17:43 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Burkhardt
Linksschuss
Vorbereitung Nagy
Burghausen

18:03 - 33. Spielminute

Tor 1:1
R. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Ndjeng
Paderborn

18:11 - 40. Spielminute

Tor 2:1
Krejci
Linksschuss
Vorbereitung Bogavac
Burghausen

18:12 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
Erkinger
für Krösche
Paderborn

18:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bunjaku
für Dragusha
Paderborn

18:46 - 59. Spielminute

Tor 3:1
Wiesinger
Rechtsschuss
Burghausen

18:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Oslislo
für Wiesinger
Burghausen

19:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Kneißl
für Krejci
Burghausen

19:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ro. Schmidt
für Nagy
Burghausen

19:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Schoof
für R. Müller
Paderborn

19:09 - 82. Spielminute

Tor 4:1
Kneißl
Rechtsschuss
Vorbereitung Forkel
Burghausen

19:16 - 88. Spielminute

Tor 5:1
Burkhardt
Rechtsschuss
Burghausen

BUR

SCP

2. Bundesliga

Klasse-Freistoß von Wiesinger

32. Spieltag, Wacker Burghausen - SC Paderborn 07 5:1 (2:1)

Klasse-Freistoß von Wiesinger

Burghausens Trainer Markus Schupp vertraute bis auf zwei Veränderungen auf die Elf, die zuletzt in Bochum mit 2:1 gewonnen hatte: Für Hertl und Kneißl kamen Fink und Wiesinger neu ins Team. Paderborns Coach Jos Luhukay musste nach dem 3:1 gegen Aachen auf Gelbsünder Gouiffe à Goufan verzichten, für den Dragusha im Mittelfeld eine Bewährungschance erhielt. In der Abwehr kam zudem Fall für Brouwers zum Einsatz.


Der 32. Spieltag im Überblick


Burghausen nahm von Beginn an das Heft in die Hand: Krejci (3.) und Wiesinger (8.) gaben der Überlegenheit der Salzachstädter mit zwei frühen Chancen Ausdruck, ehe Burkhardt die gute Anfangsphase mit der Führung krönte: Hertls weite Flanke leitete Nagy im Strafraum auf Burkhardt weiter. Der setzte sich halblinks geschickt gegen Krösche durch und hämmerte den Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck (11.). Danach wogte das Spiel eine Weile hin und her, ehe die Gäste-Elf zum Ausgleich kam: Ndjengs weiten Diagonalpass in den Strafraum schloss Kapitän Müller mit fulminantem Schrägschuss, seinem elften Saisontreffer, hoch ins linke Toreck ab (32.). Auf der anderen Seite ließ sich noch vor der Pause Wackers Goalgetter Krejci nicht lumpen: Zuvor noch frei vor Starke am SC-Keeper gescheitert (35.), machte es der Angreifer wenig später besser: Nach glänzender Vorarbeit von Nagy und Bogavac markierte er aus fünf Metern mit seinem 13. Tor die erneute Führung (40.). Die hätte Burkhardt nach dem Wechsel fast ausgebaut, doch Starke parierte glänzend (50.). Gut zehn Minuten später aber war die Nummer eins der Gäste machtlos: Wiesingers direkter Freistoß aus 22 Metern flog über die Abwehrmauer in den linken Winkel (59.). Das Tor zog den Gästen den Zahn. Vorher hatte die Luhukay-Elf mit offensivem Spiel noch ihren Teil zu einer munteren und kurzweiligen Partie beigetragen, doch nun gelang dem Aufsteiger nicht mehr viel. Dem eingewechselten Kneißl blieb es vorbehalten, nach Flanke von Forkel für die endgültige Entscheidung zu sorgen (81.). Burkhardt durfte kurz vor dem Ende nach unfreiwilliger Vorlage von de Graef noch seinen zweiten Treffer bejubeln (88.).

In einer kurzweiligen Begegnung holte sich Burghausen gegen Paderborn verdient drei Zähler. Wacker war das aktivere Team, ging nach der Pausenführung auch nach dem Wechsel entschlossen zur Sache und durfte am Ende den höchsten Heimsieg der Saison feiern.