2. Liga

GAK lässt fünf weitere Spieler ziehen

Veränderung beim Zweitligisten

GAK lässt fünf weitere Spieler ziehen

Der 22-jährige Daniel Kalajdzic wird kommende Saison nicht mehr für den GAK auf Torjagd gehen.

Der 22-jährige Daniel Kalajdzic wird kommende Saison nicht mehr für den GAK auf Torjagd gehen. GEPA pictures

Die Verträge von Daniel Kalajdzic, Philipp Seidl, Michael Huber, Lukas Gabbichler und Elias Jandrisevits werden nicht verlängert, das gab der GAK am Dienstag in einer Aussendung bekannt. Vor allem Huber, Gabbichler und Jandrisevits kämpften in dieser Saison um Einsatzzeit, auch die vier Saisontore von Stürmer Kalajdzic waren offenbar zu wenig, um sich für eine Verlängerung zu empfehlen.

Die Elf der Saison der 2. Liga

"Ein Faktor, der unsere Mannschaft in der vergangenen Saison so erfolgreich gemacht hat, ist der beeindruckende Zusammenhalt innerhalb des Teams. Dazu trägt - neben der Schaffung eines positiven Arbeitsklimas durch das Trainerteam - auch die Bereitschaft jedes einzelnen Spielers bei, sich als Puzzlestück eines großen Ganzen zu verstehen. Daniel, Philipp, Michael, Lukas und Elias haben dies in der vergangenen Spielzeit Woche für Woche getan. Sie haben auch in Phasen, in denen sie sich möglicherweise mehr Spielzeit gewünscht hätten, immer das Wohl der gesamten Mannschaft im Fokus. Für diese Professionalität möchte ich ihnen herzlich danken", verabschiedete sich Sportdirektor Dieter Elsneg von den Spielern.

Zusätzlich werden Florian Jessenitschnig und David Fritz an den SK Fürstenfeld verliehen.  Neben den Abgängen werden die Leihrückkehrer Max Rauter und Emir Poric den Kader verstärken. Außerdem wurde Jugendspieler Sebastian Jost in den Profikader aufgenommen.

rg