Int. Fußball

Feldkamp wohl nicht zu "Gala"

Türkei: Wichtiger Sieg - Fener im Glück

Feldkamp wohl nicht zu "Gala"

Karl-Heinz Feldkamp

Will sich lieber journalistisch fortbilden: Karl-Heinz Feldkamp. imago

Der 74 Jahre alte Ex-Meistertrainer des 1. FC Kaiserslautern hatte "Gala" bereits in den 1990ern und von Sommer 2007 bis März 2008 trainiert, ehe er dann aus gesundheitlichen Gründen von seinem Posten als Coach zurücktrat. Eine abermalige Rückkehr ins Tagesgeschäft will er sich offenbar nun doch nicht antun. "Ich bin zwar in Istanbul und dann in Piräus, aber nur, um mich journalistisch weiterzubilden", sagte Feldkamp, der aktuell als Kolumnist für eine türkische Zeitung schreibt.

Zuvor war gemeldet worden, der Verein habe Feldkamp offiziell angemeldet, damit dieser als Beobachter den nächsten UEFA-Cup-Gegner Olympiakos Piräus (Griechenland) unter die Lupe nehme.

Darüber hinaus gab es beim Co-Trainer einen Wechsel. So wurde vergangenen Donnerstag Feldkamps ehemaliger Assistent, Burak Dilmen, zum Nachfolger des zuvor entlassenen Skibbe-Vertrauten Edwin Boekamp ernannt.

Aragones trotz Sieg in der Kritik

Erzrivale Fenerbahce kam indes zu einem glücklichen Last-Minute-Erfolg bei Kocaelispor. Trotz des 3:2-Sieges, den Semih in der Nachspielzeit sicherstellte, hagelte es Kritik auf den spanischen Trainer Luis Aragones und seine Schützlinge. Euro-Held Aragones gestand, dass der Sieg glücklich gewesen sei, lediglich sein Landsmann Guiza glänzte auf dem Feld. "Trotz der Kritik denke ich nicht an Aufgabe, sondern an die Champions League", so der Weise von Hortaleza. Mit dem FC Arsenal wartet am Dienstag in der Königsklasse ein anderes Kaliber als Kocaelispor. In der Liga belegt Fener bei drei Siegen und vier Niederlagen Rang zehn.