier. imago images

      Gerd Müller trifft per Elfmeter
      Gerd Müller trifft per Elfmeter

      Vom Punkt

      Auch als Elfmeterschütze zeichnete er sich aus. imago images

      Wichtige Tore
      Wichtige Tore

      Wichtige Tore

      Als schönsten Treffer seiner Karriere bezeichnet Müller das 2:0 im Wiederholungs-Finale im Pokal der Landesmeister gegen Atletico Madrid 1974 (Endstand: 4:0), als er Jupp Kapellmanns Flankenball aus spitzem Winkel in den Winkel des Tores drosch. imago images

      Hattrick

      Im Pokal der Landesmeister triumphierte der FC Bayern von 1974 bis 1976 dreimal in Folge. 1975 gegen Leeds, auch dank eines Müller-Tors zum 2:0-Endstand. Hier gehen Jonny Hansen, Müller, Sepp Maier und der junge Karl-Heinz Rummenigge auf die Ehrenrunde. imago images

      Volley-Knaller
      Volley-Knaller

      Volley-Knaller

      Unvergessen: 1970 in Mexiko, Viertelfinale gegen England. Die Three Lions führten schon mit 2:0, aber die deutsche Nationalelf egalisierte in der regulären Spielzeit und drehte den Spieß in der Verlängerung noch um: Müller schmetterte eine Kopfballvorlage von Hannes Löhr volley zum 3:2-Sieg ins Netz. imago images

      Das Jahrhundertspiel
      Das Jahrhundertspiel

      Das Jahrhundertspiel

      Bei der Endrunde in Mexiko war Müller kaum zu bremsen. Mit mit zehn Treffern sicherte er sich den Titel des Torschützenkönigs. Siebenmal hatte er bereits in der Vorrunde getroffen, seinem Treffer gegen England ließ er im Halbfinale gegen Italien zwei weitere folgen. Sein Doppelpack war beim "Jahrhundertspiel" gegen die Squadra Azzurra allerdings vergeblich: Deutschland schied mit 3:4 n.V. aus. imago images

      Abschluss zum Titel
      Abschluss zum Titel

      Abschluss zum Titel

      Insgesamt 14-mal traf Müller bei seinen beiden WM-Teilnahmen. Sein wichtigstes Tor war das entscheidende 2:1 gegen die Niederlande im Endspiel von München 1974, das die Schützlinge von Coach Helmut Schön zum Weltmeister machte - sein letzter Treffer im DFB-Dress kam seiner Standardversion nahe. Nach 68 Toren in 62 Länderspielen beendete Müller seine Nationalmannschafts-Karriere nach dem WM-Triumph. imago images

      Die Torjäger als Kapitäne
      Die Torjäger als Kapitäne

      Die Torjäger als Kapitäne

      In der Bundesliga spielte Müller noch bis Februar 1979. Die Partie gegen Schalke Ende Januar war eine seiner letzten im Trikot der Bayern, die er nach 427 Bundesliga-Partien und sagenhaften 365 Toren Richtung USA verlassen sollte. Hier begegnet er seinem "Kronprinzen": Klaus Fischer folgt dem "Bomber der Nation" in der ewigen Torjäger-Tabelle mit 535 Spielen und 268 Toren vor (inzwischen auch Robert Lewandowski (321/236)) Jupp Heynckes (369/220). In beiden hat Müller große Bewunderer. Fischer: "Als Torjäger war er der Größte überhaupt." Heynckes: "Gerd ist unerreichbar und wird es immer bleiben. Er war ein Strafraum-Phänomen, einzigartig und würde heute genauso viele Tore erzielen." Sowohl Fischer als auch Heynckes loben Müllers Bescheidenheit und seinen wunderbaren Charakter. imago images

      Auf nach Übersee

      Im Februar 1979 folgte Müller seinem langjährigen Mitspieler Franz Beckenbauer in die USA. Allerdings ging er nicht nach New York, sondern in den Sonnenstaat Florida, wo er bis Dezember 1981 unter anderem mit Weltstars wie Teofilo Cubillas (l.) und George Best für die Fort Lauderdale Strikers auflief. imago images

      Der Bomber und der Kaiser

      Natürlich trafen die Weggefährten in der damaligen North American Soccer League häufiger aufeinander. "Der FC Bayern hat alles, was er heute ist, Gerd Müller zu verdanken", ist Beckenbauer heute überzeugt. imago images

      Trainer-Zeit

      Müller kehrte 1992 zum FC Bayern zurück. Zunächst als Spielerbeobachter, dann als A-Jugendtrainer und von 1995 bis 2014 als Co-Trainer der Bayern-Amateure und von Hermann Gerland. imago images

      Alles Müller, oder was?

      Von seinem immensen Erfahrungsschatz profitierten nicht wenige - der heutige Bayern-Star Thomas Müller gehört mit Sicherheit dazu. Sein Namensvetter sagt: "Gerd Müllers Bilanzen in allen Wettbewerben sagen alles aus. Er ist unerreichbar und ein großes Vorbild für mich. Gerd ließ es sich nicht anmerken, dass er der Größte war." imago images

      Gerd Müller
      Gerd Müller

      Ein Gigant

      Später erkrankte Gerd Müller an Alzheimer. Doch er blieb ein bescheidener, höchst angenehmer Charakter und als Fußballspieler der Gigant unter den Torjägern. Am 15. August 2021 starb er im Alter von 75 Jahren. imago images

      weitere Slidehows

      Lewandowski, Kroos und Co.

      Nur einer vor Hernandez: Das sind die teuersten Verkäufe des FC Bayern

      Der große Trainer führte Gladbach und Köln zur Meisterschaft

      Weisweilers Wirken in Bildern

      Eine kleine Auswahl aus 50 Jahren

      Als der Hirsch aufs Trikot wanderte: Kult-Trikots der Bundesliga

      Wer noch aktiv ist - und wo Kaltz steht

      Duo vorne: Die meisten Eigentore der Bundesliga-Geschichte

      Ein Bayern-Profi ist schon wieder dabei

      Eine glatte 1 und drei Joker: Die kicker-Elf des 2. Spieltags

      Von Matchwinnern und parierten Elfmetern

      Tapsoba, Koller & Co.: Feldspieler, die ins Tor mussten

      Bayern-Torjäger zweiter Spieler nach Gerd Müller über der Schallmauer

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Verbale Ausbrüche

      Ballack, Ribery, Papst: Die besten Hoeneß-Sprüche

      Ranking ab der Saison 1997/98

      Wolfsburg wie der HSV: Nach welchem Gegner am häufigsten der Trainer gewechselt wurde

      Wer fiel bei den Bundesligisten positiv auf?

      Die 18 Gewinner der Vorbereitung

      Wer holt 2021/22 den Titel?

      Die Meistertipps der Bundesliga-Trainer: Nicht alle sagen Bayern

      Ex-Dortmunder dominieren - ein Spieler knackt 100 Millionen

      Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein

      77 Spiele in der Anfangsviertelstunde torlos

      Schauriges Schalke: Zwölf Statistiken zum Vergessen

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      News & Themen
      • Admiral - Bundesliga
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazin-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • X / Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Snapchat
      • RSS
      • Newsletter
      • TrendMonitor

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookies & Tracking
      • Feedback
      • Nutzungsbedingungen