18:02 - 2. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Lichtsteiner
Schweiz

18:06 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Poulsen
Dänemark

18:36 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Zakaria
Schweiz

19:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Höjbjerg
für Schöne
Dänemark

19:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Mbabu
für Lichtsteiner
Schweiz

19:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
R. Rodriguez
Schweiz

19:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
P. Ankersen
für Stryger Larsen
Dänemark

19:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Freuler
für Mehmedi
Schweiz

19:41 - 85. Spielminute

Tor 1:0
Poulsen
Rechtsschuss
Vorbereitung Eriksen
Dänemark

19:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
M. Jörgensen
für Christensen
Dänemark

19:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Drmic
für R. Rodriguez
Schweiz

19:48 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Dalsgaard
Dänemark

DEN

SUI

Poulsen Poulsen
Rechtsschuss, Eriksen
85'
1
:
0
90'
Der Sieg der Dänen geht in Ordnung, weil die Schweiz es verpasste, beste Möglichkeiten zur eigenen Führung zu nutzen.
90'
Danach ist die Partie vorbei. Dänemark gewinnt gegen die Schweiz mit 1:0 und ist damit punktgleich mit Irland auf Platz eins. Die Schweiz liegt dahinter auf Rang drei mit einem Spiel weniger und vier Punkten Rückstand.
Abpfiff
90' +4
Schmeichel ist wieder auf dem Posten!! Einen Freistoß von der Mittellinie verlängert Delaney unfreiwillig aufs eigene Tor. Schmeichel taucht ab und hält den Sieg fest.
90' +4
Akanji mit einem Fehler im Aufbauspiel: Einwurf für Dänemark nahe der Eckfahne der Schweizer.
90' +2
Mbabu flankt von der rechten Seite in den Strafraum. Drmic nimmt den Ball volley - deutlich über das Tor.
90' +2
Henrik Dalsgaard Gelbe Karte (Dänemark)
Dalsgaard
90'
Vier Minuten Nachspielzeit.
87'
Josip Drmic
Ricardo Rodriguez
Spielerwechsel (Schweiz)
Drmic kommt für R. Rodriguez
Petkovic zieht den letzten Joker und bringt mit Drmic einen weiteren Stürmer.
87'
Mathias Jörgensen
Andreas Christensen
Spielerwechsel (Dänemark)
M. Jörgensen kommt für Christensen
85'
Yussuf Poulsen 1:0 Tor für Dänemark
Poulsen (
Rechtsschuss, Eriksen)
Da ist es passiert. Nach einem Konter geht Dänemark in Führung. Eriksen bedient Poulsen, der freie Bahn hat und im Eins-gegen-eins mit Sommer die behält. Der Stürmer schiebt eiskalt ein.
83'
Remo Freuler
Admir Mehmedi
Spielerwechsel (Schweiz)
Freuler kommt für Mehmedi
82'
Ankersen direkt mit der ersten Offensivaktion. Seine Flanke von links findet Braithwaite, der erneut das Schweizer Tor per Kopf verfehlt.
80'
Peter Ankersen
Jens Stryger Larsen
Spielerwechsel (Dänemark)
P. Ankersen kommt für Stryger Larsen
Zweiter Wechsel der Dänen: Ankersen kommt für Stryger Larsen.
78'
Der Eckstoß findet keinen Abnehmer.
78'
Embolo setzt sich im Strafraum gegen Dalsgaard durch und versucht den Ball von der Grundlinie in den Rückraum zu spielen - Delaney ist dazwischen und klärt zur Ecke.
76'
Ricardo Rodriguez Gelbe Karte (Schweiz)
R. Rodriguez
Die nächste Gelbe für die Schweiz. Dieses Mal trifft es Rodriguez.
75'
Die Eidgenossen kommen über rechts. Sommer macht das Spiel schnell und schickt Mbabu auf die Reise. Die Flanke des Außenverteidigers bleibt an Christensen hängen.
74'
Dalsgaard schlägt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke in den Strafraum. Braithwaite gewinnt das Kopfballduell mit Mbabu, verfehlt allerdings das Schweizer Tor deutlich.
71'
Jetzt die Schweizer Nati. Mbabu marschiert über rechts und gibt den Ball flach in die Mitte. Christensen hat aufgepasst und schlägt das Leder aus der Gefahrenzone.
71'
Eriksen versucht es, doch trifft nur Embolo in der Schweizer-Mauer.
70'
Gute Freistoßgelegenheit 20 Meter vor dem Schweizer Tor für Dänemark, nachdem Mehmedi Delaney umgerissen hat.
68'
Kevin Mbabu
Stephan Lichtsteiner
Spielerwechsel (Schweiz)
Mbabu kommt für Lichtsteiner
Auch Vladimir Petkovic zieht die erste Option: Lichtsteiner macht Platz für den Wolfsburger Mbabu.
65'
Pierre-Emile Höjbjerg
Lasse Schöne
Spielerwechsel (Dänemark)
Höjbjerg kommt für Schöne
Age Hareida mit dem ersten Wechsel: Schöne hat Feierabend, Höjbjerg ist neu in der Partie.
61'
Da war deutlich mehr drin. Eriksen steckt auf Braithwaite durch, der das Auge für den besser positionierten Cornelius hat. Der Mittelstürmer versucht es mit einem Schlenzer - keine Gefahr für Sommer.
60'
Die Schweiz ist nun bemüht die Partie etwas zu beruhigen und lässt das Leder in den eigenen Reihen zirkulieren.
56'
Die Ecke wird gefährlich: Delaney gewinnt am zweiten Pfosten das Kopfballduell gegen Lichtsteiner und setzt das Leder knapp neben das Tor von Sommer.
55'
Erneut Dänemark! Cornelius legt im Strafraum per Kopf ab, aber im Zentrum behindern sich Eriksen und Braithwaite gegenseitig, sodass die Schweizer zur Ecke klären können.
53'
Dänemark versucht es nun auch mit einem langen Pass. Kjaer findet Braithwaite, der aus spitzem Winkel verzieht.
51'
Die Schweizer bekommen den Ball nicht ins Tor. Lichtsteiner schickt Seferovic, der im Strafraum abbricht und das Auge für den mitgelaufenen Rodriguez hat. Der Profi des AC Milan zieht ab und Schmeichel lenkt das Leder an den Querbalken.
49'
Langsam ist die Führung der Gäste überfällig. Nach einem langen Pass von Rodriguez taucht Mehmedi frei vor Schmeichel auf. Der Wolfsburger setzt den Abschluss knapp über das dänische Tor.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Kopenhagen. Nach einem zerfahrenen Beginn kamen die Gäste aus der Schweiz immer besser in die Partie. Die Hausherren können sich bei ihrem Torhüter Schmeichel bedanken, der gegen Xhaka und Mehmedi einen Rückstand glänzend verhinderte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
43'
Die Schweiz im Vorwärtsgang. Mehmedi hebt den Ball von der Strafraumgrenze auf den zweiten Pfosten. Rodriguez kommt an das Leder - schafft es aber nicht das Spielgerät entscheidend zu drücken.
39'
Die Schweizer übernehmen langsam das Kommando im Telia Parken.
36'
Denis Zakaria Gelbe Karte (Schweiz)
Zakaria
Zakaria wird von Delaney am Trikot gehalten und grätscht Cornelius um. Der Schweizer sieht für den Einsatz Gelb - Freistoß gibt es Aufgrund des Fouls von Delaney für die Schweiz.
35'
Schmeichel hält die Null! Nach einem langen Diagonalpass zieht Mehmedi aus vollem Lauf ab. Schmeichel taucht ins rechte untere Eck ab und verhindert den Einschlag.
33'
Der Eckstoß bleibt ohne Folgen.
32'
Dänemark macht weiter: Der Leipziger Poulsen kommt über rechts und zieht ab. Rodriguez bringt einen Fuß dazwischen - Eckstoß.
30'
Eriksen dringt mit viel Tempo in den Strafraum ein lässt zwei Gegenspieler aussteigen, kann den Ball aber am Ende nicht mehr kontrollieren und die Schweizer Defensive klärt.
28'
Eriksen tritt den Freistoß nahe der Grundlinie in die Ein-Mann-Mauer. Er bekommt den Ball zurück und versucht es mit einem Vollspannschuss den Sommer parieren kann.
27'
Lichtsteiner muss aufpassen. Der bereits verwarnte Außenverteidiger klärt mit dem langen Bein gegen Braithwaite. Schiedsrichter Alexey Kulbakov legt den Einsatz als Foul aus. Freistoß Dänemark.
24'
Tolle Kombination der Dänen! Christensen findet mit einem langen Diagonalpass Cornelius, der per Kopf auf Eriksen ablegt. Der Spielmacher nimmt den Ball direkt, trifft das Leder jedoch nicht richtig. Sommer packt sicher zu.
22'
Schär sucht mit einem langen Außenristpass den startenden Mehmedi. Der Wolfsburger kommt auch an den Ball und hat freie Bahn, allerdings ist die Fahne des Assistenten oben - Abseits.
21'
Und die Dänen bleiben dran. Stryger Larsen kommt über links und zieht in den Strafraum. Der Abschluss des Außenverteidigers geht rechts vorbei.
19'
Nach längerer Zeit noch einmal Dänemark: Aus dem rechten Halbfeld sucht Dalsgaard Braithwaite im Strafraum. Der Kopfball des Flügelstürmers geht weit am Kasten von Sommer vorbei.
17'
Es bleibt eine ruppige Begegnung: Seferovic räumt Braithwaite vor dem dänischen Strafraum ab. Freistoß für die Gastgeber.
14'
Nach dem Eckstoß kommt Xhaka an den Ball. Der Mittelfeldspieler zieht sofort ab. Das Leder fliegt in Richtung rechter Winkel, aber Dänemarks Schlussmann Schmeichel ist da und wehrt das Spielgerät an den Querbalken ab. Eine super Parade!
13'
Akanji versucht es mit einem Schuss aus rund 30 Metern. Delaney fälscht den Ball ab - Ecke.
12'
Erster Abschluss der Schweizer. Seferovic versucht es aus der Drehung, aber Kjaer bekommt den Fuß dazwischen, sodass Schmeichel die Kugel abfangen kann.
10'
Den Freistoß tritt Rodriguez. Der Schuss ist allerdings zu harmlos und kein Problem für Schmeichel im dänischen Tor.
9'
Jetzt die Eidgenossen. Nach einem Fehler im Aufbauspiel von Eriksen ist Zakaria da und erobert den Ball. Der Mittelfeldspieler von Tottenham unterbindet den Angriff der Schweizer mit einem Foul - Freistoß.
7'
Viel Fußball gibt es momentan nicht. Beide Mannschaften versuchen es zwar mit Offensivspiel, aber bisher werden die Angriffe auf beiden Seiten robust verteidigt.
6'
Yussuf Poulsen Gelbe Karte (Dänemark)
Poulsen
Die nächste Gelbe. Poulsen räumt im Mittelfeld Embolo ab und kassiert die Verwarnung.
4'
Erster Vorstoß der Dänen. Braithwaite fasst sich aus der Distanz ein Herz - abgeblockt.
2'
Stephan Lichtsteiner Gelbe Karte (Schweiz)
Lichtsteiner
Die Partie beginnt mit einer Verwarnung. Der Kapitän der Schweizer sieht nach einem Luftkampf mit Stryger Larsen Gelb.
1'
Der Ball rollt in Kopenhagen.
Anpfiff
17:41 Uhr
Bereits heute Mittag gab es ein Spiel in der Gruppe D. Georgien erkämpfte sich ein 0:0 gegen Irland. Mit dem Unentschieden verpassten es "The Boys in Green" ihre Tabellenführung auszubauen.
17:38 Uhr
Das dänische Team wird heute in einem 4-3-3 auflaufen. Im Sturmzentrum agiert der Leipziger Poulsen und soll von Eriksen, Braithwaite und Co. mit Flanken gefüttert werden.
17:30 Uhr
Historisch gesehen wird es schwierig für die Schweizer, die noch nie ein EM-Qualifikation-Spiel gegen Dänemark gewinnen konnten. Der letzte Erfolg in einem Pflichtspiel der Schweizer gegen die Skandinavier liegt fast auf den Tag genau 35 Jahre zurück. Am 17. Oktober 1984 schlugen die Eidgenossen Dänemark in der WM-Qualifikation mit 1:0.
17:28 Uhr
Lediglich Xhaka (Arsenal, früher Gladbach), Rodriguez (Milan, früher Wolfsburg), Schär (Newcastle, früher Hoffenheim) und der Schweizer Fußballer des Jahres Seferovic (Benfica, früher Frankfurt) stehen zurzeit nicht bei einem Bundesligisten unter Vertrag.
17:23 Uhr
Nationaltrainer Vladimir Petkovic setzt in seiner Startelf auf geballte Bundesliga-Erfahrung: Alle elf Spieler haben Einsätze in der höchsten deutschen Spielklasse vorzuweisen. Gleich sieben Akteure sind zur Zeit bei Bundesligisten unter Vertrag - darunter unter anderem Torwart Sommer von Tabellenführer Gladbach oder Lichsteiner (FC Augsburg).
17:20 Uhr
Tabellarisch steht die Alpenrepublik in der Staffel D etwas unter Druck: Zwar hat die Nati ein Spiel weniger als Dänemark vorzuweisen, aber mit einer Niederlage heute würde der Rückstand auf Irland (0:0 in Georgien) und Dänemark bereits vier Punkte betragen.
17:12 Uhr
Das Hinspiel, am zweiten Spieltag der Qualifikation, war ein denkwürdiges: Im St.-Jakob-Park in Basel trennten sich beide Mannschaften 3:3, nachdem die Eidgenossen bis zur 84. Minute 3:0 geführt hatten.
17:11 Uhr
Herzlich willkommen zum EM-Qualifikationsspiel zwischen Dänemark und der Schweiz. Um 18 Uhr ist Anstoß im Telia Parken in Kopenhagen.

Tabelle - Gruppe D

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Dänemark Dänemark 6 11 12
2 Irland Irland 6 4 12
3 Schweiz Schweiz 5 5 8
4 Georgien Georgien 6 -4 5
5 Gibraltar Gibraltar 5 -16 0
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
11
400
gespielte Pässe
453
83%
Passquote
82%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten