DFB-Pokal (D)

Club-Coach Klauß: "Vielleicht kommt der Moment ..."

Nürnberg: Misidjan sammelt Spielpraxis in der U 21

Club-Coach Klauß: "Vielleicht kommt der Moment ..."

Nürnbergs Coach Robert Klauß hofft gegen Leipzig auf den einen Moment.

Nürnbergs Coach Robert Klauß hofft gegen Leipzig auf den einen Moment. picture alliance

Wäre ein Sieg des FCN eine Überraschung oder eine Sensation?, lautete die Abschlussfrage auf der virtuellen Pressekonferenz am Freitag. Robert Klauß dachte kurz nach, antwortete dann mit dem richtigen Gespür für den Zeitgeist: "Heutzutage ist ja alles schon eine Sensation. Unter Fußballern können wir sagen, es wäre eine faustdicke Überraschung." Keine Frage: Leipzig habe die besseren Einzelspieler, komme mit breiter Brust und sei haushoher Favorit. Ein Aber gibt es freilich immer, wenn Goliath auf David trifft.

Wir können etwas gewinnen, während sie schon in der ersten Runde den ersten Titel liegen lassen könnten.

Robert Klauß
Trainersteckbrief Klauß
Klauß

Klauß Robert

Ohne auf taktische Details einzugehen, erzählte Klauß, wie es klappen könnte. "Wir dürfen uns nicht zu sehr darauf einlassen, wie Leipzig Fußball spielen will, sondern sollten unser Spiel so gestalten, dass sie sich an uns anpassen müssen." Die Schwierigkeit dabei? "Als Zweitligist musst Du gucken, wie du die Stärken des Gegners etwas eliminieren kannst ohne gleichzeitig die eigene Identität zu verlieren. Das wird die größte Herausforderung sein." Klauß glaubt, dass diese Marschroute aufgehen kann und sein Team es dem Champions-League-Halbfinalisten entsprechend unangenehm machen kann. "Vielleicht kommt der Moment, in dem wir mit viel Leidenschaft und Begeisterung das Herz in beide Hände nehmen und dadurch einen gewissen Vorteil haben." Helfen soll taktische Variabilität, der Trainer geht nicht davon aus, dass sein Team über die 90 oder mehr Minuten nur eine Idee von Fußball zeigen kann, wenn es die nächste Runde erreichen möchte. Einen kleinen psychologischen Vorteil sieht der frühere Co-Trainer von Julian Nagelsmann ebenfalls: "Wir können etwas gewinnen, während sie schon in der ersten Runde den ersten Titel liegen lassen könnten."

U 21 statt Pokal für Misidjan

Beim Personal hat Klauß weitgehend freie Auswahl. Die Talente Knothe, Celebi und Schleimer werden nicht im Spieltagskader stehen, sondern Minuten in der U 21 sammeln, die einen Test bei Bayernligist SV Seligenporten absolviert. Gleiches gilt für Virgil Misidjan nach seiner einjährigen Verletzungspause. Verletzt ist lediglich Patric Klandt am Bauchmuskel, der Torhüter stünde ohnehin nicht im Kader. Acht Plätze sind laut Klauß fest vergeben, bei drei grübelt er noch. Dies dürfte vor allem die Besetzung der Offensive anbelangen.

Klauß zur Kapitänswahl: "Können die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen"

Als neu gewählter Kapitän wird Enrico Valentini die Mannschaft aufs Feld führen. "Das war eine Entscheidung der Mannschaft, wir als Trainerteam haben es komplett mitgetragen", sagte Klauß und stellte sich zugleich vor den bisherigen Amtsinhaber Hanno Behrens: "Für mich ist es in keiner Weise eine Abwahl von Hanno, der weiter im Mannschaftsrat ist und viele Stimmen bekommen hat. Wir können die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen." Valentini sei schon zuvor ein gefragter Spieler gewesen, er kenne Verein und Umfeld und sei auch schon ohne Binde Führungsspieler gewesen. In Pokal-Worten: Eine Sensation war seine Wahl nicht, allerhöchstens eine ganz kleine Überraschung.

Frank Linkesch