15:44 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
J. Boateng
Bayern

16:10 - 38. Spielminute

Tor 0:1
Gomez
Linksschuss
Vorbereitung Ribery
Bayern

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Roberto Firmino
für Usami
Hoffenheim

16:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Williams
Hoffenheim

16:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Luiz Gustavo
für Shaqiri
Bayern

16:56 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Schröck
Hoffenheim

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Joselu
für Volland
Hoffenheim

17:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mandzukic
für Gomez
Bayern

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Derdiyok
für Schröck
Hoffenheim

17:10 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Derdiyok
Hoffenheim

TSG

FCB

Bundesliga

Dank Gomez - FC Bayern siegt ohne Glanz

Hoffenheim belohnt sich nicht - neuer Bundesligarekord für FCB

Dank Gomez - FC Bayern siegt ohne Glanz

Duell auf Augenhöhe: Igor de Camargo (li.) gegen David Alaba.

Duell auf Augenhöhe: Igor de Camargo (li.) gegen David Alaba. Getty Images

Hoffenheims Trainer Marco Kurz nahm nach der 1:2-Niederlage in Augsburg gleich sechs personelle Wechsel vor. Ochs, Schröck, Vestergaard, Williams, Usami und de Camargo kamen für Beck, Polanski (beide Gelb-Sperre), Delpierre (Schienbeinprellung) sowie Roberto Firmino, Joselu und Derdiyok (alle Ersatzbank) in die Startelf.

Auch Bayern-Coach Jupp Heynckes rotierte im Vergleich zum 1:0-Sieg im Pokalviertelfinale gegen Dortmund. Boateng, Shaqiri und Gomez spielten für van Buyten, Kroos und Mandzukic. Der im Pokal gesperrte Ribéry kam für Robben (Wadenprobleme) zum Einsatz. Im Tor erhielt Ersatzmann Starke an alter Wirkungsstätte an Stelle von Neuer eine Bewährungschance.

Spieler des Spiels

Bastian Schweinsteiger Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Bayern verschleppte die Partie, den Gastgebern fehlte das letzte Selbstvertrauen, um spielerische Glanzpunkte zu setzen.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Gomez (38')

mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Gomes3 - Ochs4, Abraham3,5, Vestergaard4, Johnson3,5 - Williams3 , Tobias Weis4, Schröck3,5 , Volland4,5 , Usami5 - de Camargo5

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Starke3 - Lahm3,5, J. Boateng3,5 , Dante3,5, Alaba3 - Javi Martinez3, Schweinsteiger2, T. Müller4, Shaqiri4 , Ribery2,5 - Gomez3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Thorsten Kinhöfer Herne

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wirsol Rhein-Neckar-Arena
Zuschauer 30.150 (ausverkauft)
mehr Infos

Hoffenheim versuchte die Münchner Angriffsmaschinerie mit frühem Stören und einer massierten Deckung im Zentrum in den Griff zu bekommen. Und dieses Unterfangen gelang zumindest in der Anfangsphase auch überraschend gut. Nicht nur kam der FC Bayern zu keinen eigenen Chancen, nach etwa einer Viertelstunde wagten sich die Kraichgauer sogar selbst nach vorne. Williams traf nach einer Standardsituation im Strafraum aber nur das Außennetz (14.).

Der 24. Spieltag

Eine noch bessere Gelegenheit bot sich kurze Zeit später de Camargo nach Vorarbeit des Ex-Münchners Usami, doch der Brasilianer zögerte mit dem Abschluss einen Tick zu lange (16.). Nur eine Minute später zielte erneut Williams, diesmal aus der Distanz, knapp am Tor vorbei (17.). Der FC Bayern fand in der Folge erst langsam besser ins Spiel. Müller nach einer Ribery-Flanke köpfte nach 27 Minuten ein paar Meter neben das Tor.

Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte nahm der Druck des Rekordmeisters zu. Nach einer ersten Halbchance für Gomez in der 36. Minute genügte ein Aufbaufehler der Hoffenheimer, um dem FC Bayern die Führung zu bescheren. Boateng fing einen Pass von de Camargo ab und flankte zu Ribery, der am Strafraumrand sofort per Kopf zu Gomez weiterleitete. Der Mittelstürmer spitzelte den Ball schließlich an Keeper Gomes vorbei ins linke Toreck (38.).

Kurz-Elf fehlt der letzte Pass

Nach Wiederbeginn brachte Marco Kurz Roberto Firmino für Usami. Eine Hereinnahme, die durchaus zu mehr offensiver Agilität der TSG beitrug. Denn der Brasilianer verpasste nach einem von ihm selbst herausgeholten Eckball in der 56. Minute eine gute Kopfballchance nur knapp. Kurz darauf blieb der Offensivspieler mit einem Distanzschuss an Landsmann Dante hängen (60.).

Mario Gomez

Bejubelt sein sechstes Saisontor: Mario Gomez. Getty Images

Die ganz große Spielfreude wollte bei den Münchnern in der Folge weiterhin nicht aufkommen. Während Hoffenheim auf Konter lauerte, kombinierten die Münchner immer wieder gefällig bis an den Strafraumrand, wo es aber meist am letzten Pass mangelte. Bei Standardsituationen wurde es aber brandgefährlich: Gleich zweimal, in der 69. Minute aus halblinker, und in der 75. Minute aus halbrechter Position, scheiterte Schweinsteiger mit einem Freistoßschlenzer am Aluminium.

Eine Schlussoffensive der Hoffenheimer blieb aufgrund der am Ende spielerisch drückend überlegenen Münchner aus. Stattdessen verpasste Mandzukic per Kopf (80.) das 2:0 für den FCB, Ribery scheiterte vom Strafraumrand ebenso an Gomes wie kurze Zeit später Alaba (86., 88.). Trotz insgesamt guter Gegenwehr konnte die TSG die Niederlage somit nicht verhindern, während die Heynckes-Elf mit nunmehr 583 Minuten ohne Auswärtsgegentor einen neuen Bundesliga-Rekord aufstellte.

1899 ist am kommenden Samstag (15.30 Uhr) in Fürth zu Gast, Bayern empfängt zeitgleich Düsseldorf.