Junioren (D)

Dortmund und Bayern im B-Junioren-Finale

B-Junioren, Endrunde, Halbfinal-Rückspiele

Dortmund und Bayern im B-Junioren-Finale

Dortmunds Torjäger Youssoufa Moukoko jubelt über ein Tor gegen Leverkusen.

Dortmunds Torjäger Youssoufa Moukoko jubelt über ein Tor gegen Leverkusen. imago

Vor 1800 Zuschauern am BVB-Trainingsgelände Brackel war der BVB von Anpfiff an das aktivere Team, richtig gefährliche Chancen konnten sich die Schwarz-Gelben vor den Augen von DFB-Vizepräsident, DFL- und BVB-Präsident Reinhard Rauball sowie Bayer-Cheftrainer Heiko Herrlich allerdings nicht erarbeiten. Die besten Möglichkeiten hatten noch Pherai (7.) und Moukoko (30.). Von Leverkusen war lange Zeit nur wenig zu sehen, erst kurz vor dem Pausenpfiff ergab sich plötzlich die Chance auf die Führung, doch Schößler vergab.

Dortmund blieb auch nach dem Seitenwechsel das spielbestimmende Spiel, Moukoko scheiterte in der 45. Minute am Aluminium. Wenige Sekunden später war es dann aber soweit: Leverkusens Goalie Lotka konnte einen Schuss von Moukoko zwar noch abwehren, den Abpraller nutzte Terzi allerdings zum 1:0 aus (46.). Der BVB setzte nach und Torjäger Moukoko erhöhte in der 55. Minute auf 2:0. Damit war die Vorentscheidung gefallen, bei besserer Chancenverwertung hätte Dortmund gegen resignierende Leverkusener sogar noch höher gewinnen können.

2:0 gegen Leipzig - Gerland: "Das war Bayern-like"

Im Endspiel warten nun die B-Junioren des FC Bayern auf den BVB. Der Titelverteidiger gewann sein Halbfinal-Rückspiel bei RB Leipzig souverän mit 2:0. Vor 1676 Zuschauern am Trainingsgelände von RB geriet Leipzigs Nachwuchs bereits frühzeitig ins Hintertreffen. Einen leichtfertigen Ballverlust der Sachsen nutzte Batista Meier bereits in der 3. Minute zur Führung für den FCB aus. Leipzig versuchte noch vor der Pause zu antworten, doch Borkowski verzog in der 22. Minute knapp, in der 27. Minute scheiterte Amededjisso an der Querlatte.

Leipzig blieb auch nach dem Seitenwechsel am Drücker, konnte aber keine der sich bietenden Möglichkeiten nutzen. Dies sollte sich in der 64. Minute rächen, als Stiller einen Freistoß sehenswert zum 2:0 für die Bayern versenkte. "Das war Bayern-like! Wir waren klar die bessere Mannschaft, haben Fußball gespielt, zwei Tore gemacht und hätten noch weitere erzielen können. Wir hatten die Sache jederzeit im Griff", wird Bayerns sportlicher Leiter Hermann Gerland auf der DFB-Website zitiert.

Somit stehen sich am kommenden Sonntag um 13 Uhr im Finale die B-Junioren des FC Bayern München und von Borussia Dortmund gegenüber. Wie im Vorjahr findet das Endspiel wieder in München statt, allerdings nicht mehr im Grünwalder Stadion, sondern auf dem neuen Bayern-Campus.

jer