Europa League

Hohe Ticketpreise und schwacher Saisonstart: Beim LASK ist Feuer am Dach

Vor dem EL-Play-off-Duell gegen Mostar

Hohe Ticketpreise und schwacher Saisonstart: Beim LASK ist Feuer am Dach

Thomas Sageder steht beim LASK bereits unter Druck.

Thomas Sageder steht beim LASK bereits unter Druck. GEPA pictures

Beim LASK ist nur vier Runden nach Saisonbeginn Feuer am Dach. Mit fünf Punkten aus vier Partien hinken die Schwarz-Weißen den eigenen Ansprüchen hinterher, am Samstag gab es gegen die bis dato noch punktlose WSG Tirol nur ein 1:1-Unentschieden. Dementsprechend frustriert äußerte sich Thomas Sageder, der im Sommer Didi Kühbauer als Cheftrainer der Oberösterreicher abgelöst hatte, nach dem Spiel.

Europa-League-Qualifikation - Play-Off

"Ich bin einfach enttäuscht, dass wir derartig schwach in das Spiel gehen. Wir nehmen uns unglaublich viel vor. Ich höre auch die ganze Woche, dass mir die Mannschaft das Gefühl gibt, dass wir den Gegner nicht unterschätzen, dass wir gut vorbereitet sind", monierte Sageder, der vor allem mit der Darbietung in den ersten 45 Minuten haderte. "Dann hauen sie so eine erste Halbzeit raus. Da war ich wirklich sehr, sehr sauer in der Halbzeit."

Die Sommertransfers der österreichischen Bundesliga im Überblick

Chance zur Wiedergutmachung hat der LASK bereits am Donnerstag im Europa-League-Play-off-Hinspiel gegen Zrinjski Mostar (21 Uhr, LIVE! bei kicker). Gegen den bosnischen Meister gelten die Athletiker zwar als Favorit, die aktuelle Stimmungslage spricht jedoch für Mostar: Durch das Weiterkommen gegen Breidablik (Gesamtscore 6:3) fixierte Zrinjski als erstes Team des Landes die Teilnahme an einer europäischen Gruppenphase.

Beim LASK sorgt unterdessen auch die Preisgestaltung für Ärger bei den Fans. Reguläre Karten für die Partie gegen Mostar kosten zwischen 40 und 110 Euro. Schon in der Vorsaison hatten die hohen Ticketpreise für Unmut gesorgt, damals begründeten die Schwarz-Weißen ihre Vorgehensweise mit ihrer Loyalität gegenüber den Abonnenten. Am Dienstag war der LASK zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

nf

FOTOMONTAGE:
Josip STANISIC (Bayern Muenchen) vor Leihe an Bayer Leverkusen.
ARCHIVHFOTO:
Josip STANISIC (Bayern Muenchen),
Aktion,Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Portr??t.
Teampraesentation FC Bayern Muenchen Saison 2023/2024  am 23.07.2023 
in der  A L L I A N Z   A R E N A,
Fussball 1. Bundesliga
?

Stanisic: "Von Bayern kam dann das Go, dass ich gehen darf"

alle Videos in der Übersicht