Champions League

"Psychologischer Kurzschluss": Atalanta vermisst Josip Ilicic

Slowene wird Bergamo in der Champions League wohl fehlen

"Psychologischer Kurzschluss": Atalanta vermisst Ilicic

Gezeichnet vom Leid der Pandemie: Josip Ilicic.

Gezeichnet vom Leid der Pandemie: Josip Ilicic. Getty Images

Josip Ilicic ist gerade nicht Josip Ilicic. Zumindest nicht der, der etwa im CL-Achtelfinal-Rückspiel beim FC Valencia vier Tore schoss. Im Strafraum ist es die Stärke des 32-jährigen Slowenen, dass er nicht sonderlich viel nachdenkt - abseits des Rasens ist es wohl Stärke und Schwäche zugleich, dass er es tut.

Ilicic erlebt das Leid in Bergamo

Kaum eine europäische Stadt war und ist vom Coronavirus so betroffen wie Bergamo. Tage, Wochen und Monate, in denen das moderne Fußballmärchen ihrer "Göttin", wie die Bergamasken Atalanta glorifizieren, maximal nebensächlich wurde. Auch für den Spieler, der wie kaum ein Zweiter für den Aufschwung des CL-Viertelfinalisten unter Trainer Gian Piero Gasperini steht, war auf einmal alles anders.

Einen "dunklen Schmerz" in seinen Augen entdeckte "La Repubblica"; von einem "psychologischen Kurzschluss" schrieb die "Gazzetta dello Sport". Ilicic, der während des Lockdowns mit seiner Familie in Norditalien geblieben war, ist es sehr nahe gegnagen, welche Tragödie sich vor seinen Augen abspielte. Die Leichen hunderter Toter wurden durch menschenleere Straßen abtransportiert, Zustände wie in einem Kriegsgebiet. Und Bilder, die den Slowenen womöglich daran erinnerten, wie er als Vierjähriger 1992 das Massaker im bosnischen Prijedor erlebte?

Die "Großmutter" macht sich Sorgen

In der Mannschaft wird Ilicic "La Nonna" gerufen, "die Großmutter". Wegen seines Gemüts, weil er sich häufig über so viele Dinge Sorgen macht. Als die Saison, die Atalanta schließlich hinter Juventus Turin und Inter Mailand auf Rang drei beenden sollte, vor einigen Wochen fortgesetzt wurde, stimmte etwas nicht mit "Großmutter". Ilicic war körperlich fit, er spielte auch, aber er spielte nicht wirklich. Er wirkte wie ein teilnahmsloser Schatten seiner selbst.

Er ist für uns wie Dybala für Juve, Immobile für Lazio und Lukaku für Inter.

Atalanta-Trainer Gian Piero Gasperini

Aktuell hält sich Ilicic in seiner Heimat Slowenien auf. "Wir schauen von Tag zu Tag. Dass er mit uns nach Lissabon fährt, ist aber sehr, sehr unwahrscheinlich", sagt Gasperini, der die Bedeutung seines Angreifers mit "wie Dybala für Juve, Immobile für Lazio und Lukaku für Inter" gleichsetzt. Er hoffe, dass Ilicic "aus diesem Moment" herauskomme und "in der nächsten Saison wieder bei uns ist". Nach dem finalen Serie-A-Spiel gegen Inter (0:2) hatten Spieler und Mitarbeiter für ein Foto mit einem Atalanta-Trikot mit Ilicics Rückennummer 72 posiert, das er selbst auf seinem Instagram-Kanal postete.

Astoris Tod beschäftigt Ilicic noch immer

Ansonsten hält sich Ilicic dieser Tage bedeckt, der trickreiche Linksfuß sagt generell nur wenig - einmal aber, wie sehr ihn der unerwartete Tod seines ehemaligen Florenzer Teamkollegen Davide Astori 2018 immer noch mitnimmt. Nur Monate später lag er mit einer Lymphknotenentzündung im Hals im Krankenhaus und fragte sich: "Was, wenn ich morgen meine Familie nicht mehr sehe?"

Wann Josip Ilicic zu Atalanta Bergamo zurückkehren wird, steht noch in den Sternen. Und ob er dann wieder der Josip Ilicic sein wird, der sie ins Viertelfinale der Champions League geschossen hat.

In einer früheren Version dieses Artikels hatten wir davon geschrieben, dass Josip Ilicic "eigentlich fit" sei. Diese unglückliche Formulierung bitten wir zu entschuldigen.

nba