Weltmeister kehren auf Rasen zurück
Auch drei Monate später nimmt der Hype um die Weltmeister in Argentinien nicht ab. Das Testspiel gegen Panama war der passende Rahmen für die Fortsetzung der Feierlichkeiten.
Auch drei Monate später nimmt der Hype um die Weltmeister in Argentinien nicht ab. Das Testspiel gegen Panama war der passende Rahmen für die Fortsetzung der Feierlichkeiten.
Gemeinsam mit Spanien und Portugal
Die USA, Mexiko und Kanada werden die WM 2026 ausrichten. Der Ausrichter 2030 steht indes noch nicht fest, mit Marokko wirft nun ein weiteres Land seinen Hut in den Ring.
Die USA, Mexiko und Kanada werden die WM 2026 ausrichten. Der Ausrichter 2030 steht indes noch nicht fest, mit Marokko wirft nun ein weiteres Land seinen Hut in den Ring.
Modus für Turnier in USA, Kanada und Mexiko bekanntgegeben
Ursprünglich sollte es bei der WM 2026 16 Dreiergruppen geben. Doch die FIFA hat sich nun umentschieden und will bei den Vierergruppen bleiben, das wurde am Dienstag offiziell mitgeteilt. Das hat massive Auswirkungen auf das WM-Format.
Ursprünglich sollte es bei der WM 2026 16 Dreiergruppen geben. Doch die FIFA hat sich nun umentschieden und will bei den Vierergruppen bleiben, das wurde am Dienstag offiziell mitgeteilt. Das hat massive Auswirkungen auf das WM-Format.
Neuendorf repräsentiert den DFB
Am Donnerstag (ab 8 Uhr MEZ) steigt in Kigali, der Hauptstadt Ruandas, der 73. FIFA-Kongress. Als deutscher Vertreter nimmt DFB-Präsident Bernd Neuendorf an der Veranstaltung teil. Im Mittelpunkt des jährlichen Treffens der 211 Mitgliedsverbände steht die Wahl des FIFA-Präsidenten.
Am Donnerstag (ab 8 Uhr MEZ) steigt in Kigali, der Hauptstadt Ruandas, der 73. FIFA-Kongress. Als deutscher Vertreter nimmt DFB-Präsident Bernd Neuendorf an der Veranstaltung teil. Im Mittelpunkt des jährlichen Treffens der 211 Mitgliedsverbände steht die Wahl des FIFA-Präsidenten.
Kanada, Mexiko und die USA müssen nicht in die Quali
Kanada, Mexiko und die USA sind wie die Gastgeber bei vorherigen Weltmeisterschaften automatisch für die WM-Endrunde 2026 qualifiziert. Weitere Angaben, etwa wie der Modus des erstmals auf 48 Teams aufgeblähten Turniers aussehen soll, machte die FIFA nicht.
Kanada, Mexiko und die USA sind wie die Gastgeber bei vorherigen Weltmeisterschaften automatisch für die WM-Endrunde 2026 qualifiziert. Weitere Angaben, etwa wie der Modus des erstmals auf 48 Teams aufgeblähten Turniers aussehen soll, machte die FIFA nicht.