Int. Fußball

Hubschrauberabsturz am Leicester-Stadion

Premier-League-Klub spricht von "schwerwiegendem Zwischenfall"

Hubschrauberabsturz am Leicester-Stadion

Die Feuerwehr ist nach dem Absturz des Hubschraubers im Einsatz.

Die Feuerwehr ist nach dem Absturz des Hubschraubers im Einsatz. imago

Nach Angaben britischer Medien stürzte der Helikopter von Klubbesitzer Vichai Srivaddhanaprabha auf dem Parkplatz neben dem King Power Stadium ab und ging in Flammen auf. Auf Bildern war ein Feuer auf dem Parkplatz zu sehen.

Die Polizei in Leicester nannte zunächst keine Details und teilte nur mit, es gebe einen Einsatz am Stadion. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Krankenwagen seien vor Ort, hieß es. Am Sonntagmorgen twitterte die Polizei dann, die Untersuchungen dauerten an. Zudem seien Experten der Flugverkehrsbehörde AAIB zur Untersuchung des Unglücks eingeschaltet worden.

"Schwerwiegender Zwischenfall"

Leicester City vermeldete am Abend, es habe einen "Schwerwiegenden Zwischenfall" am King Power Stadium gegeben und versprach, weitere Details bekannt zu geben, sobald diese gesichert seien.

Unklar ist, wie viele Personen sich an Bord des Helikopters befanden und ob Srivaddhanaprabha selbst unter den Passagieren war. Der thailändische Milliardär, der den Verein 2010 übernommen hat, lässt sich üblicherweise nach Heimspielen von Leicester City aus dem Stadion fliegen. Der Hubschrauber landet dafür regelmäßig am Mittelkreis.

Leicester City hatte am Samstagabend ein Ligaspiel gegen West Ham United bestritten (1:1).

dpa / kon