13:52 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Stindl
Rechtsschuss
Vorbereitung Matanovic
Karlsruhe

14:07 - 37. Spielminute

Tor 2:0
Matanovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Nebel
Karlsruhe

14:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Schleusener
Karlsruhe

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
T. Mohr
für Ouwejan
Schalke

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Matriciani
für Kalas
Schalke

14:37 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kozuki
für Terodde
Schalke

15:00 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Zivzivadze
für Matanovic
Karlsruhe

15:02 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Ouedraogo
Schalke

15:02 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Polter
für Lasme
Schalke

15:05 - 75. Spielminute

Tor 3:0
Matriciani
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Schleusener
Karlsruhe

15:12 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Murkin
für Kabadayi
Schalke

15:12 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Burnic
für Schleusener
Karlsruhe

15:19 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Thiede
für Nebel
Karlsruhe

15:19 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Gondorf
Karlsruhe

15:20 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Beifus
für Bormuth
Karlsruhe

KSC

S04

Matriciani Matriciani (Eigentor)
Linksschuss, Schleusener
75'
3
:
0
Matanovic Matanovic
Rechtsschuss, Nebel
37'
2
:
0
Stindl Stindl
Rechtsschuss, Matanovic
22'
1
:
0
Der FC Schalke erwischt beim Debüt von Karel Geraerts einen gebrauchten Tag und verliert verdient, wenn auch vielleicht mit einem Tor zu hoch, mit 0:3 beim Karlsruher SC. Während die Gastgeber sich damit auf Platz zwölf schieben, wird die Lage auf Schalke immer ungemütlicher. Die Fans stellten die Unterstützung ein, die Tabellensituation bleibt auf Rang 16 kritisch.
Abpfiff
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt. Ändern dürfte das allerdings wenig.
90'
Herold, der ein gutes Spiel macht, setzt sich auf der linken Seite noch einmal durch. Kozuki kann seine Flanke letztlich aber zur Ecke blocken.
88'
Marcel Beifus
Robin Bormuth
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Beifus kommt für Bormuth
Auch Eichner schöpft sein Wechselkontingent voll aus.
88'
Leon Jensen
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Jensen kommt für Gondorf
88'
Marco Thiede
Paul Nebel
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Thiede kommt für Nebel
87'
Murkin flankt von links in den Strafraum, wo Matriciani hochsteigt, jedoch nicht entscheidend an den Ball kommt.
85'
Die Schalker geben sich hier nicht auf, doch es gelingt wenig.
83'
Beide Teams wissen, dass sich an dem Ausgang dieser Partie wohl nichts mehr ändert wird. Entsprechend plätschert das Spiel in den letzten Minuten ein wenig dahin.
80'
Dzenis Burnic
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Burnic kommt für Schleusener
Der KSC wird noch einmal Defensiver und auch Geraerts zieht seine letzte Option.
80'
Derry Murkin
Yusuf Kabadayi
Spielerwechsel (Schalke)
Murkin kommt für Kabadayi
80'
Mohr probiert es noch einmal aus der zweiten Reihe und zwingt Drewes im rechten Eck zur Parade. Der Abpraller fehlt Kozuki aus kurzer Distanz vor die Füße, der bekommt die Kugel aber nicht auf das Tor.
77'
Die Karlsruher bleiben gnadenlos effizient und nutzen jede Verunsicherung der Schalker eiskalt aus. Der Gelsenkirchener Anhang geht derweil den nächsten Schritt und packt bereits die Zaunfahnen ein.
75'
Henning Matriciani 3:0 Tor für Karlsruhe
Matriciani (
Eigentor, Linksschuss, Schleusener)
Die Karlsruher haben sich eigentlich kaum noch in der Offensive blicken lassen, doch eine Situation reicht, um das Spiel hier endgültig zu entscheiden. Stindl spielt einen Pass in die Tiefe, den Mohr zwar noch leicht abfälscht, aber nicht entschärfen kann. So bekommt Schleusener den Ball an der rechten Strafraumkante, spielt flach, scharf vor das Tor und findet den hereingrätschenden Matriciani, der retten will, die Kugel aber ins eigene Tor drückt.
72'
Zivzivadze zeigt gleich mal, wofür er da ist. Der Georgier arbeitet intensiv gegen den Ball, kommt gegen Seguin allerdings einen kleinen Schritt zu spät.
71'
Sebastian Polter
Bryan Lasme
Spielerwechsel (Schalke)
Polter kommt für Lasme
Der glücklose Lasme wird von Polter ersetzt. Für die letzten 20 Minuten bringt Geraerts also noch einmal Strafraumpräsenz.
71'
Assan Ouedraogo Gelbe Karte (Schalke)
Ouedraogo
Der Spielmacher wird an der Mittellinie von einem Gegenspieler überrascht, zieht anschließend das taktische Foul und beschwert sich bei seinen Mitspielern über die fehlende Kommunikation.
70'
Budu Zivzivadze
Igor Matanovic
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Zivzivadze kommt für Matanovic
Der KSC reagiert erstmals. Torschütze Matanovic verlässt nach gutem Auftritt den Platz und wird von Zivzivadze ersetzt.
68'
Die Schalker sind durchaus bemüht, den ganz großen Herausforderungen sieht sich die KSC-Defensive jedoch nicht gegenüber.
66'
Kabadayi flankt eine Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Der Ball ist lange in der Luft und landet letztlich am Oberarm von Schleusener. Schalke protestiert, doch auch nach kurzer Überprüfung geht es weiter.
64'
Der Schalker Auftritt wirkt im Vergleich zur ersten Halbzeit leicht verbessert, doch die Gäste brauchen dringend einen Treffer - nicht zuletzt, um auch die eigenen Fans zurück ins Boot zu holen, die weiterhin schweigen.
62'
Schalke nähert sich an! Seguin spielt einen feinen Steckpass in den Strafraum zu Kozuki, der aus spitzem Winkel an Drewes scheitert. Der Abpraller landet in zentraler Position 13 Meter vor dem Tor bei Ouedraogo, der den Weg an vielen Verteidigern vorbei jedoch nicht findet und zur Ecke geblockt wird.
61'
Lasme kommt am ersten Pfosten an die Hereingabe, verlängert, doch kein Schalker ist einschussbereit.
60'
Matriciani zieht das Tempo mal an, spielt sich mit Kozuki auf rechts durch und holt einen Eckball für Schalke raus.
59'
Baumgartl versucht es mit der schnellen Spielverlagerung in Richtung Mohr, verfehlt seinen Linksaußen aber um gute fünf bis zehn Metern und spielt den Ball ins Aus.
57'
Wieder scheitert Schleusener an Fährmann! Kabadayi bleibt nach einem Zweikampf im Mittelfeld liegen, doch das Spiel läuft weiter. Wanitzek legt auf links raus für Schleusener, der einen Haken um Baumgartl schlägt, aus etwa acht Metern zum Abschluss kommt, den S04-Keeper aber erneut nicht überwinden kann. Fährmann ist schnell unten und rettet.
56'
Mal ein Ecke für Schalke: Seguin schlägt den Ball von rechts ins Zentrum, findet dort aber keinen Teamkollegen.
55'
Wieder wird Lasme mit seinem Tempo auf die Reise geschickt, wackelt auf links nahe der Grundlinie Bormuth eigentlich aus, vertändelt dann aber den Ball, weshalb der KSC-Verteidiger die Situation bereinigen kann.
54'
Der KSC nimmt wieder einmal das Tempo raus. Der Ball läuft nun schon seit geraumer Zeit durch die Reihen der Gastgeber.
51'
Mohr schlägt mal einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum, findet dort allerdings keinen Mitspieler.
50'
Die Schalker Fans haben jedenfalls bereits genug gesehen und die Fahnen zumindest vorerst eingerollt.
49'
Wieder Schleusener, der diesmal in die Tiefe geschickt wird, Baumgartl entwischt, aus spitzem Winkel aber Fährmann nicht überwinden kann. Nachträglich wird der KSC-Angreifer wegen Abseits zurückgepfiffen, da hätte Videoschiedsrichter Felix Zwayer allerdings noch einmal das Lineal anlegen müssen.
48'
Die erste gute Chance der Halbzeit gehört wieder dem KSC. Nebel schlägt im Strafraum gegen den KSC zwei, drei Haken, wird letztlich aber von Matriciani geblockt. Die Kugel springt Schleusener vor die Füße, der aus elf Metern direkt abzieht, aber genau auf Fährmann zielt.
46'
Henning Matriciani
Tomas Kalas
Spielerwechsel (Schalke)
Matriciani kommt für Kalas
Geraerts reagiert zur zweiten Halbzeit gleich dreimal. Kabadayi schiebt in die Spitze, Kozuki kommt über rechts und Mohr über links. Matriciani übernimmt die Kalas-Position hinten rechts.
46'
Tobias Mohr
Thomas Ouwejan
Spielerwechsel (Schalke)
T. Mohr kommt für Ouwejan
46'
Soichiro Kozuki
Simon Terodde
Spielerwechsel (Schalke)
Kozuki kommt für Terodde
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Karlsruher SC geht mit einer 2:0-Führung in die Pause. Die Gastgeber wirkten von Beginn an griffiger und zeigten sich vor dem Tor effizient. Schalke setzte dagegen offensiv kaum Akzente, hätte jedoch in Person von Lasme das zwischenzeitliche 1:1 erzielen müssen. Den Fehlschuss nutzte Matanovic auf der Gegenseite eiskalt aus, erhöhte und sorgte somit dafür, dass Karel Geraerts sich in der Pause eine Menge einfallen lassen muss, wenn er sein Debüt noch retten will.
Halbzeitpfiff
45' +6
Kaminski ist beim Freistoß per Kopf zur Stelle und kann entschärfen.
45' +5
Schleusener holt in den letzten Zügen der Nachspielzeit noch einmal einen Freistoß auf dem linken Flügel raus. Der Ball dürfte also noch einmal in den Schalker Strafraum segeln.
45' +4
Hin und wieder wird das Tempo dann angezogen. Nebel schickt Schleusener mit einem hohen Ball in die Tiefe, der die Kugel mit der Brust einmal mitnimmt und es aus 20 Metern probiert. Sein Schuss geht links am Tor vorbei.
45' +2
Die sehr kurze Schalker Drangphase rund um die Großchance von Lasme ist mit dem zweiten Treffer der Karlsruher verpufft. Der KSC lässt den Ball laufen und hat keine Probleme, die Gäste vom eigenen Tor wegzuhalten.
45'
Fünf Minuten werden nachgespielt - vor allem, wegen der längeren Behandlungspause für Kalas.
44'
Fabian Schleusener Gelbe Karte (Karlsruhe)
Schleusener
Schleusener kann den Ball nicht mehr vor dem Seitenaus retten, blockiert anschließend den schnellen Einwurf und sieht Gelb.
42'
Die Behandlung von Kalas dauert etwas länger, doch auch bei dem Tschechen geht es mit königsblauem Turban zunächst weiter.
40'
Während es bei Tempelmann schnell weitergeht, hat es Kalas wohl schwerer erwischt. Der Innenverteidiger muss behandelt werden.
39'
Kalas und Tempelmann rasseln im gegnerischen Strafraum mit den Köpfen aneinander. Eine Szene, die bezeichnend für den Schalker Auftritt ist. Es fehlt noch an der Abstimmung.
37'
Igor Matanovic 2:0 Tor für Karlsruhe
Matanovic (
Rechtsschuss, Nebel)
Kurz nach Lasmes Großchance fängt sich Schalke das zweite Tor! Der KSC schafft es, sich am Strafraum festzusetzen. Jung bedient Stindl im Strafraum, der auf rechts rauslegt. Dort kommt Nebel zur Flanke, die Matanovic aus zehn Metern unhaltbar für Fährmann per Volley im linken unteren Eck versenkt.
35'
Lasme lässt die riesige Chance liegen! Der KSC rückt weit auf und verliert den Ball. Baumgartl schaltet schnell und schickt den schnellen Angreifer sofort in die Tiefe. Lasme marschiert durch die gesamte gegnerische Hälfte bis in den Strafraum, setzt seinen Schuss aus halblinker Position dann aber über das Tor.
34'
Mal ein schneller Vorstoß der Schalker. Ouedraogo wird zunächst abgegrätscht, doch die Gäste bleiben am Ball. Ouwejan probiert den Doppelpass mit Lasme, doch Jung bringt am Strafraum noch einen Fuß dazwischen.
32'
Wanitzek lässt Kabadayi auf der linken Außenbahn stehen, seine Flanke findet aber keinen Mitspieler.
31'
Auch nach dem Treffer hat sich hier wenig geändert. Von der Schalker Offensive ist bislang noch nichts zu sehen, der KSC hat scheinbar alles unter Kontrolle.
29'
Der KSC mit einer kurzen Eckball-Variante. Nebel kommt an die Kugel und versucht es mit einer Flanke, die von Tempelmann noch abgefälscht wird. Der Ball wird ganz unangenehm für Fährmann, landet auf der Latte und springt zurück ins Feld und kann geklärt werden.
28'
Die Gastgeber bleiben hellwach. Franke muss bei einem langen Ball mit Lasme ins Laufduell, macht dessen Tempovorteile mit seiner Cleverness aber wett und verdient sich Szenenapplaus vom Karlsruher Publikum.
25'
Kabadayi tritt mal an und zieht ins Zentrum. Seine Mischung aus Steckpass und Schuss kann Drewes aber locker aufnehmen.
23'
Die Schalker müssen sich schnellstmöglich etwas einfallen lassen. Bislang gelingt nach vorne wenig, defensiv werden den Karlsruhern dazu viel zu große Räume geboten.
22'
Lars Stindl 1:0 Tor für Karlsruhe
Stindl (
Rechtsschuss, Matanovic)
Das hatte sich angedeutet! Wieder kommen die Schalker nicht in die Zweikämpfe. Schleuseners hohen Ball in den Strafraum spitzelt Stindl mit dem langen Bein zu Matanovic, dessen Ballannahme wieder vor die Füße Stindls springt. Der Spielmacher kommt aus 13 Metern halblinks zum Schuss und schiebt locker unten rechts ein.
20'
Die Schlinge zieht sich für die Schalker langsam zu. Nebel dringt von der rechten Seite gegen Ouwejan in den Strafraum, kommt aus 13 Metern zum Abschluss, setzt den Ball aber rechts am Tor vorbei.
19'
Die Schalker kommen aktuell zu wenig Entlastung. Tempelmann kommt auf rechts mal am ersten Gegenspieler vorbei, wird dann von Gondorf aber sauber abgegrätscht.
17'
Der KSC bekommt zu viel Platz. Gondorf startet aus dem Mittelfeld in die Tiefe und wird auf rechts mit einem feinen Steckpass in den Strafraum geschickt. Der Kapitän legt in den Rückraum zu Wanitzek, vor dessen Schuss Kalas allerdings gerade noch einen Fuß bekommt und den möglichen Einschlag verhindert.
15'
Der nächste Eckball von Nebel kommt diesmal lang auf den zweiten Pfosten und wird dort noch einmal scharf gemacht. Vor dem Tor kommt Bormuth jedoch nur unter Bedrängnis an den Ball und kann diesen nicht auf das Tor bringen.
14'
Fährmann kommt auch bei der nächsten Ecke raus, bringt diesmal aber nur eine Hand an den Ball. Die Kugel fällt Stindl vor die Füße, der einen Haken schlägt und es per Schlenzer versucht, doch Lasme bringt seinen Kopf dazwischen.
13'
Der KSC erwischt hier einen guten Start. Stindls Flanke kann Kabadayi jedoch vor Wanitzek zur nächsten Ecke klären.
11'
Bei der anschließenden Ecke strahlt Fährmann jedoch wieder eine Menge Sicherheit aus und pflückt die Kugel aus der Luft.
10'
Fährmann mit einer ersten Unsicherheit im Spielaufbau. Es dauert beim KSC jedoch etwas zu lange, letztlich wird der Schuss von Stindl aus halbrechter Position 15 Meter vor dem Tor zur Ecke geblockt.
8'
Die Ausrichtung der Schalker gestaltet sich gar noch ein wenig offensiver als zunächst gedacht. Im eigenen Ballbesitz ist Seguin der einzige Sechser, Tempelmann rückt auf die Höhe von Ouedraogo auf.
6'
Ouedraogo kommt auf der linken Seite zunächst mit einer feinen Drehung an seinem Gegenspieler vorbei, rutscht dann auf dem teils schlechten Geläuf in Karlsruhe aus.
5'
Nach einer druckvollen Anfangsphase der Gastgeber kommen die Schalker nun erstmals in die Offensive. Nebel kann Lasme auf links jedoch zunächst stoppen.
3'
Aus der anschließenden Ecke ergibt sich lediglich ein Distanzschuss, der für Fährmann nicht gefährlich wird.
2'
Baumgartl mit einem kleinen Stellungsfehler, den Schleusener ausnutzt. Am Ende kann der Schalker die Situation - auch mit einem leichten Trikotzupfer im Strafraum - zur Ecke ausbügeln.
1'
Es dauert nur zehn Sekunden, da segelt der erste Ball schon in den Schalker Strafraum. Fährmann ist zur Stelle, prallt in der Situation mit Kaminski zusammen, doch der Innenverteidiger kann nach kurzer Pause weitermachen.
Anpfiff
12:40 Uhr
Etwas weniger als zwei Wochen hatte Geraerts Zeit, um sich einen Eindruck von der Mannschaft auf Schalke zu machen und eine erste Elf zu benennen. Das Ergebnis: Im Vergleich zum 1:2 gegen die Berliner nimmt der Coach gleich sieben Veränderungen vor und bietet sein bevorzugtes 3-5-2-System auf. Fährmann startet anstelle von Heekeren im Tor, außerdem beginnen Kalas, Seguin, Ouedraogo, Kabadayi, Terodde und Lasme für Matriciani, Schallenberg, Drexler, Polter, Murkin und den gesperrten Karaman.
12:37 Uhr
Auf Schalke war nach der Entlassung von Thomas Reis auch die kurze Zeit mit Interimstrainer Matthias Kreutzer alles andere als erfolgreich. Sowohl gegen den SC Paderborn (1:3) als auch gegen Hertha BSC (1:2) gab es nichts zu holen.
12:34 Uhr
Im letzten Ligaspiel gab es für die Mannschaft von Christian Eichner ein 1:1 in Magdeburg. Der Coach stellt auf zwei Positionen um: Herold ersetzt Heise hinten links und Stürmer Matanovic beginnt anstelle von Schienenspieler Brosinski. Stindl rückt daher aus dem Angriff zurück ins offensive Mittelfeld.
12:32 Uhr
Die Karlsruher sammelten in den ersten neun Spielen immerhin zwei Zähler mehr als S04, dürften mit neun Punkten allerdings ebenfalls mehr als unzufrieden sein. In der Liga blieb der KSC zuletzt fünfmal sieglos, konnte sich in der Pause mit einem 3:0 über Racing Strasbourg aber etwas Selbstvertrauen zurückholen.
12:29 Uhr
Der Test gegen Heracles Almelo (4:1) war bereits ein kleiner Vorgeschmack davon, wie sich Karel Geraerts den Fußball auf Schalke vorstellt. In Karlsruhe steht nun das Pflichtspiel-Debüt für den neuen S04-Trainer an. Ab 13.30 Uhr rollt der Ball im Wildparkstadion

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
11 Hertha BSC Hertha 10 0 12
12 Karlsruher SC Karlsruhe 10 0 12
13 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 10 -2 12
15 Hansa Rostock Rostock 10 -5 12
16 FC Schalke 04 Schalke 10 -9 7
17 VfL Osnabrück Osnabrück 10 -12 6
Tabelle 10. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
10
442
gespielte Pässe
392
80%
Passquote
83%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten