Bundesliga Liveticker

18:05 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Bentaleb
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Harit
Schalke

18:42 - 40. Spielminute

Tor 1:1
Akolo
Rechtsschuss
Vorbereitung Brekalo
Stuttgart

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Caligiuri
für Bentaleb
Schalke

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Burgstaller
für M. Meyer
Schalke

19:05 - 47. Spielminute

Tor 2:1
Naldo
Kopfball
Vorbereitung Oczipka
Schalke

19:07 - 48. Spielminute

Tor 3:1
Burgstaller
Rechtsschuss
Vorbereitung Harit
Schalke

19:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Donis
für Akolo
Stuttgart

19:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ascacibar
für Mangala
Stuttgart

19:21 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Donis
Stuttgart

19:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Asano
für Beck
Stuttgart

19:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
McKennie
für Harit
Schalke

19:40 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
McKennie
Schalke

S04

VFB

Burgstaller Burgstaller
Rechtsschuss, Harit
48'
3
:
1
Naldo Naldo
Kopfball, Oczipka
47'
2
:
1
1
:
1
40'
Akolo Akolo
Rechtsschuss, Brekalo
Bentaleb Bentaleb (Elfmeter)
Linksschuss, Harit
4'
1
:
0
Da ist der Abpfiff - S04 gewinnt verdient mit 3:1 gegen den VfB Stuttgart. Speziell der Blitzstart nach der Pause bescherte den Königsblauen den zweiten Dreier in der neuen Saison. Die Schwaben konnten sich von dem Doppelschlag nicht mehr erholen.
Abpfiff
90' +2
Die Partie plätschert nun dem Ende entgegen - alles wartet nur noch auf den Abpfiff.
90' +1
Baumgartl beschwert sich nach einem Zweikampf mit Konoplyanka - ohne Erfolg.
90'
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
89'
Wolf gestikuliert und feuert seine Mannschaft weiter an, am Ergebnis dürfte sich dennoch nicht mehr viel ändern.
87'
Baumgartl taucht noch einmal im gegnerischen Strafraum auf, wird dort aber geblockt. Chance dahin.
85'
Willenborg ermahnt auch Aogo, der von hinten gegen Caligiuri reingrätscht. Da schwingt schon ein wenig Frust beim Stuttgarter mit.
82'
Weston McKennie Gelbe Karte (Schalke)
McKennie
Kurz darauf holt sich McKennie die Gelbe Karte ab, weil er Brekalo klar festhält.
82'
Die Schalker Fans feiern nun ihre Mannschaft. Und um ein Haar kommt McKennie zu seinem ersten Saisontor, doch Zieler klärt auf der Linie hervorragend.
80'
Sekunden später klärt Naldo bei einer Donis-Chance auf der Linie.
79'
Was für ein Hammer! Naldo wird der Ball bei einem Freistoß zurechtgelegt, der Brasilianer feuert aus großer Distanz - an die Latte!
78'
Die offizielle Zuschauerzahl ist da: Schalke bedankt sich bei 61.098 Fans.
76'
Weston McKennie
Amine Harit
Spielerwechsel (Schalke)
McKennie kommt für Harit
Harit, einer der besten Spieler bei S04 am heutigen Abend, hat Feierabend. McKennie darf noch mitmachen.
75'
Schalke lässt die Gäste nun wieder mehr kommen. Stuttgart findet allerdings zu selten die Lücken.
72'
Takuma Asano
Andreas Beck
Spielerwechsel (Stuttgart)
Asano kommt für Beck
Asano ist nun im Spiel drin, Beck hat Feierabend.
70'
Es geht Schlag auf Schlag: Diesmal ist Schalke wieder mit einem Freistoß dran, nach dem Nastasic mit einem wuchtigen Schuss aus acht Metern gerade noch geblockt wird.
68'
Das hätte gut und gerne das 3:2 sein können: Nach Brekalos Flanke verschätzt sich Fährmann komplett, Terodde ist davon allerdings am zweiten Pfosten überrascht - und köpft ein wenig kläglich ans Außennetz.
66'
Stuttgart hat ein wenig den Mut verloren, Schalke verteidigt viel höher als noch im ersten Abschnitt. Die VfB-Profis werden schon am eigenen Sechzehner angelaufen.
63'
Anastasios Donis Gelbe Karte (Stuttgart)
Donis
Donis führt sich mit einem unnötigen Foul von hinten ein. Gelb!
62'
Santiago Ascacibar
Orel Mangala
Spielerwechsel (Stuttgart)
Ascacibar kommt für Mangala
Neuzugang Ascacibar betritt den Rasen, Mangala muss runter.
61'
Schalke bleibt nun am Drücker: Harit setzt sich gut durch - und probiert es aus 20 Metern. Die Kugel rutscht ihm über den Schlappen.
61'
Aus der Distanz haut Goretzka einfach mal drauf, das Leder zischt aber weit am rechten Pfosten vorbei.
59'
Anastasios Donis
Chadrac Akolo
Spielerwechsel (Stuttgart)
Donis kommt für Akolo
Akolo geht runter, Donis ist neu dabei.
58'
Glück für S04: Gentner gerät im Strafraum in einem Zweikampf ins Straucheln, alle blicken zum Schiedsrichter - und wollen nichts von einem Elfmeter wissen. Genter aber auch nicht, spielt weiter und findet Terodde. Dieser ist am Fünfmeterraum aber auch zu überrascht, zielt neben das Tor.
57'
Nächster toller Angriff der Schalker nach Ballverlust von Beck: Goretzka legt rechts auf Burgstaller, der im Strafraum Platz hat. Der Österreicher zögert aber zu lange, anschließend will er den herauseilenden Zieler umkurven. Ohne Erfolg - Zieler packt zu.
56'
Aogo kann auf links in aller Seelenruhe flanken, doch die Hereingabe landet nicht bei Akolo, sondern in den Armen von Fährmann.
55'
Terodde wird wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen. Eine knappe, aber richtige Entscheidung.
52'
In dieser Phase sieht es so aus, als wollten die Knappen nun bei ihrer offensiveren Marschroute bleiben. Naldo & Co. verteidigen 30 Meter vor dem eigenen Tor.
50'
Bleibt die Frage: Macht Schalke diesmal da weiter - oder zieht sich die Tedesco-Elf wieder ganz weit zurück?
50'
Wow! Das waren zwei Minuten, die den Schwaben ordentlich zusetzen dürften.
48'
Guido Burgstaller 3:1 Tor für Schalke
Burgstaller (
Rechtsschuss, Harit)
In wenigen Sekunden fällt Stuttgart hinten auseinander: Burgstaller spielt am Strafraum Harit an, dieser legt direkt wieder in den Lauf des eingewechselten Österreichers. Vor Zieler behält der ehemalige Nürnberger die Nerven - und lupft ihn cool über den VfB-Keeper hinweg. 3:1!
47'
Naldo 2:1 Tor für Schalke
Naldo (
Kopfball, Oczipka)
Das geht gut los - und schon sind die Fans wieder da! Oczipka hebt einen Freistoß von der rechten Seite gefühlvoll in die Mitte, Geburtstagskind Naldo verlängert gekonnt ins lange Eck. 2:1!
46'
Daniel Caligiuri
Nabil Bentaleb
Spielerwechsel (Schalke)
Caligiuri kommt für Bentaleb
Zwei Wechsel bei S04: Mit Burgstaller ist ab sofort ein Stürmer dabei, dazu soll Caligiuri mehr Dampf machen. Meyer und Bentaleb müssen weichen.
46'
Guido Burgstaller
Max Meyer
Spielerwechsel (Schalke)
Burgstaller kommt für M. Meyer
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pfiffe zur Pause: Schalke begann forsch, ging durch den Elfmeter von Bentaleb (nach Video-Beweis!) in Führung. Anschließend stellte S04 aber das eigene Offensiv-Bestreben ein, ließ Stuttgart kommen. Nach 41 Minuten bedankte sich der VfB in Person von Akolo. Für den zweiten Abschnitt ist alles drin!
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachschlag ist nur angezeigt.
45'
Schalke kombiniert sich über Harit und Kehrer in den Strafraum, ehe der S04-Verteidiger auf Goretzka weiterleitet. Dieser lässt den Ball aber zu weit nach vorne prallen. Chance vertan.
43'
Nicht mehr lange bis zur Pause, aktuell erscheint ein zweites VfB-Tor realistischer.
42'
Das hatte sich angedeutet, fragt sich nur: Welche Taktik verfolgt Tedesco seit dem 1:0?
40'
Chadrac Akolo 1:1 Tor für Stuttgart
Akolo (
Rechtsschuss, Brekalo)
Feines Tor der Stuttgarter - und das geht nach den letzten 20 Minuten voll in Ordnung. Brekalo bekommt mal wieder nur Begleitschutz, flankt von rechts in die Mitte, wo Akolo die Kugel sehenswert im rechten unteren Eck versenkt. 1:1 - alles wieder offen!
39'
Der VfB nähert sich an: Akolo bekommt auf rechts viel zu viel Platz, in der Mitte kommt Terodde zum Abschluss. Der Stuttgarter Torjäger hat allerdings Rücklage und zielt deswegen über die Latte.
38'
Stambouli leistet sich einen haarsträubenden Fehlpass, doch Brekalo nimmt in der Folge zu spät den Kopf hoch.
37'
Dass Schalke den Wolf-Schützlingen gänzlich das Feld überlässt, spiegelt sich mittlerweile auch im Ballbesitzwert des VfB wider (60 Prozent).
35'
Akolo wird präsenter - aus der Distanz nimmt er sich ein Herz. Fährmann muss aber erst gar nicht eingreifen, da der Ball deutlich über den Querbalken streift.
34'
Akolo probiert es mit einem Solo gegen zwei Schalker, bleibt aber direkt am ersten Gegenspieler hängen. Ein wenig symptomatisch für die Angriffsbemühungen der Gäste.
33'
Konoplyanka zieht die Ecke auf den ersten Pfosten, hat damit aber keinen Erfolg.
32'
Meyer steckt für Konoplyanka durch, der die Kugel nicht kontrollieren kann - aber immerhin eine Ecke herausholt.
31'
Standards scheinen dennoch ein Mittel zu sein, mit dem die Gäste S04 in Verlegenheit bringen können.
30'
Die erste halbe Stunde ist durch: Die Stuttgart mühen sich sichtlich, bis auf den Kopfball von Pavard ging offensiv aber noch nichts.
28'
Aogo ist ein Aktivposten auf Seiten des VfB - Kehrer räumt ihn an der Seitenlinie ab. Den folgenden Freistoß führt die Wolf-Elf kurz aus.
26'
Mal wieder ein Vorstoß der Schalker: Nach Ballverlust von Kaminski geht es schnell, Meyer treibt die Kugel bis zum Strafraum, legt dann rechts raus auf Goretzka. Der deutsche Nationalspieler nimmt den Kopf hoch und bedient mit einem harten Pass Konoplyanka, der die Kugel nicht so richtig verarbeiten kann. Deutlich drüber.
25'
Die Schwaben bemühen sich, das ist ihnen in dieser Phase nicht abzusprechen.
24'
Schalke konzentriert sich hier ausschließlich aufs Verteidigen - Konterchancen ließ der VfB noch nicht viele zu.
23'
Stambouli macht bei seiner Rückkehr bislang einen souveränen Eindruck, einen langen Ball stoppt er technisch versiert, sodass Terodde vergeblich hinter ihm lauern muss.
22'
Dieses Bild wird sich wohl noch länger bieten: Schalke steht in der eigenen Hälfte, lässt Stuttgart kommen. Der VfB fühlt sich nicht wirklich wohl mit der Spielführung. So plätschert die Partie gerade vor sich hin.
20'
Bentaleb foult Brekalo in Strafraumnähe - und es wird brandgefährlich! Pavard steigt hoch, kann unbedrängt köpfen und verfehlt nur hauchdünn sein Ziel. Da hätte Fährmann fraglos Probleme bekommen.
18'
Die Knappen haben keine Probleme, den Standard zu entschärfen - und wieder muss der VfB von ganz hinten aufbauen.
17'
Terodde holt immerhin mal einen Freistoß im linken Halbfeld heraus. Aogo, mit Pfiffen bedacht, wird den Standard ausführen.
17'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten bestätigt den bisherigen Eindruck: 54 Prozent Ballbesitz haben die Hausherren, gewinnen darüber hinaus 58 Prozent ihrer direkten Duelle.
16'
Nastasic lässt sich am eigenen Sechzehner in einen Zweikampf mit Akolo verstricken. Da hat Schalkes Verteidiger Glück, dass er seinen robusten Körper zwischen ihn und den Stuttgarter bringt, sonst hätte es gefährlich werden können.
15'
Die Stuttgarter leisten sich zu viele Fouls in der Nähe des eigenen Strafraums. Die Standards von S04 sind aber wirklich ausbaufähig, Konoplyanka flankt an Freund und Feind vorbei. Abstoß.
13'
Starker Laufweg von Konoplyanka, genauso schwach ist aber auch das Abspiel von Meyer - diesen Ball kann der Ukrainer nicht erreichen.
12'
Meyer bedient Bentaleb im Rücken der Abwehr, doch dessen Schuss blockt Mangala mit dem Hintern. Gefahr gebannt.
11'
S04 ist augenscheinlich bemüht, den schwachen Auftritt in Hannover vergessen zu machen. Bentalebs Führungstor macht die Sache natürlich auch ein wenig leichter.
10'
Ex-Schalker Aogo schaufelt die Kugel in die Mitte, doch Geburtstagskind Naldo klärt resolut per Kopf. Terodde hat keine Chance an den Ball zu kommen.
9'
Die Gäste aus Schwaben sind noch nicht wirklich im Spiel drin, offensiv geht noch gar nichts.
7'
Wie reagieren die Schwaben auf den frühen Nackenschlag? Mangala sah bei der Szene mit Harit natürlich äußerst unglücklich aus.
4'
Nabil Bentaleb 1:0 Tor für Schalke
Bentaleb (Foulelfmeter,
Linksschuss, Harit)
Bentaleb läuft an, zielt nach links - Zieler ahnt die Ecke. Der VfB-Schlussmann kann den harten, aber wenig platzierten Schuss nicht parieren. 1:0 für die Schalker!
4'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Willenborg entscheidet nach Abstimmung mit der Video-Zentrale auf Elfmeter.
3'
VAR-Prüfung
Willenborg lässt sich beraten - Warten in der Arena.
2'
Harit stößt in den Strafraum - Mangala trifft ihn. Willenborg entscheidet erstmal nicht auf Elfmeter, bekommt dann aber ein akustisches Signal aus der Zentrale.
2'
Becks erste Aktion: Der Rückkehrer checkt Oczipka in der Luft. Offensivfoul.
1'
Der Ball rollt auf Schalke. Wer kommt besser ins Spiel?
Anpfiff
17:58 Uhr
Naldo, an seinem 35. Geburtstag mit einem Strahlen auf dem Gesicht, und seine Kollegen stehen im Spielertunnel bereit. Gleich geht's raus.
17:56 Uhr
Vor dem Spiel wurde noch Ex-Schalker Uchida, der für Union in Düsseldorf heute das zwischenzeitliche 2:1 vorbereitet hatte, offiziell verabschiedet.
17:48 Uhr
In der Veltins-Arena werden heute übrigens über 60.000 Zuschauer erwartet.
17:44 Uhr
Bei seinem einzigen Zweitliga-Spiel in dieser Saison - dem 4:3 von Union gegen Kiel - überzeugte Willenborg (kicker-Note 2,0).
17:43 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist übrigens Frank Willenborg, für den Osnabrücker ist es das erste Bundesligaspiel in der neuen Saison.
17:36 Uhr
Und beim VfB? Da rückt lediglich Rückkehrer Beck (Pflichtspiel-Debüt) für den verletzten Badstuber in die erste Elf.
17:33 Uhr
...Stambouli rückt nach abgesessener Rot-Sperre (noch aus der Vorsaison) für Caligiuri in die Mannschaft. Dazu ersetzt Meyer Angreifer di Santo.
17:31 Uhr
Im Vorfeld gestand Tedesco, dass er "einige Ideen für die Aufstellung" habe. Diese sehen wie folgt aus...
17:28 Uhr
Bei der Spieltags-PK bewies auch Wolfs Pendant Tedesco, das er sich freilich schon genauer mit dem kommenden Gegner beschäftigt hat: "Unser Gegner hat zuletzt gegen Mainz sehr gut gespielt. Die Stuttgarter haben mit Simon Terodde einen echten Knipser vorne drin, zudem bringen Takuma Asano, Josip Brekalo oder auch Chadrac Akolo viel Geschwindigkeit ins Spiel."
17:22 Uhr
Trotz des einen oder anderen Ausfalls kommt bei Wolf sicherlich keine Panik auf: "Ich bin sehr zufrieden. Wir haben eine gute Mischung. Der Kader ist sehr ausgewogen besetzt, die Jungs gehen sehr gut miteinander um. Das ist eine coole Mannschaft."
17:22 Uhr
Eine besondere Partie hätte es auch für Badstuber werden können, der dem VfB aber nicht zur Verfügung steht. Grund: Der frühere Nationalspieler zog sich im Testspiel bei der SG Sonnenhof-Großaspach (0:1) eine Zerrung der Adduktoren zu.
17:17 Uhr
Wie es in Gelsenkirchen klappen kann? "Wir brauchen eine Topleistung", sagt Wolf, "und auch ein Quäntchen Glück, um etwas zu reißen."
17:10 Uhr
Für Hannes Wolf ist es keine ganz normale Begegnung. Der frühere BVB-Jugendtrainer wollte das im Vorfeld aber nicht hören: "Ich freue mich drauf. Das ist aber nur deswegen eine besondere Partie, weil es ein Bundesligaspiel ist."
17:08 Uhr
Auch der Direktvergleich spricht für den VfB: Bei 92 Vergleichen im Oberhaus ging Stuttgart 42-mal als Sieger hervor, 35-mal gewann S04 - und 15-mal wurden die Punkte geteilt.
17:05 Uhr
Für den Aufsteiger dürfte das Gastspiel auf Schalke ein echter Gradmesser werden, immerhin verlor Leipzig am ersten Spieltag mit 0:2 in Gelsenkirchen. Was Hoffnung macht: Zuletzt patzte die Mannschaft von Domenico Tedesco bei einem Liga-Neuling - in Hannover setzte es ein 0:1.
16:58 Uhr
Vor dem Abschluss des dritten Spieltags lohnt sich ein Blick auf die Tabelle: Die Schwaben und S04 geben sich da nicht viel, beide haben ein Spiel gewonnen und eines verloren. Die Hausherren haben lediglich das bessere Torverhältnis (2:1, die Gäste stehen bei 1:2).
16:58 Uhr
Gerade auf solche Spiele dürfte sich Stuttgart schon bei der Wiederaufstiegs-Feier gefreut haben: Um 18 Uhr gastiert der VfB beim FC Schalke 04.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 RB Leipzig Leipzig 3 3 6
5 FC Schalke 04 Schalke 3 3 6
6 Bayern München Bayern 3 2 6
13 1. FSV Mainz 05 Mainz 3 0 3
14 VfB Stuttgart Stuttgart 3 -3 3
15 SC Freiburg Freiburg 3 -3 2
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
11
416
gespielte Pässe
671
78%
Passquote
87%
38%
Ballbesitz
62%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Fährmann - Stambouli, Naldo , Nastasic - Kehrer, Goretzka, Bentaleb , Oczipka, M. Meyer - Harit , Konoplyanka

Einwechslungen:
46. Caligiuri für Bentaleb
46. Burgstaller für M. Meyer
76. McKennie für Harit

Reservebank:
Nübel (Tor), Coke, Insua, Embolo

Trainer:
Tedesco

Zieler - Pavard, Baumgartl, M. Kaminski - Beck , Mangala , Gentner, Aogo, Brekalo, Akolo - Terodde

Einwechslungen:
59. Donis für Akolo
62. Ascacibar für Mangala
72. Asano für Beck

Reservebank:
A. Meyer (Tor), Ailton, Burnic, E. Ofori

Trainer:
Wolf

Taktische Aufstellung