14:23 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Boakye
Rechtsschuss
Vorbereitung Breska
Nürnberg

14:25 - 24. Spielminute

Spielerwechsel
Khomutowski
für Neuhaus
Augsburg

14:28 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
Khizaneishvili
für Hertzsch
Augsburg

15:10 - 52. Spielminute

Tor 2:0
Pinola
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung A. Wolf
Nürnberg

15:10 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Khizaneishvili
Augsburg

15:12 - 54. Spielminute

Tor 2:1
Torghelle
Linksschuss
Vorbereitung Khizaneishvili
Augsburg

15:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Thurk
für Makarenko
Augsburg

15:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kluge
für Engelhardt
Nürnberg

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Masmanidis
für Mintal
Nürnberg

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Perchtold
für A. Wolf
Nürnberg

15:31 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Möhrle
Augsburg

15:36 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
C. Müller
Augsburg

FCN

FCA

2. Bundesliga

Boakye vergoldet seinen Einstand

Drei Verletzte mussten vom Platz

Boakye vergoldet seinen Einstand

Einmal entwischt: Torghelle (FCA, li.) war bei Goncalves gut aufgehoben, schlug dennoch zum 1:2 zu.

Einmal entwischt: Torghelle (FCA, li.) war bei Goncalves gut aufgehoben, schlug dennoch zum 1:2 zu. dpa

Beim 1. FC Nürnberg gab es im Vergleich zum jüngsten 4:3 i.E.-Erfolg im DFB-Pokal in Ahlen folgende personelle Wechsel: Der offensivere Gygax bekam den Vorzug vor Judt, im Angriff lief Neuzugang Boakye (Wolfsburg) für Charisteas auf.

Augsburgs Trainer Holger Fach brachte nach dem 3:1-i.E.-Pokalsieg in Paderborn Hertzsch für Prettenthaler, Kläsener für Benschneider (Kreuzbandriss), Kern für Hain und Torghelle für Thurk.

Spieler des Spiels

Javier Pinola Abwehr

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Boakye (22')

2:0 Pinola (52')

mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

R. Schäfer3 - Breska2,5, A. Wolf3,5 , Goncalves3, Pinola2 - Mnari4, Engelhardt4,5 , Mintal3,5 , Gygax4,5 - Vittek4, Boakye3

mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Neuhaus - C. Müller4 , Möhrle3 , Kläsener3,5, Hertzsch0 - Sinkala3, Makarenko4,5 , B. Kern4, Werner4 - Szabics5, Torghelle4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Wolfgang Walz Pfedelbach

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Easy-Credit-Stadion
Zuschauer 39.700
mehr Infos

Vom Anpfiff weg gingen beide Teams hohes Tempo und suchten den schnellsten Weg in den gegnerischen Strafraum. Augsburg agierte mutig, versteckte sich keineswegs und gestaltete die zweikampfintensive und schnelle Partie offen. Die erste gute Torgelegenheit ging aber auf das Konto des 1. FCN: Engelhardt brachte eine Ecke von rechts herein, Mintal sprang am höchsten und köpfte aufs linke Eck, doch Kern rettete für den geschlagenen Neuhaus auf der Linie (14.).

In der 22. Minute kam es knüppeldick für den FC Ausgburg: Hertzsch rannte seinen Torhüter Neuhaus um, beide krachten mit den Köpfen zusammen. Der Ball fiel Breska im Strafraum vor die Füße. Der Slowake bediente den völlig freistehenden Boakye, der ins leere Tor zum 1:0 für den FCN einschob. Die Schwaben lagen durch diesen Fauxpas aber nicht nur in Rückstand, sondern mussten sowohl Torhüter Neuhaus als auch Routinier Hertzsch mit Gehirnerschütterung auswechseln. Neuhaus musste zudem mit fünf Stichen genäht werden. Es kamen Torwart Khamutouski und der Georgier Khizaneishvili.

Der FCN hatte in der Folge ein optisches Übergewicht, wurde vom FCA aber früh, aggressiv und meist erfolgreich im Spielaufbau gestört. Auf der anderen Seite ließ aber auch die sicher stehende und aufmerksame Club-Abwehr den Fach-Schützlingen keinen Raum, sich entscheidend zu entfalten.

Der 1. Spieltag

Gegen Ende der ersten Hälfte nahm das Niveau der Partie ein wenig ab, die Offensivabteilungen resignierten gegenüber den guten Abwehrreihen. Der FCA probierte es noch mit Distanzschüssen, Sinkala und Werner hatten aber das Visier nicht exakt genug eingestellt.

Der FCN kam tatenhungrig aus der Kabine, übernahm sofort wieder das Zepter, brauchte aber eine Standardsituation, um die Überlegenheit in Zählbares umzumünzen. Khizaneishvilli hatte Wolf bei einem Eckstoß im Strafraum niedergerungen. Den fälligen Strafstoß schoss Pinola unplatziert fast in die Mitte des Tores, Khamutouski war noch mit dem Fuß knapp dran, konnte aber nicht abwehren (52.).

Die Franken sonnten sich noch im Zwei-Tore-Vorsprung, da hatte der FCA bereits die prompte Antwort parat: Nach einer Ecke von rechts köpfte Khizaneishvili völlig unbedrängt zu Torghelle, der aus fünf Metern ins rechte Eck einschob (54.).

Nach einer Stunde brachte Holger Fach mit Thurk neben Szabics und Torghelle den dritten Stürmer, nahm Makarenko vom Feld. Das änderte aber nichts am Gesamtbild. Der FCN war tonangebend, fand aber zu selten den Weg in den Strafraum. Die entscheidenden Ideen, das Überraschungsmoment fehlte meist. Als Mintal dann doch einmal mustergültig in den Lauf von Gygax spielte, ballerte der Schweizer aus 15 Metern freistehend in den dritten Stock.

Auch der Club musste verletzungsbedingt wechseln. Wolf wurde nach einem Zweikampf mit Szabics mit der Trage vom Feld gebracht, für ihn kam Perchtold (72.).

Augsburg gab sich nicht geschlagen, sondern suchte den Weg nach vorne, wollte unbedingt den Ausgleich. Dies wiederum gab dem Club erstmals Platz für schnelle Gegenstöße. Boakye scheiterte aber per Kopf an Khamutouski, Vittek schoss sehenswert mit einem Volley-Drehschuss übers Tor.

Der 1. FC Nürnberg steht vor dem Gang auf den Betzenberg, wo am Montagabend der 1. FC Kaiserslautern wartet. Augsburg ist am Sonntag dran und genießt am 2. Spieltag Heimrecht gegen Ahlen.