Champions League

Wenger erwartet kein Versteckspiel

Arsenal-Trainer hat Respekt vor Dortmund

Wenger erwartet kein Versteckspiel

Schwarz-Gelb im Visier: Arsenal-Coach Arsène Wenger.

Schwarz-Gelb im Visier: Arsenal-Coach Arsène Wenger. picture alliance

Beim 4:1 am vergangenen Samstag gegen Norwich City musste Flamini nach 37 Minuten den Platz verlassen. Der 29-jährige Franzose hatte sich eine Gehirnerschütterung zugezogen und kann daher gegen Dortmund nicht auflaufen, wie Wenger am Montag unterstrich.

Arsenal geht mit sechs Punkten im Rücken in das Spiel gegen den BVB, vor dessen Offensive Wenger gehörigen Respekt zeigt. "Wir müssen auf unserem besten Niveau spielen, mit sehr, sehr viel Rhythmus - und Lewandowski sowie Reus ruhig halten", meinte der Elsässer. Dann, so ist er überzeugt, "haben wir sehr, sehr gute Chancen".

Champions League - Vorrunde, 3. Spieltag
mehr Infos
Champions League - Tabelle - Gruppe F
Pl. Verein Punkte
1
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
6
2
FC Arsenal FC Arsenal
6
3
SSC Neapel SSC Neapel
6
Trainersteckbrief Wenger
Wenger

Wenger Arsene

Wenger glaubt an einen "harten Kampf" gegen den Champions-League-Finalisten - aber mit offenem Visier. "Wir verstecken uns nicht, sie verstecken sich nicht - es dürfte ein aufregendes Spiel werden." Dabei ist dem 63-Jährigen, der am Dienstag Geburtstag feiert, "wichtig, dass wir in das Spiel gehen und uns auf unsere Qualität und unsere Leistung konzentrieren. Das ist für mich wichtiger, als den Fokus auf Dortmund zu legen."

Der BVB kommt mit dem polnischen Torjäger Robert Lewandowski, "einer der besten Stürmer in Europa", wie Nationalelf-Kollege Wojciech Szczesny anmerkt. Angst? "Wir hatten ihn ja schon mal ganz gut im Griff", erklärt der Torhüter in Anspielung der beiden Gruppenspiele zwischen den Gunners und den Borussen 2011/12 (1:1/1:2).