Eishockey

Düsseldorfer EG verpflichtet schwedischen Meister-Goalie Fredrik Pettersson Wentzel

Düsseldorf: Keine Einigung mit Bakala

DEG holt Meister-Goalie Pettersson Wentzel

Ein Schwede für Düsseldorf: Torwart Fredrik Pettersson Wentzel wechselt von HV 71 zur DEG.

Ein Schwede für Düsseldorf: Torwart Fredrik Pettersson Wentzel wechselt von HV 71 zur DEG. imago

"Wir wollten unbedingt auch in der nächsten Saison wieder einen weiteren starken Torhüter neben Mathias Niederberger im Kader haben. Das ist uns mit der Verpflichtung von Fredrik Pettersson Wentzel zweifellos gelungen", ist DEG-Geschäftsführer Stefan Adam vom Neuzugang überzeugt. Gleiches gilt für den Sportlichen Leiter Niki Mondt: "Fredrik Pettersson Wentzel hat in den vergangenen sieben Jahren in einer der besten Ligen Europas hervorragende Leistungen gezeigt. Mit 26 Jahren ist er außerdem im besten Alter. Wir freuen uns, dass wir einen Spieler seiner Qualität von einem Wechsel nach Düsseldorf überzeugen konnten."

Der 26-jährige Schwede spielt seit 2011 für Färjestad BK (2011-15) und HV 71 (2015-18) in der höchsten Spielklasse des Landes und kann auf 250 SHL-Einsätze zurückblicken. 2017 wurde der 1,85 Meter große und 80 Kilogramm schwere Keeper sogar schwedischer Meister mit Jönköping (30 Spiele, 2,17 Gegentore/Spiel, 91 Prozent Fangquote). In der laufenden Spielzeit bringt es der Linksfänger in 29 Partien auf einen Gegentorschnitt von 2,61 sowie eine Fangquote von 89,6 Prozent.

Düsseldorfer EG - Vereinsdaten
Düsseldorfer EG

Vereinsfarben

Rot-Gelb

mehr Infos
HV 71 - Vereinsdaten
HV 71
mehr Infos
Deutsche Eishockey-Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
EHC Red Bull München EHC Red Bull München
107
2
Eisbären Berlin Eisbären Berlin
101
3
Thomas Sabo Ice Tigers Thomas Sabo Ice Tigers
100

Bakala muss gehen

Neben der Verpflichtung von Pettersson Wentzel gab die DEG auch den Abgang von Bakala bekannt. Mit dem 30-jährigen Kanadier konnten sich die Düsseldorfer nicht auf einen neuen Vertrag einigen. In der abgelaufenen regulären Saison kam Bakala 31-mal für die Eislauf-Gemeinschaft zum Einsatz (2,50 Gegentore/Spiel, 91,5 Prozent Fangquote).

cru