Junioren (D)

Den Letzten beißen die Wölfe

A-Junioren: HSV bleibt weiter ohne Punktverlust

Den Letzten beißen die Wölfe

Seine beiden Treffer gegen Energie Cottbus brachten dem HSV den Sieg: Manuel Farrona-Pulido.

Seine beiden Treffer gegen Energie Cottbus brachten dem HSV den Sieg: Manuel Farrona-Pulido. Getty Images

Farrona-Pulido baut HSV-Serie aus

Ein Doppelpack von Farrona-Pulido hat dem HSV den siebten Sieg im siebten Spiel beschert. Nachdem sich die Hanseaten lange gegen Energie Cottbus schwer taten, erlöste der Offensivmann seine Mannschaft in der Schlussphase: Nach 78 Minuten schlug Farrona-Pulido zum ersten Mal zu, nur fünf Minuten später brachte sein zweiter Treffer den 2:0-Erfolg. Während Energie Cottbus im Tableau auf den fünften Rang abrutscht, bleibt der HSV auch im siebten Spiel ohne Punktverlust an der Spitze der Tabelle und baute seinen Vorsprung auf die Verfolger sogar auf vier Zähler aus.

U-19-BL Nord/Nordost - 7. Spieltag
mehr Infos
U-19-BL Nord/Nordost - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Hamburger SV Hamburger SV
21
2
VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg
17
3
Hansa Rostock Hansa Rostock
16

Hansa: Erste Niederlage gegen Union

Denn bereits am Samstag hatte Hansa Rostock erstmals in dieser Saison gepatzt: Gegen Union Berlin gab es eine 0:1-Niederlage. Rehbein markierte in der 16. Minute den entscheidenden Treffer der Partie. In der zweiten Minute der Nachspielzeit schwächte sich Hansa dann sogar noch für die kommende Aufgabe bei Energie Cottbus, denn Pfingstner sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte und wird die Reise in die Lausitz nicht antreten dürfen. Kurios: Bereits im Pokal-Viertelfinale beim Hamburger SV acht Tage zuvor (0:2) musste der österreichische Junioren-Nationalspieler mit der Ampelkarte vom Feld. Während die Rostocker durch die Pleite auf den dritten Tabellenplatz zurückfallen, baute Union Berlin mit dem zweiten Saison-Dreier den Vorsprung auf die Abstiegsränge aus.

A-Junioren: 7. Spieltag

Wölfe klettern auf Rang zwei

Nutznießer der Rostocker Niederlage war der VfL Wolfsburg, der sich gegen den VfL Oldenburg keine Blöße gab und das Duell mit dem Tabellenschlusslicht mit 3:0 gewann. Bildirici brachte den Favoriten nach 27 Minuten in Führung. Nach dem Seitenwechsel sorgten dann Arnold per Freistoß in den Winkel (50.) und Rizzo (68.) mit den Treffern zum 3:0 dafür, dass es in der Schlussphase nicht mehr spannend wurde. "Wir haben vor der Partie gesagt, dass wir das Spiel dominieren und die drei Punkte hier behalten wollen. Das ist uns gelungen", zeigte sich Wolfsburgs Trainer Stephan Schmidt mit der Leistung seiner Elf zufrieden. In der Tabelle klettern die Wölfe auf den zweiten Rang. Oldenburg hingegen bleibt auch im siebten Spiel ohne Punkt und belegt weiterhin den letzten Tabellenplatz.

Bremen hält den Anschluss

In Sichtweite der Spitzengruppe rangiert Werder Bremen. Die Mannschaft von der Weser zeigte sich nach der 0:5-Pleite gegen Energie Cottbus erholt und besiegte Hertha Zehlendorf mit 1:0. Dabei bot die Mannschaft von Trainer Mirko Votava allerdings keine überzeugende Leistung. Doch in der Halbzeitpause bewies Votava ein glückliches Händchen in Personalfragen: Er wechselte Schwede für Röcker ein, und der neue Spieler dankte es ihm nur drei Minuten später mit dem entscheidenden Treffer zum 1:0. "Er hat sich das längst verdient. Der Treffer ist auch ein Beleg seiner guten Trainingsarbeit", freute sich der Werder-Coach nach dem Spiel für seinen Schützling. Mit der Leistung der gesamten Elf war er allerdings nicht zufrieden: "Wir sind heute kaum zur Entfaltung gekommen und haben uns nicht durchsetzen können."

<!-- Code Start --> <!-- Code Ende-->