19:25 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Anton
Deutschland

19:42 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Jashari
für Kabashi
Kosovo

19:48 - 45. Spielminute

Tor 1:0
M. Eggestein
Rechtsschuss
Vorbereitung Öztunali
Deutschland

20:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Neuhaus
für Anton
Deutschland

20:26 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Waldschmidt
für Hartel
Deutschland

20:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Serra
für J. Eggestein
Deutschland

20:40 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Waldschmidt
Deutschland

20:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Pllana
für Bytyqi
Kosovo

20:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Shabani
für Gashi
Kosovo

D

KVX

EM-Qualifikation U 21

Maximilian Eggestein sichert deutschen Arbeitssieg

Nur der Bremer trifft in Osnabrück gegen den Kosovo

Maximilian Eggestein sichert deutschen Arbeitssieg

Der Torschütze und ein Gratulant: Maximilian Eggestein (re.) und Marcel Hartel.

Der Torschütze und ein Gratulant: Maximilian Eggestein (re.) und Marcel Hartel. imago

Deutschlands U-21-Coach Stefan Kuntz nahm nach der 1:2-Niederlage gegen Ungarn gleich vier Wechsel vor: Horn, Baumgartl, Hartel und Johannes Eggestein begannen für Tah (Stauchung im rechten Knie), Klünter, Skarke und Waldschmidt (alle Bank).

Kosovos U-21-Trainer Rafet Prekazi bot unter anderem Würzburgs Bytyqi und Osnabrücks Krasniqi, der in seinem bekannten Heimstadion auflaufen durfte, von Beginn an auf.

Der DFB-Nachwuchs wollte gegenüber dem Ungarn-Spiel ein verändertes Gesicht zeigen und bestimmte gegen defensiv eingestellte Gäste mit einer Fünferkette von Beginn an den Takt. Um im engmaschigen Abwehrnetz Lücken ausfindig zu machen, sammelten Hartel, Amiri & Co. etwa 30 Meter vor des Gegners Tor jede Menge Ballkontakte. Aus dem gepflegten Positionsspiel heraus entstand allerdings kaum Gefahr, sodass Kehrer gelegentlich zu langen Bällen griff. Ein solcher landete über Öztunali bei Johannes Eggestein, der auf Höhe des Elfmeterpunkts an Keeper Bekaj scheiterte (12.).

Die Gelegenheit des Bremers sollte für lange Zeit die beste Gelegenheit der Kuntz-Schützlinge sein. Denn aus der klaren optischen Überlegenheit schlugen die Hausherren schlichtweg zu wenig Kapital, was in erster Linie an der mangelnden Präzision im letzten Pass lag. So versandeten potenzielle Gelegenheiten von Öztunali (16.) und Amiri (30.).

Maximilian Eggestein macht's vor

Die Kosovaren hielten konsequent am Matchplan fest, sich vollends auf die eigene Defensive zu konzentrieren. Logische Konsequenz: In den ersten 45 Minuten verbuchten die Gäste keinen einzigen Schuss auf Nübels Kasten. Dafür brach der DFB-Nachwuchs quasi mit dem Pausenpfiff den Bann, nach Vorlage von Öztunali drehte sich Maximilian Eggestein einmal um die eigene Achse und vollendete aus 16 Metern in die linke Ecke (45.).

Die Länderspiele der U21

Nach Wiederbeginn blieb das Bild unverändert, Deutschland arbeitete eifrig am zweiten Tor. Immer wieder bekam die vielbeinige Abwehr der Südosteuropäer die Situationen geklärt - wie etwa bei Johannes Eggesteins Lupfer über Schlussmann Bekaj hinweg, den Ismajli in höchster Not einen Meter vor der Linie entschärfte (58.).

Waldschmidt und Serra kommen als Joker

Mit Blick auf die Spielanteile war die Sache klar, trotzdem blieb aus deutscher Sicht weiterhin nur der knappe 1:0-Vorsprung. Um schnellstmöglich die Entscheidung herbeizuführen, brachte Kuntz mit Waldschmidt (66., für Hartel) und Serra (77., für Johannes Eggestein) noch zwei Stürmer für die Schlussphase.

Auch dort gelang es der deutschen U 21 nicht, die kosovarische Defensive ein weiteres Mal zu überwinden. Immerhin geriet der erste Dreier in der EM-Qualifikation nicht mehr in Gefahr, weil die Gäste bis zum Ende keinen Schuss auf das Tor zustande brachten.

Für die U 21 des DFB geht es am Freitag, den 6. Oktober, gegen Aserbaidschan weiter. Kosovo spielt am 9. Oktober gegen Israel.