Bundesliga Liveticker

15:38 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Huntelaar
Rechtsschuss
Vorbereitung L. Sané
Schalke

15:51 - 22. Spielminute

Tor 1:1
Harnik
Rechtsschuss
Vorbereitung Ginczek
Stuttgart

16:39 - 51. Spielminute

Tor 1:2
Kostic
Linksschuss
Vorbereitung Ginczek
Stuttgart

16:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Draxler
für Farfan
Schalke

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
K.-P. Boateng
für Choupo-Moting
Schalke

16:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Didavi
für Maxim
Stuttgart

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
M. Meyer
für Goretzka
Schalke

17:05 - 78. Spielminute

Tor 2:2
Huntelaar
Linksschuss
Vorbereitung K.-P. Boateng
Schalke

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Werner
für Kostic
Stuttgart

17:08 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Huntelaar
Schalke

17:17 - 89. Spielminute

Tor 3:2
Klein
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung K.-P. Boateng
Schalke

17:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Oriol Romeu
für Harnik
Stuttgart

S04

VFB

Klein Klein (Eigentor)
Rechtsschuss, K.-P. Boateng
89'
3
:
2
Huntelaar Huntelaar
Linksschuss, K.-P. Boateng
78'
2
:
2
1
:
2
51'
Kostic Kostic
Linksschuss, Ginczek
1
:
1
22'
Harnik Harnik
Rechtsschuss, Ginczek
Huntelaar Huntelaar
Rechtsschuss, L. Sané
9'
1
:
0
Der FC Schalke 04 kann noch gewinnen. Nach sechs sieglosen Partien setzten sich die Knappen in einer packenden Auseinandersetzung gegen den VfB Stuttgart durch. Während die Königsblauen, die ein 1:2 in ein 3:2 umwandelten, auch mit Blick aufs internationale Geschäft aufatmen, bleiben couragierte Schwaben am Tabellenende kleben.
Abpfiff
89'
Florian Klein 3:2 Tor für Schalke
Klein (
Eigentor, Rechtsschuss, K.-P. Boateng)
Schalke schlägt noch einmal zu: Aogo flankt von links, Boateng nimmt das Leder direkt. Abgefälscht von Klein saust der Ball ins linke Eck.
89'
Oriol Romeu
Martin Harnik
Spielerwechsel (Stuttgart)
Oriol Romeu kommt für Harnik
87'
Baumgartl schiebt im Strafraum den Körper gegen Draxler rein. Referee Felix Zwayer winkt ab, kein Elfmeter!
86'
Schalke nähert sich dem Siegtreffer an. Nach einigen Halbchancen ist es Aogo, der in guter Position vor Ulreich auftaucht, dann aber links vorbeischießt.
81'
Es geht hin und her: Fährmann taucht ab und pariert gegen Harnik.
80'
Klaas Jan Huntelaar Gelbe Karte (Schalke)
Huntelaar
In diesem Spiel ist einiges für den Niederländer drin: Zwei Tore - und jetzt nach Foul an Werner die 5. Gelbe Karte.
79'
Timo Werner
Filip Kostic
Spielerwechsel (Stuttgart)
Werner kommt für Kostic
Werner soll bei Stuttgart noch einmal Impulse geben.
78'
Klaas Jan Huntelaar 2:2 Tor für Schalke
Huntelaar (
Linksschuss, K.-P. Boateng)
Huntelaar schnürt einen Doppelpack: Der heute treffsichere Angreifer stochert den Ball nach Boatengs maßgenauer Hereingabe im Zentrum über die Linie.
77'
Eine Harnik-Flanke kommt nicht an. Danach klärt Huntelaar, indem er den Ball zu Fährmann zurückschießt.
73'
Huntelaar setzt zum Fallrückzieher an - zum zweiten Mal in dieser Partie. Ulreich schnappt sich das Leder sicher.
72'
Max Meyer
Leon Goretzka
Spielerwechsel (Schalke)
M. Meyer kommt für Goretzka
Letzter Wechsel bei Schalke!
72'
Ginczek und Fährmann sind im Strafraum zusammengerauscht. Der VfB-Angreifer ist benommen und wird behandelt.
70'
Didavi setzt sich an der Torauslinie ballgewandt in Szene, verpasst dann aber die Gelegenheit zum Abspiel. Matip klärt.
69'
Daniel Didavi
Alexandru Maxim
Spielerwechsel (Stuttgart)
Didavi kommt für Maxim
Ein Spieler, der das Etikett "Kreativdirektor" trägt, kommt für einen anderen Stuttgarter Edeltechniker.
68'
Ulreich spielt mit. Der VfB-Keeper ist rechtzeitig vor Boateng am Ball.
67'
Und da ist Boateng: Draxler setzt den Ghanaer ein. Sein Flachschuss saust ein gutes Stück links am Tor vorbei.
63'
Kevin-Prince Boateng
Eric Maxim Choupo-Moting
Spielerwechsel (Schalke)
K.-P. Boateng kommt für Choupo-Moting
In den letzten drei Spielen nicht eingesetzt, kehrt Kevin-Prince Boateng jetzt auf den Rasen zurück.
60'
Drei gegen zwei: Kostic, der im Strafraum zu eigensinnig ist, vergibt die Überzahl der Stuttgarter.
59'
Trotz der Sané-Chance: S04 agiert im zweiten Durchgang bislang fahrig im Vorwärtsgang.
58'
Sané probiert's vom rechten Strafraumeck: Links neben den Kasten!
57'
Julian Draxler
Jefferson Farfan
Spielerwechsel (Schalke)
Draxler kommt für Farfan
Ein Offensivspieler ersetzt den anderen.
56'
Kostic hat das 3:1 auf dem Fuß. Der Serbe befördert die Kugel hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
51'
Filip Kostic 1:2 Tor für Stuttgart
Kostic (
Linksschuss, Ginczek)
Stuttgart setzt sich ins Vordertreffen - und das nicht unverdient: Nach Matips schlampigem Ballverlust im Spielaufbau, zirkuliert das Spielgerät über Serey Dié zu Ginczek, der das Auge für Kostic hat. Dieser zieht saftig ab und platziert das Leder im rechten unteren Eck.
46'
Der VfB startet forsch in den zweiten Durchgang: S04-Schlussmann Fährmann ist binnen kurzer Zeit gleich zweimal gefordert. Zunächst pariert er einen Gentner-Schuss unorthodox mit dem Knie, wenig später ist er im kurzen Eck gegen Harnik zur Stelle.
46'
Beide Teams beginnen den zweiten Durchgang mit unverändertem Personal.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Zuschauer in Gelsenkirchen bekommen bisher ein sehenswertes Spiel serviert. Nach kurzer Anlaufzeit drängte Schalke vehement auf die Führung und hatte nach dieser auch Chancen, aufzustocken. Doch der VfB fing sich und begegnete den Knappen in einer abwechslungsreichen Partie schließlich sogar auf Augenhöhe.
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute gibt's im ersten Durchgang als Zuschlag...
43'
Die über weite Strecken der ersten Hälfte unterhaltsame Partie plätschert nun der Pause entgegen.
39'
Doch jetzt sorgt der VfB-Kapitän im gegnerischen Sechzehner für Alarm. Nach einer Freistoßflanke rauscht ein Niedermeier-Kopfball am linken Knick vorbei.
37'
Niedermeier klärt unzureichend mit dem Kopf, Ulreich kommt. Huntelaar nutzt die Einladung, um rechts im Strafraum zum Fallrückzieher anzusetzen. Drüber!
32'
Die Kontrahenten sind etwas vom Gaspedal gegangen. Feststeht indes, dass sich die Schwaben - nach gehörigen Problemen zu Beginn - nun immer wieder ebenfalls mutig in der Offensive zu Wort melden.
28'
Farfan fasst sich an der Strafraummarkierung ein Herz. Abgefälscht saust sein strammer Schuss am linken Kreuzeck vorbei.
26'
Tempo, Chancen und mehr! Es ist ein packende, mittlerweile auch abwechslungsreiche Auseinandersetzung, welche die Zuschauer in Gelsenkirchen serviert bekommen.
25'
Rüber auf die andere Seite: Huntelaar zieht aus spitzem Winkel ab. Das Leder touchiert den linken Außenpfosten.
24'
Und jetzt ist der VfB da! Allein Höwedes ist es zu verdanken, dass Stuttgart nicht führt. Schalkes Kapitän blockt den Schuss von Kostic, der wohl in den Maschen gelandet wäre, handlungsschnell ab.
22'
Martin Harnik 1:1 Tor für Stuttgart
Harnik (
Rechtsschuss, Ginczek)
Augleich! Schwaab adressiert ein Vertikalzuspiel an Ginczek, der das Leder gewieft in den Lauf von Harnik weiterleitet. Der Österreicher befördert das Spielgerät per sehenswertem Heber über Fährmann hinweg ins Netz.
21'
Jetzt ein Vorstoß der Stuttgarter: Gentner treibt den Ball nach vorne. Der Distanzschuss des VfB-Kapitäns wird geblockt.
20'
Nach einer enorm temporeichen Anfangsviertelstunde - verantwortlich dafür waren die Hausherren - hat sich das Geschehen auf dem Rasen in den letzten Minuten etwas beruhigt. Die Königsblauen haben ungeachtet davon die Partie weiterhin im Griff.
16'
Angriff auf Angriff rollt auf den Stuttgarter Kasten zu. Sané steuert vehement auf Ulreich zu, doch der VfB-Keeper pariert im Eins-gegen-eins per Fußabwehr.
14'
Fast das 2:0! Huntelaar leitet das Leder zu Aogo weiter. Dessen Schlenzer verfehlt das Gästegehäuse knapp.
13'
Schalke hat Rückenwind. Der Revierklub hat - animiert von der frühen Führung - die Partie im Griff und schlägt weiter den Vorwärtsgang ein.
9'
Klaas Jan Huntelaar 1:0 Tor für Schalke
Huntelaar (
Rechtsschuss, L. Sané)
Die Knappen belohnen sich für ihre inzwischen zielstrebigeren Angriffsanstrengungen. Sané chipt das Spielgerät, das von Harnik entscheidend abgefälscht wird, in den Strafraum. Dort profitiert Huntelaar davon, dass Niedermeier einen kapitalen Bock schießt. Da Stuttgarts Abwehrchef nicht klärt, hat der Niederländer keine Mühe, seine Torflaute nach 1195 Minuten zu beenden.
8'
Königsblaue Druckphase: Die Schalker bauen zusehends Druck auf, fesseln die Schwaben in der Defensive.
6'
Erste gute Chance für S04: Die Knappen kombinieren sich im rechten Halbfeld flott nach vorne. Goretzka bringt den Ball scharf ins Zentrum, wo Sané einläuft, in vielversprechender Position aber nicht verwerten kann.
6'
Für Maxim geht's weiter.
5'
Maxim wird vom Feld geführt und wird außerhalb behandelt. Der Rumäne hat einen Schuss von Neustädter abbekommen.
3'
In der Anfangsphase sind hüben wie drüben bislang noch keine Höhepunkte zu notieren. Die Hausherren verbuchen bislang leichte Feldvorteile, doch der VfB verteidigt bisher konzentriert.
1'
Der Ball rollt im Revier! Referee Felix Zwayer hat die Partie vor wenigen Augenblicken angepfiffen.
Anpfiff
15:00 Uhr
VfB-Trainer Huub Stevens wartet - zurück an alter Wirkungsstätte - ebenfalls mit zwei Startelf-Änderungen auf: Schwaab übernimmt für Hlousek, der beim unbefriedigenden 2:2 gegen Freiburg mit Gelb-Rot vom Platz musste, in der Viererkette. Serey Dié, der seine Gelbsperre abgesessenen hat, beginnt vor der Abwehr anstelle von Oriol Romeu.
14:55 Uhr
Knappen-Coach Roberto di Matteo tauscht gegenüber dem 0:2 in Mainz zweimal Personal: Aogo verteidigt statt Kolasinac links. Goretzka ersetzt Höger (Außenbandriss) im defensiven Mittelfeld.
14:51 Uhr
Spielerisch präsentierte sich der VfB zuletzt durchaus ansprechend, doch wichtige Erfolge blieben aus. Besonders auf fremden Plätzen reicht die Stuttgarter Ausbeute eigentlich nicht aus, um die Klasse zu halten. 2015 schnappte man sich bislang lediglich zwei Punkte, die letzten drei Auswärtsspiele gingen allesamt verloren.
14:44 Uhr
Mit Stuttgart steckt der Niederländer, der den heutigen Gegner 1997 zum UEFA-Cup-Triumph dirigierte, im Bundesliga-Keller. Als Tabellenletzte haben die Roten aus der Neckar-Metropole aktuell zwar nur einen Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz, doch den Schwaben gehen so langsam die Spiele aus.
14:43 Uhr
"Ich versuche die Jungs nach der Enttäuschung gegen Freiburg wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Dafür bin ich da. Wir lassen uns nicht beirren und gehen unseren Weg weiter", sagt auf der Gegenseite nicht irgendein Coach, sondern Schalkes "Jahrhunderttrainer".
14:19 Uhr
Mit der Arbeit im Kurztrainingslager zeigte sich der S04-Coach anschließend sehr zufrieden: "Die Mannschaft hat sehr hart für ein Erfolgserlebnis gegen Stuttgart trainiert. Wir sind alle sehr verstört wegen der letzten Ergebnisse, aber die Woche hat uns gut getan".
14:18 Uhr
Schalkes Vorbereitungen für die Trendwende liefen diesmal anders ab. Von Montag bis Donnerstag versammelte Roberto di Matteo sein Team im ostwestfälischen Marienfeld. Rund um das Hotel "Klosterpforte" ging es nicht besinnlich zu, sondern darum, entsprechende Blockaden zu lösen.
14:15 Uhr
"Wir müssen langsam den Arsch hochkriegen", fordert Knappen-Kapitän Höwedes angesichts der Talfahrt der letzten Wochen. Von Schalkes Spielführer angesprochen dürfen sich vor allem die Angreifer fühlen. Choupo-Moting und Huntelaar - beides arrivierte Offensivkräfte der Königsblauen - haben in der Rückrunde noch keinen Treffer erzielt.
14:14 Uhr
Sechs Spiele sind es mittlerweile, die S04 auf einen Dreier wartet. In den letzten zehn Partien war lediglich ein Sieg zu notieren. Die Konsequenzen merkt man in Gelsenkirchen: Die Teilhabe am internationalen Geschäft - selbst in der Europa League - ist in Gefahr. Im Umfeld, aber auch in der Mannschaft rumort es.
14:12 Uhr
Der Tag der Arbeit war gestern, für den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart steht der Klassenkampf heute auf dem Programm. Ein Sieg auf Schalke wäre für das Schlusslicht wahnsinnig wertvoll. Doch auch die Hausherren sehnen sich nach einem dreifachen Punktgewinn.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 31 27 58
5 FC Schalke 04 Schalke 31 5 45
6 FC Augsburg Augsburg 31 -2 43
16 SC Freiburg Freiburg 31 -11 30
17 Hannover 96 Hannover 31 -18 30
18 VfB Stuttgart Stuttgart 31 -22 27
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
15
579
gespielte Pässe
303
84%
Passquote
66%
65%
Ballbesitz
35%
Alle Spieldaten