02:58 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Washington)
S. Staab
Washington

03:20 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Washington)
Sarr
Washington

03:29 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (OL Reign)
Sonnett
OL Reign

03:38 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
C. Biegalski
für Sarr
Washington

03:39 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Washington)
Sullivan
Washington

03:39 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Huitema
für B. Balcer
OL Reign

03:47 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
E. Bennett
für R. Brown
OL Reign

03:57 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
D. Bailey
für Sanchez
Washington

03:57 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (OL Reign)
V. Latsko
OL Reign

04:10 - 90. + 7 Spielminute

Gelbe Karte (Washington)
T. McKeown
Washington

SEA

WAS

National Women's Soccer League

Über 34.000 Fans bei Megan Rapinoes letztem Liga-Heimspiel

Frühere Weltfußballerin erhält würdigen Abschied

Rekord: Mehr als 34.000 Fans bei Rapinoes letztem Liga-Heimspiel

"Du hast das Spiel verändert": Fans zollen Megan Rapinoe für ihre Karriere Tribut.

"Du hast das Spiel verändert": Fans zollen Megan Rapinoe für ihre Karriere Tribut. Getty Images

US-Ikone Megan Rapinoe hat bei ihrem letzten Heimspiel in der regulären Saison der National Women's Soccer League für einen Besucherrekord gesorgt. 34.130 Fans in Seattle verabschiedeten die 38-Jährige im Trikot von OL Reign bei einem 0:0 gegen Washington Spirit.

"Es ist schwer, bei Momenten wie diesen meine tiefe Dankbarkeit in Worte zu fassen", sagte die frühere Weltfußballerin, die seit 2013 für Seattle in der höchsten US-Spielklasse aufläuft. Im Juli hatte sie ihr Karriereende zum Abschluss der laufenden Saison angekündigt.

Bekannt wurde die Weltfußballerin vor allem als Aktivistin

Ihr Klub bot für den Abschied einiges auf. Als Rapinoe das Feld betrat, lief der Klassiker "Ain't No Sunshine When She's Gone" vom Band, viele Fans trugen ihr zu Ehren pinke Haarsträhnen. Am 15. Oktober bestreitet Rapinoe in Chicago ihr letztes reguläres Ligaspiel, danach könnte es noch in den Play-offs weitergehen.

Rapinoe absolvierte in den elf Jahren für Reign 114 Spiele der regulären NWSL-Saison und schoss dabei 49 Tore. Sie hatte die Amerikanerinnen bei den Weltmeisterschaften 2015 und 2019 zum Titel und zu Gold bei den Olympischen Spielen 2012 in London geführt. 2019 war sie Weltfußballerin. Bekannt wurde sie aber vor allem als lautstarke Aktivistin, die sich für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einsetzte, auch für die LGBTQ+-Gemeinde.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
OL Reign
OL Reign

C. Dickey - R. Brown , Sonnett , L. Barnes, P. McClernon - Quinn, van der Jagt, V. Latsko , Fishlock, Rapinoe - B. Balcer

mehr Infos
Washington Spirit
Washington

Kingsbury - Butel, T. McKeown , S. Staab , Carle - Sullivan , P. Metayer, Rodman, Sanchez , Sarr - Hatch

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Lumen Field
Zuschauer 34.130
mehr Infos

Bei der WM 2023 war Rapinoe mit den USA im Achtelfinale gescheitert, im Elfmeterschießen gegen Schweden hatte sie verschossen. Ihr letztes Länderspiel bestritt Rapinoe am 24. September gegen Südafrika (2:0).

SID, pab

Marta unübertroffen: Die Rekordtorschützinnen der WM-Geschichte