Wintersport

Stellt ihren Schlitten in die Ecke: Natalie Geisenberger.

Sechsmalige Olympiasiegerin sieht perfekten Zeitpunkt gekommen

"Danke, das war's": Rennrodlerin Geisenberger beendet ihre Karriere

Sie hat alles gewonnen, was man im Rodeln gewinnen kann - und das mehrfach. Jetzt ist für Natalie Geisenberger (35) der perfekte Zeitpunkt gekommen, um ihre Karriere zu beenden.

Nordische Ski-WM in Planica

Biathlon-WM 2023 in Oberhof

Alpine Ski-WM in Courchevel/Meribel

Umfrage

71. Vierschanzentournee

Weitere Wintersport News

27.08. - 21:17

Nach dem Liverpool-Comeback in Unterzahl gegen Newcastle

Klopp sprüht vor Stolz: "Daran werde ich mich lange erinnern"

Am Sonntagabend in Newcastle sprach wahrlich nicht viel für den FC Liverpool. Doch nach Rückstand und Roter Karte gelang den Reds der für unmöglich gehaltene Turnaround - was Trainer Jürgen Klopp seinem Team hoch anrechnete.

Am Sonntagabend in Newcastle sprach wahrlich nicht viel für den FC Liverpool. Doch nach Rückstand und Roter Karte gelang den Reds der für unmöglich gehaltene Turnaround - was Trainer Jürgen Klopp seinem Team hoch anrechnete.

22.08. - 14:29

Zahlreiche WM-Titel, 54 Weltcupsiege, kein Olympia-Gold

15 Jahre nach "Adrenalin": Rennrodler Eggert/Benecken beenden Karriere

Sechsmal holten die Doppelsitzer Toni Eggert und Sascha Benecken den Gesamtweltcup, elfmal wurden sie Weltmeister. Nun verkündeten die beiden Rennrodler aus Thüringen ihr Karriereende.

Sechsmal holten die Doppelsitzer Toni Eggert und Sascha Benecken den Gesamtweltcup, elfmal wurden sie Weltmeister. Nun verkündeten die beiden Rennrodler aus Thüringen ihr Karriereende.

23.05. - 09:23

Die Zahlen der FIS seien "realitätsfern"

Umweltorganisationen werfen Ski-Weltverband "Greenwashing" vor

Greenpeace und "Protect Our Winters" fordern vom Internationalen Skiverband konsequentere Klimaschutzmaßnahmen und eine Reform des Weltcup-Kalenders. Bisher habe es nur "leere Versprechen" gegeben.

Greenpeace und "Protect Our Winters" fordern vom Internationalen Skiverband konsequentere Klimaschutzmaßnahmen und eine Reform des Weltcup-Kalenders. Bisher habe es nur "leere Versprechen" gegeben.

08.05. - 10:04

96 Medaillen unter seiner Regie - Hackl-Entdecker

"Goldschmied vom Königssee": Ex-Rodel-Bundestrainer Lenz gestorben

Der langjährige Rodel-Bundestrainer Josef "Sepp" Lenz ist tot. Wie der Rodel-Weltverband Fil am Montag unter Berufung auf die Familie mitteilte, starb Lenz im Alter von 88 Jahren in der Nacht vom 3. auf den 4. Mai in seiner Heimat.

Der langjährige Rodel-Bundestrainer Josef "Sepp" Lenz ist tot. Wie der Rodel-Weltverband Fil am Montag unter Berufung auf die Familie mitteilte, starb Lenz im Alter von 88 Jahren in der Nacht vom 3. auf den 4. Mai in seiner Heimat.

26.03. - 17:27

Kobayashi gewinnt vor Kraft

Geiger beim Wind-Springen in Lahti Dritter

Kurz vor Ende der Saison hat es Karl Geiger noch einmal aufs Podest geschafft. Im finnischen Lahti belegte der 30-Jährige bei schwierigen Bedingungen den dritten Platz. 

Kurz vor Ende der Saison hat es Karl Geiger noch einmal aufs Podest geschafft. Im finnischen Lahti belegte der 30-Jährige bei schwierigen Bedingungen den dritten Platz.