3. Liga
3. Liga Analyse
14:24 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Schikora
Zwickau

14:23 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Reinthaler
Zwickau

14:28 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
M. Hauptmann
Zwickau

14:27 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Glöckner
Mannheim

14:41 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Nkansah
Zwickau

14:42 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Höger
Mannheim

15:11 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Russo
Mannheim

15:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Baumann
für König
Zwickau

15:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Starke
für Gomez
Zwickau

15:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
F. Wagner
für Lebeau
Mannheim

15:27 - 68. Spielminute

Tor 1:0
Höger
Rechtsschuss
Mannheim

15:34 - 75. Spielminute

Tor 1:1
Baumann
Rechtsschuss
Vorbereitung Horn
Zwickau

15:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Martinovic
für Jurcher
Mannheim

15:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Voigt
für P. Göbel
Zwickau

15:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Ünlücifci
für Costly
Mannheim

MAN

ZWI

3. Liga

Joker Baumann kontert Högers Hammer: Waldhof nur 1:1

Lattentreffer durch Seegert und Martinovic

Joker Baumann kontert Högers Hammer: Waldhof verpasst Sprung auf Platz 2

Die Führung der Mannheimer: Marco Höger (#37) hämmert den Ball ins rechte Eck.

Die Führung der Mannheimer: Marco Höger (#37) hämmert den Ball ins rechte Eck. imago images/Eibner

Mannheims Trainer Patrick Glöckner nominierte nach dem 2:1 über Verl - die Partie bei 1860 München war aufgrund mehrerer Corona-Fälle bei den Kurpfälzern abgesagt worden - fünf Neue in seine Startelf: Für Keeper Königsmann stand Bartels im Tor, davor rückten Sommer, Seegert, Donkor und Russo für Verlaat, Gohlke, Saghiri und Boyamba ins Team.

Zwickaus Coach Joe Enochs brachte im Vergleich zum 3:2-Erfolg gegen Duisburg Kamenz für Stammtorwart Brinkies sowie Göbel für Frick.

Der SVW drückte von Beginn an aufs Tempo, Chancen stellten sich gegen defensiv eingestellte Gäste schnell ein (Schnatterer, 8., Jurcher, 10.).

Zwickau setzte auf Konter und versprühte erstmals nach Horns Flanke Gefahr, als Russo fast ein Eigentor unterlief (13.). Nach schwungvoller Anfangsphase beruhigte sich die Partie zwischenzeitlich, was auch an nun besser geordneten Sachsen lag.

Seegert trifft nur die Querstange

Die offensiv zaghafte Enochs-Elf sah sich aber alsbald wieder mit zielstrebigen Kurpfälzern konfrontiert, die sich nach Aktionen von Lebeau (20.), Schnatterer (23.) und vor allem Seegert, der nach Schnatterers Flanke artistisch nur die Latte traf (25.), der Führung annäherte.

13. Spieltag

Der FSV hatte seine liebe Mühe, den Gegner in Schach zu halten, davon zeugten auch vier Gelbe Karten. Richtig gefährlich wurde es trotz emsiger Bemühungen der Mannheimer aber vor der Pause nicht mehr - dafür auf der Gegenseite, als Bartels gegen Hauptmann bravourös parierte (42.), ehe Gomez eine Unkonzentriertheit des Keepers nicht ausnutzen konnte (43.).

Durchgang zwei kam sehr zerfahren daher. Zwickau staffelte sich etwas höher und hielt den SVW, der erstmals durch Seegerts Fallrückzieher offensiv auffällig wurde (56.), weitgehend in Schach.

Baumann kontert Höger 

Mannheim tat sich schwer, nach einem Schnatterer-Standard aber klingelte es: Der FSV wehrte vor die Füße von Höger ab, der den Ball aus 15 Metern hoch ins rechte Eck hämmerte (68.).

Lange währte die Freude der Glöckner-Elf aber nicht, denn die effizienten Sachsen konterten in Person von Joker Baumann, der nach Horns Flanke aus fünf Metern einnetzte (75.).

Vergebliche Schlussoffensive des SVW

Waldhof rannte in der Schlussphase vergeblich an. Costly konnte eine Doppelchance nicht nutzen (82.), Russos Fernschuss parierte Kamenz famos (85.), war auch gegen Sommer auf dem Posten (89.) und hatte bei Martinovics Lattenschuss das Glück des Tüchtigen (90.).

Mannheim verpasste einen verdienten Heimsieg und kann es am kommenden Samstag (14 Uhr) gegen Saarbrücken besser machen. Zur gleichen Zeit empfängt Zwickau, das seine gute Auswärtsbilanz erweiterte (2/3/1),  den TSV Havelse.