GP von Kanada 2. Training

2018

Endstand

1 Sebastian Vettel 2 Valtteri Bottas 3 Max Verstappen 4 Daniel Ricciardo 5 Lewis Hamilton 6 Kimi Räikkönen 7 Nico Hülkenberg 8 Carlos Sainz jr. 9 Esteban Ocon 10 Charles Leclerc 11 Pierre Gasly 12 Romain Grosjean 13 Kevin Magnussen 14 Sergio Perez 15 Marcus Ericsson 16 Stoffel Vandoorne 17 Sergey Sirotkin 18 Fernando Alonso 19 Lance Stroll 20 Brendon Hartley
1:28:31,377 + 7,376 + 8,360 + 20,892 + 21,559 + 27,184 + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 2 Runden + 2 Runden + 2 Runden Auspuff, 41. Runde Unfall, 1. Runde Unfall, 1. Runde

Verstappen hat auch in Training 2 die Nase vorn

Räikkönen und Ricciardo landen auf den Plätzen

Verstappen hat auch in Training 2 die Nase vorn

Wenn die Luft flimmert: Hier gibt Max Verstappen in Montreal Gas.

Wenn die Luft flimmert: Hier gibt Max Verstappen in Montreal Gas. picture-alliance

Max Verstappen hat die ersten beiden Trainingseinheiten zum Formel-1-Rennen in Montréal bestimmt. Der Niederländer fuhr am Freitag im Red Bull jeweils die schnellsten Runden. Auf dem 4,361 Kilometer langen Circuit Gilles Villeneuve erreichte der 20-Jährige im zweiten Durchgang am Nachmittag in 1:12,198 Minuten die Tagesbestzeit. Zweiter wurde der Finne Kimi Räikkönen im Ferrari mit 0,130 Rückstand vor Verstappens Teamkollegen Daniel Ricciardo aus Australien im zweiten Red Bull.

Sebastian Vettel kam im zweiten Ferrari auf Rang fünf, nachdem er in der ersten Einheit auf den vierten Platz gefahren war. Der WM- Führende und sechsmalige Kanada-Sieger Lewis Hamilton belegte in den beiden Trainingseinheiten die Ränge zwei und vier.

Nachdem Nico Hülkenberg am Vormittag Pech hatte, als sein Renault wahrscheinlich wegen eines Getriebeproblems liegen geblieben war, rangierte er im zweiten Training nur an 14. Stelle.

In der Qualifikation am Samstag will Vettel erstmals seit 2013 wieder die Pole Position in Kanada erobern. Damals hatte er auch seinen bislang einzigen Sieg in Montréal geholt. Sein Rivale Hamilton kann am Sonntag (20.10 Uhr MESZ) mit einem Erfolg mit Rekordgewinner Michael Schumacher gleichziehen, der in Kanada sieben Mal ganz oben auf dem Podest stand.

aho/dpa