Int. Fußball

Auch wegen Rooney: Julian Gressel wechselt innerhalb der MLS

Deutscher Profi verlässt Washington

Auch wegen Rooney: Gressel wechselt innerhalb der MLS

Von Washington nach Vancouver: Julian Gressel.

Von Washington nach Vancouver: Julian Gressel. IMAGO/Icon SMI

Der kanadische MLS-Klub gab die Verpflichtung Gressels am Freitag bekannt. Für die Dienste des Flügelspielers bezahlt Vancouver 900.000 US-Dollar an Washington DC United, wo der 28-Jährige seit Januar 2020 unter Vertrag gestanden hatte.

Der Wechsel vom Hauptstadtklub hängt wohl auch mit der Personalie Wayne Rooney zusammen, der den Hauptstadtklub zur neuen Saison übernimmt. "Unter unserem neuen Cheftrainer werden wir unsere taktische Form anpassen", wird DC-Präsident Dave Kasper zitiert. "Wir sind darauf bedacht, Spieler zu haben, die in das neue System passen und Waynes Vision auf dem Feld umsetzen können. (...) Die Höhe des Angebots von Vancouver gibt uns Flexibilität, unseren Kader auf die Änderungen auszurichten, die Wayne implementieren möchte."

Nicht der einzige Deutsche in Vancouver

Bei den Whitecaps trifft Gressel nun auf seinen Landsmann, den ehemaligen Bundesliga-Profi Florian Jungwirth. Auch Sportdirektor Axel Schuster kommt aus Deutschland. Schuster, der vor seinem Engagement in Vancouver für Schalke 04 und Mainz 05 tätig war, hatte Gressel nach eigener Aussage "schon seit langer Zeit auf dem Radar. (...) Seit mehr als fünf Jahren zeigt er, dass er einer der besten Spieler in der MLS ist".

Für Gressel bedeutet der Wechsel allerdings auch, dass er nicht gegen den FC Bayern antreten kann. Im Rahmen seiner USA-Reise trifft der deutsche Rekordmeister in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (MESZ) auf DC United - ohne Gressel.

mib

Die internationalen Top-Transfers des Sommers