Int. Fußball

Andersen übernimmt Xanthi

Griechenland: Bongartz wird Sportdirektor

Andersen übernimmt Xanthi

Zweijahres-Vertrag in Griechenland: Jörn Andersen.

Zweijahres-Vertrag in Griechenland: Jörn Andersen. dpa

Andersen war in seiner aktiven Zeit unter anderem als Spieler für die Bundesligisten 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV und Dynamo Dresden aktiv. 1990 sicherte er sich im Trikot von Eintracht Frankfurt als erster ausländischer Profi die kicker-Torjägerkanone als bester Torschütze der Saison. Als Cheftrainer betreute er vom 26.05.2003 bis 28. 10.2004 den Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen.

Gleichzeitig mit der Verpflichtung von Andersen präsentierte der aktuelle Tabellenneunte der griechischen Super League ein weiteres aus der Bundesliga bekanntes Gesicht: Hannes Bongartz, ehemaliger Coach u.a. von Kaiserslautern und Borussia Mönchengladbach und zuletzt Trainer bei den Sportfreunden Siegen, erhält einen Dreijahresvertrag als Sportdirektor.