Bundesliga Liveticker

15:32 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Mazraoui
Bayern

15:43 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Kane
Rechtsschuss
Vorbereitung L. Sané
Bayern

16:13 - 44. Spielminute

Tor 2:0
Kane
Kopfball
Vorbereitung L. Sané
Bayern

16:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für Gnabry
Bayern

16:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Tel
für T. Müller
Bayern

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Guerreiro
für Upamecano
Bayern

16:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Sessa
für Maloney
Heidenheim

16:48 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Beck
für Theuerkauf
Heidenheim

16:54 - 67. Spielminute

Tor 2:1
Kleindienst
Rechtsschuss
Vorbereitung Dinkci
Heidenheim

16:57 - 70. Spielminute

Tor 2:2
Beste
Linksschuss
Heidenheim

17:00 - 72. Spielminute

Tor 3:2
Guerreiro
Linksschuss
Vorbereitung Choupo-Moting
Bayern

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Davies
für Pavlovic
Bayern

17:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schimmer
für Gimber
Heidenheim

17:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Pick
für Dinkci
Heidenheim

17:12 - 85. Spielminute

Tor 4:2
Choupo-Moting
Kopfball
Vorbereitung Tel
Bayern

17:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Thomalla
für Beste
Heidenheim

FCB

FCH

Choupo-Moting Choupo-Moting
Kopfball, Tel
85'
4
:
2
Guerreiro Guerreiro
Linksschuss, Choupo-Moting
72'
3
:
2
2
:
2
70'
Beste Beste
Linksschuss
2
:
1
67'
Kleindienst Kleindienst
Rechtsschuss, Dinkci
Kane Kane
Kopfball, L. Sané
44'
2
:
0
Kane Kane
Rechtsschuss, L. Sané
14'
1
:
0
FC Bayern München
Gegen mutige Heidenheimer verspielte der FC Bayern zwischenzeitlich innerhalb von drei Minuten eine 2:0-Führung, zog dann aber direkt das Tempo wieder an und legte schnell zwei weitere Treffer zum 4:2-Endstand nach. Damit springen die Münchner zumindest einmal bis zum morgigen Sonntag an die Tabellenspitze.
Abpfiff
90' +6
Nochmal Heidenheim! Kleindienst köpft Sessas Ecke knapp drüber! Kleindienst hätte gerne noch eine Ecke, diese gibt es aber nicht mehr, denn danach ist Schluss.
90' +4
Die Bayern tauchen nochmal am Heidenheimer Strafraum auf, kommen aber nicht in diesen hinein.
90' +2
Mainka stört Choupo-Moting bei einem weiten Ball, kein weiterer Bayern-Treffer.
90' +1
Es werden fünf Minuten nachgespielt.
90' +1
Müller kommt aus seinem Tor gestürmt und wirft sich vor Tel auf den Ball und ist mit der Hand vor dem Angreifer da.
90'
Denis Thomalla
Jan-Niklas Beste
Spielerwechsel (Heidenheim)
Thomalla kommt für Beste
88'
Das Spiel trudelt nun langsam dem Ende entgegen, es scheint endgültig entschieden.
86'
Die Bayern haben sich nach dem Ausgleich kurz geschüttelt und das Tempo dann merklich erhöht und sind nun wieder zurück auf Kurs Heimsieg.
85'
Eric Maxim Choupo-Moting
Eric Maxim Choupo-Moting 4:2 Tor für Bayern
Choupo-Moting (
Kopfball, Tel)
Die Bayern stellen den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her! Nach Bestes Eckball fliegt Schöppners Kopfball nicht aufs Tor. Die Bayern kontern, zunächst muss Sané aber abbrechen. So dauert es etwas bis zu Flanke, die Tel dann aber sauber von rechts auf den Kopf von Coupo-Moting serviert. Der Stürmer hat viel Platz und setzt den Ball ins linke Eck.
84'
Es wird offensiver bei den Gästen, mit Schimmer kommt ein weiterer Angreifer aufs Feld.
83'
Florian Pick
Eren Dinkci
Spielerwechsel (Heidenheim)
Pick kommt für Dinkci
83'
Stefan Schimmer
Benedikt Gimber
Spielerwechsel (Heidenheim)
Schimmer kommt für Gimber
83'
Der folgende Eckball bringt dann nichts ein.
82'
Guerreiro kommt links im Strafraum in Abschlussposition, geblockt! Beim zweiten Versuch stört Föhrenbach gerade noch Sané, der Ball bleibt aber im Strafraum, Kanes Abschluss wird neben das Tor abgefälscht.
81'
Nach Sanés Ecke kommt Choupo-Moting nicht richtig hin. Die Bayern haben nun das Tempo deutlich erhöht und halten den Druck aufrecht.
80'
Davies kommt mit Tempo an den Strafraum heran, spielt dort aber einen Fehlpass. Die Abpraller landet etwas weiter rechts bei Sané, dessen Schlenz-Versuch zum Eckball abgefälscht wird.
78'
Mazraoui hat etwas abgekommen, die Partie ist unterbrochen. Es geht aber relativ schnell wieder weiter.
78'
Sané sieht wieder einmal Kane und passt nach seinem Lauf von rechts ins Zentrum nach links zum Angreifer. Diesem rutscht die Kugel etwas über den Spann, drüber!
77'
Kleindienst versucht links vorne einen Ball noch in die Mitte zu kratzen, der Ball war aber schon über die Torlinie hinweg, es gibt Abstoß.
75'
Alphonso Davies
Aleksandar Pavlovic
Spielerwechsel (Bayern)
Davies kommt für Pavlovic
74'
Die Bayern kommen schon wieder, Choupo-Motings Flanke von rechts fliegt weit über den Strafraum hinweg.
72'
Raphael Guerreiro
Raphael Guerreiro 3:2 Tor für Bayern
Guerreiro (
Linksschuss, Choupo-Moting)
Die Bayern schlagen direkt zurück! Laimer kommt mit Tempo rechts nach vorne und passt in die Mitte. Choupo-Motings Abschluss hält Müller noch, den Abpraller schießt Guerreiro volley zu seinem ersten Tor für den FC Bayern nahe des Elfmeterpunkts ein.
72'
Wie fällt die Antwort der Bayern aus? Kane passt von rechts flach an den Fünfer, Choupo-Moting spitzelt die Kugel nur neben den Kasten.
70'
Jan-Niklas Beste & Co. feiern.
Jan-Niklas Beste 2:2 Tor für Heidenheim
Beste (
Linksschuss)
Der Aufsteiger gleicht aus! Kim spielt einen Katastrophenpass von links im Strafraum in die Füße von Beste. Der nimmt den Ball dankbar an, geht ein paar Meter und zieht aus rund 14 Metern ab. Kim versucht mit einer Grätsche den Fehler wiedergutzumachen, fälscht die Kugel aber nur unhaltbar für Neuer ab. Der Ball schlägt rechts oben ein.
68'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Stürmer stand nicht im Abseits, der Treffer für den Aufsteiger zählt!
68'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird geprüft, stand Kleindienst im Abseits?
67'
Tim Kleindienst
Tim Kleindienst 2:1 Tor für Heidenheim
Kleindienst (
Rechtsschuss, Dinkci)
Heidenheim ist wieder dran! Choupo-Moting verliert in der Heidenheimer Hälfte den Ball. Beste hat auf der rechten Seite viel Platz und nimmt am Strafraum Dinkci mit. Die Flanke fälscht Kim an den zweiten Pfosten ab, Kleindienst schießt ein.
65'
Kanes flache Hereingabe saust durch den Strafraum, Schöppner ist gerade noch vor Tel dazwischen.
64'
Bei den Bayern hat es Umstellungen gegeben nach dem Wechsel. Mazraoui rückt in die Innenverteidigung, Laimer geht nach rechts hinten. Guerreiro ist im Mittelfeldzentrum eingeordnet, eine Station weiter vorne ist Choupo-Moting. Tel kommt über links.
63'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Check ist schnell rum, es gibt keine Beandstandung bei Pavlovics Einsatz.
63'
VAR-Prüfung
Die Szene mit Beck wird vom VAR noch kurz gecheckt.
62'
Beck gleich mal in Aktion, kommt im Strafraum aber nicht richtig an den Ball. Nach einer Flanke von Dinkci ist Pavlovic entscheidend dazwischen.
61'
Raphael Guerreiro
Dayot Upamecano
Spielerwechsel (Bayern)
Guerreiro kommt für Upamecano
61'
Mathys Tel
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Tel kommt für T. Müller
61'
Eric Maxim Choupo-Moting
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Bayern)
Choupo-Moting kommt für Gnabry
61'
Adrian Beck
Norman Theuerkauf
Spielerwechsel (Heidenheim)
Beck kommt für Theuerkauf
61'
Kevin Sessa
Lennard Maloney
Spielerwechsel (Heidenheim)
Sessa kommt für Maloney
60'
Dinkci versucht sich links neben dem Strafraum nach einem Lauf gegen Kim und Mazraoui, verliert dort aber den Ball.
58'
Theuerkaufs Flanke von links köpft Kim vor Kleindienst weg. Die Bayern schalten sofort um und wieder sind Sané und Kane im Zusammenspiel. Kane rutscht diesmal rechts im Strafraum beim Schuss etwas weg, so kann Müller ihn entschärfen. Sané kommt tief links im Sechzehner nicht an den Abpraller heran.
56'
Sané schlägt einen Freistoß von links nach innen. Alle Heidenheimer stürmen raus, wegen der Abseitsgefahr laufen die Bayern bis auf Gnabry gar nicht los. Der Flügelspieler kommt aber um Längen nicht an das Zuspiel, kann es aber immerhin rechts noch vor dem Überqueren der Außenlinie retten, mehr aber auch nicht.
54'
Heidenheim versucht nun etwas früher draufzugehen, die Bayern befreien sich meist aber trotzdem.
53'
Dinkci ist aufmerksam bei einem unsauberen Pass von Upamecano, der Pass des Außenbahnspielers vor den Bayern-Strafraum ist dann aber auch nicht gut, so ist Kim dazwischen.
52'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Laimer hatte Gimber beim Versuch des Austanzens an den Fuß geschossen, von dort springt die Kugel an die Hand des Münchners und dann an den Arm von Gimber, der mit dem Rücken zu Laimer steht. Das ist kein Elfmeter ist sich das Schiedsrichter-Team einig - weiter geht's!
52'
VAR-Prüfung
Es gibt scheinbar etwas zu prüfen!
51'
Gnabry passt von rechts in den Strafraum, wo Laimer nicht an Gegenspieler Gimber vorbeikommt. Dann wird auf Foul des Bayernspielers entschieden.
49'
Kim ist in der Mitte nah bei Kleindienst und so kann der Stürmer Führenbachs flache Hereingabe mit dem Fuß nicht aufs Tor drehen, der Ball fliegt weit und hoch am Tor vorbei.
48'
Wieder Schöppner, die Flanke von rechts fliegt weit über den Strafraum hinweg ins Toraus.
47'
Upamecano spielt unsauber hinten raus, Schöppner kann die Kugel aber nicht richtig verarbeiten und so ist sie schnell wieder weg.
46'
Die Bayern gleich mal im Strafraum. Müller chippt vom rechten Teil des Strafraums in den linken, wo Sané aber nicht an den Ball kommt.
46'
Ohne personellen Wechsel starten beide Teams in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Harry Kane
Die Bayern brauchten etwas, um in die Partie zu kommen, übernahmen dann aber die Kontrolle und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. Heidenheim ließ nicht allzu viel zu, gewährte Kane zweimal allerdings zu viel Platz. Die 17 Saisontore von Kane hätten im Übrigen jetzt schon für den Torschützenkönig-Titel in der letzten Saison gereicht.
Halbzeitpfiff
45' +2
Kane versetzt Föhrenbach rechts im Strafraum, der Flachschuss ist dann aber recht zentral auf Müller.
45' +1
Viele Chancen hat Heidenheim nicht zugelassen, die Bayern nutzen die wenigen Gelegenheiten aber bislang eiskalt.
45'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44'
Harry Kane
Harry Kane 2:0 Tor für Bayern
Kane (
Kopfball, L. Sané)
Nach dem folgenden Eckball erhöhen die Bayern - und wieder trifft Kane! Diesmal ist der Torjäger bei Sanés Hereingabe am Elfmeterpunkt aber auch komplett ungedeckt. Kane steigt hoch, zeigt einen schulbuchmäßigen Kopfball und setzt ihn hoch ins rechte Eck. Müller streckt sich wieder vergeblich.
43'
Gnabry schickt aus dem Zentrum links Müller, der gefühlvoll in den Strafraum hebt. Sané legt per Kopf für Sarr ab. Der Außenverteidiger scheitert am sich ihm entgegen werfenden Müller.
42'
Erneut liegt ein Heidenheimer am Boden, diesmal hat Dinkci etwas abbekommen und zwar einen unabsichtlichen Wischer von Sarr, als dieser an ihm vorbei wollte. Nach einer Entschuldigung des Bayernspielers geht es auch für Dinkci weiter.
41'
Traoré schaltet sich auf seiner rechten Seite mit nach vorne ein, wackelt in der Bayern-Hälfte Müller aus, findet auf dem Weg ins Zentrum dann aber keine Anspielstation und verliert den Ball kurz vor dem Strafraum.
39'
Nach der Behandlungspause wird das Spiel fortgesetzt, erst einmal ohne Maloney, der dann aber Sekunden danach schon wieder das Feld betreten darf.
38'
Dann ist die Partie unterbrochen, weil Maloney sich beim Blocken gegen Laimer weh getan hat. Der Sechser der Gäste braucht eine Behandlung.
37'
Heidenheim presst nun einmal weit vorne, die Bayern können sich unter Druck aber befreien. Sanés weiter Schlag auf die rechte Seite auf Mazraoui ist aber zu weit und landet nur im Seitenaus.
36'
Beste dribbelt sich von links an den Strafraum. Der Rechtsschuss rutscht ihm etwas ab, der Ball geht weit neben das Tor.
34'
Upamecano geht nach einem Steckpass auf Maloney links im Strafraum mit Risiko in eine Grätsche. Alles fair, es gibt Abstoß vom Tor der Münchner.
32'
Sané lässt das 2:0 liegen! Müller leitet am Mittelkreis in den Lauf des startenden Sané perfekt weiter. Der Flügelspieler ist rechts im Strafraum und setzt den Schuss nur ganz knapp links am Pfosten vorbei.
29'
Heidenheims Keeper Müller spielt gut mit und packt bei einem Heber in Richtung Kane vor dem Stürmer zu.
29'
Heidenheim verschiebt weiterhin diszipliniert, so richtig viele Lücken tun sich für die Bayern, die 75 Prozent Ballbesitz haben, deshalb nicht auf.
27'
Mainka verteidigt hoch gegen Müller und erkämpft sich so in der Bayern-Hälfte den Ball. Dann können die Gäste aber zu wenig draus machen, die Kugel ist schnell wieder weg.
25'
Auch den folgenden Eckball führt Sané aus, es herrscht etwas Unordnung im Heidenheimer Strafraum, dann ertönt ein Pfiff - weil Upamecano Maloney beim Versuch eines Befreiungsschlags gefoult hat.
24'
Mazraoui rückt von rechts ein, nach dem Abspiel wird Laimer geblockt. Beim zweiten Versuch der Bayern ist es wieder Laimer, der von rechts versucht nach innen zu spielen, es gibt einen Eckball. Diesen tritt Sané, Mainka köpft ihn am ersten Pfosten gleich wieder in Toraus.
23'
Die Münchner kontrollieren mittlerweile die Partie, Heidenheim lauert aber weiterhin. Wenn es nach vorne geht, dann meist mit wenigen Kontakten.
22'
Sarr setzt sich links gegen Dinkci durch und gibt auf Gnabry ab. Der offensive Flügel passt in die Mitte zu Müller, der im Strafraum die Kugel aber nicht richtig verarbeiten kann.
20'
Kleindienst wird von Dinkci geschickt. Der Angreifer ist schneller als Upamecano, trifft rechts im Strafraum den Ball aber nicht richtig und so trudelt dieser nur weit am langen Pfosten vorbei - da war deutlich mehr drin!
18'
Sanés Eckball wird von Schöppner etwas unfreiwillig vor den Strafraum abgewehrt, dort steht Laimer, dem Sechser rutscht der Ball aber etwas über den linken Spann. Der Schuss fliegt deshalb links neben das Tor.
17'
Die Münchner lassen den Ball nach der Führung nun laufen, Gnabry startet auf links nach vorne durch, die flache Hereingabe drischt Gimber zur Ecke.
15'
Für Kane ist es bereits der 16. Saisontreffer.
14'
Harry Kane versenkt die Kugel unhaltbar im Netz.
Harry Kane 1:0 Tor für Bayern
Kane (
Rechtsschuss, L. Sané)
Die Bayern gehen in Führung! Die Münchner kommen über rechts mit Sané nach vorne. Der Flügelspieler geht rund 25 Meter vor dem Tor nach innen und passt vor den Elfmeterpunkt, wo Kane mit dem Rücken zum Gehäuse die Kugel annimmt und sie, umringt von mehreren Gegenspielern, aus der Drehung schön ins rechte obere Eck setzt.
13'
Die Bayern kommen langsam besser rein, haben längere Ballbesitzphasen, doch Heidenheim wirft weiter alles rein und ist meist schnell in der Nähe, wenn ein Münchner den Ball annimmt, ist auch meist ein Gegenspieler schon da.
12'
Sanés Ecke kommt mit Zug an den ersten Pfosten, wo Kim durchgelaufen ist, die Kugel aber recht deutlich am Tor vorbeiköpft.
11'
Kane lässt sich etwas fallen und passt dann rund 25 Meter vor dem Tor rechts steil in den Strafraum zu Müller, der einstoppt und dann an den zweiten Pfosten flankt. Dort hält Sané aus spitzem Winkel drauf - geblockt!
9'
Erste Annäherung der Bayern: Upamecano köpft einen Sané-Freistoß von halblinks im rechten Teil des Strafraums wuchtig Richtung Tor, am Ende aber einen guten Meter rechts vorbei.
8'
Sarr und Müller versuchen sich mal links vorne, eine Flanke kommt nicht dabei heraus.
6'
Die Bayern beginnen noch etwas verhalten, in den Zweikämpfen sind sie aber da. Gnabry grätscht am Mittelkreis in Theuerkauf, es gibt den nächsten Freistoß. Diesen schlägt Beste wieder direkt in den Strafraum, diesmal passiert aber nichts, weil die FCB-Defensive aufräumt.
4'
Beste tritt den Freistoß in den Strafraum, Schöppner kommt an die Kugel, wird aber wenige Meter vor dem Tor beim Schussversuch geblockt.
3'
Noussair Mazraoui Gelbe Karte (Bayern)
Mazraoui
Frühe Verwarnung für die Bayern! Kleindienst schickt Beste auf der linken Seite, Mazraoui bringt den sprintenden Heidenheimer kurz nach der Mittellinie aus dem Tritt und damit zu Fall.
2'
In den ersten Minuten beginnt Pavlovic etwas defensiver als Laimer und übernimmt die Rolle des Ballabholers.
1'
Fans des FC Bayern München
Der Ball rollt in der Allianz-Arena! Geleitet wird die Partie vom Gespann um Harm Osmers – als VAR ist Johann Pfeifer im Einsatz.
Anpfiff
15:15 Uhr
"Du musst ein Stück weit das Unmögliche in München versuchen, um das Mögliche zu erreichen", sagte Heidenheims Trainer Frank Schmidt vor dem schweren Auswärtsspiel. "Wir alle wissen aber noch nicht, was das Mögliche ist." Gegen die Bayern brauche sein Team auch "das notwendige Glück, um die ein oder andere Phase zu überstehen". Wenn sich für den Aufsteiger selbst einmal ein "Moment, in dem die Tür aufgeht" ergibt, "musst du da sein".
15:07 Uhr
FCB-Coach Thomas Tuchel erwartet mit dem Aufsteiger "eine sehr kopfballstarke Mannschaft", die vor allem nach "Standards und bei Flanken" sehr stark ist. Gegen Aufsteiger hatten die Bayern zu Hause allerdings zuletzt keine Probleme, die jüngsten sechs Heimspiele gewannen die Münchner klar mit 35:2 Toren. Dennoch dürfe man nicht "zu viel davon träumen, wie viele Tore wir schießen", sagte Tuchel bei "Sky" und: "Von alleine kriegen wir nichts geschenkt."
14:47 Uhr
Eine Pflichtspielpartie gab es zwischen dem FCB und Heidenheim. Im April 2019 setzte sich der FC Bayern in einem denkwürdigen DFB-Pokal-Viertelfinale gegen tapfer kämpfende Heidenheimer mit 5:4 durch. Trainer Frank Schmidt weiß aber wie man die Bayern schlägt, er schaffte das als Spieler vom TSV Vestenbergsgreuth in der ersten Pokalrunde (1:0) im August 1994 damals sensationell.
14:39 Uhr
Heidenheim holte am vergangenen Spieltag nach vier Pflichtspielniederlagen in Folge ein 2:0 gegen Stuttgart. Im Vergleich zum Coup im schwäbischen Duell gibt es eine Änderung: Föhrenbach beginnt links hinten, dafür rückt Theuerkauf ins Mittelfeld, Beck ist erst einmal auf der Bank.
14:34 Uhr
Thomas Tuchel
Einen Wermutstropfen gab es für die Münchner aber auch diese Woche: Musiala verletzte sich gegen Galatasaray am Oberschenkel und fällt zwei bis drei Wochen aus, für ihn beginnt heute Müller. Außerdem kommt Pavlovic zu seinem Startelf-Debüt für den in der Bundesliga noch rotgesperrten Kimmich. Die weiteren Wechsel sind Laimer, Gnabry und Sarr für Goretzka (mit muskulären Problemen nicht im Kader), Coman und Davies (beide Bank). Insgesamt sind es also fünf Änderungen.
14:30 Uhr
Allianz-Arena
Nach dem 4:0 im Topspiel bei Borussia Dortmund und dem 2:1 in der Champions League gegen Galatasaray, das den vorzeitigen Gruppensieg bedeutete, will der FC Bayern gegen Aufsteiger Heidenheim eine perfekte Woche hinlegen - und Druck auf Tabellenführer Leverkusen aufbauen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 11 24 31
2 Bayern München Bayern 11 33 29
3 VfB Stuttgart Stuttgart 11 15 24
12 Werder Bremen Bremen 11 -4 11
13 1. FC Heidenheim Heidenheim 11 -9 10
14 VfL Bochum Bochum 11 -14 9
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
8
796
gespielte Pässe
293
88%
Passquote
72%
72%
Ballbesitz
28%
Alle Spieldaten