Amateure (D)

1. FC Düren holt Markus Wipperfürth für das Ziel "Regionalliga"

Mittelrheinliga

1. FC Düren holt Markus Wipperfürth für das Ziel "Regionalliga"

Ein Neuzugang für hohe Ambitionen: Sportdirektor Dirk Ruhrig (rechts) konnte Markus Wipperfürth zum 1. FC Düren holen.

Ein Neuzugang für hohe Ambitionen: Sportdirektor Dirk Ruhrig (rechts) konnte Markus Wipperfürth zum 1. FC Düren holen. Kevin Teichmann

Nach Platz zwei in der abgebrochenen Saison 2019/20 will der 1. FC Düren in der für ihn am 13. September beginnenden Saison - am 1. Spieltag ist der FCD spielfrei - einen Platz besser abschneiden. Dass dieses ehrgeizige Ziel auch erreicht wird, dabei soll Markus Wipperfürth mithelfen, dessen Verpflichtung der FCD am Montag bekanntgab.

Der 24-Jährige kennt sich in der Viertklassigkeit aus, hat er schließlich für den Bonner SC 56-mal in der Regionalliga West gespielt. Mit Düren soll es in Bälde auch dorthin gehen, auch wenn Wipperfürth die Oberliga keinesfalls als Rückschritt für sich persönlich sieht: "Ich bin mir sicher, dass wir am Ende der Saison mit dieser Mannschaft aufsteigen - dann wäre ich ja wieder in der Regionalliga." Die Rahmenbedingungen bei seinem neuen Klub sind ganz nach dem Geschmack Wipperfürths: "Der 1. FC Düren ist schon viel weiter als man von außen denken mag. Man spürt, dass in Düren etwas entsteht - sportlich wie infrastrukturell."

Warum der Verein Wipperfürth in sein Team holen wollte, das erklärt Sportdirektor Dirk Ruhrig: "Wir suchten noch einen Spieler für die linke Seite. Mit Markus Wipperfürth war ein Spieler auf dem Markt, der uns mit seinem Tempo gut zu Gesicht stehen wird. Wir erhoffen uns einen guten Konkurrenzkampf auf der Außenbahn, und mit ihm einen weiteren Mosaikstein für den Regionalliga-Aufstieg gefunden zu haben."

stw / PM